portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Michael Kruse12.11.2015FDP, FraktionenWirtschaft

    Olaf Scholz muss dringend umsteuern

    Unter dem Titel "Milliarden-Vernichter Olaf Scholz – von HSH bis Hapag als Staatsunternehmer gescheitert", hatte die Hamburger FDP-Fraktion eine Aktuelle Stunde beantragt. Und die hatte es in sich.

  • Sergej Mitrochins Verhaftung. Bild: Stiftung für die Freiheit Moskau12.11.2015StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe

    Absurdistan an der Moskwa

    Sergej Mitrochin, russischer Partner der Stiftung für die Freiheit und Chef der liberalen Jabloko-Partei, ist in Moskau verhaftet worden. Wolfgang Gerhardt äußert sich besorgt über den Vorfall.

  • Karl-Heinz Paqué diskutiert die Wissenschaftspolitik in Sachsen-Anhalt. Bild: Benjamin Diedering12.11.2015StiftungWirtschaftspolitik

    Neue Offensive für die Wissenschaft notwendig

    Karl-Heinz Paqué nimmt die Wissenschaftspolitik in Sachsen-Anhalt unter die Lupe und stellt fest: Die chronische Unterfinanzierung der Hochschulen und Universitäten stellt eine tickende Zeitbombe dar.

  • Hauke Hilz11.11.2015FDPDemokratie

    FDP Bremen fordert fünfjährige Legislaturperiode

    Die FDP Bremen will die Legislaturperiode des Landes auf fünf Jahre verlängern. "Bremen ist das einzige Bundesland, das noch eine vierjährige Legislaturperiode hat", hob FDP-Chef Hauke Hilz hervor.

  • Michael Theurer11.11.2015FDPEU-Politik

    Fairer Steuerwettbewerb erfordert verbindlichen Rahmen

    Jetzt befasst sich auch der Deutsche Bundestag mit der Aufarbeitung der Luxleaks-Affäre. Michael Theurer plädiert dafür, steuerrechtliche Schlupflöcher für internationale Konzerne zu schließen.

  • Christian Lindner11.11.2015FDPSoziale Marktwirtschaft

    Deutschland hat das Potenzial, aber die falsche Regierung

    Die Wirtschaftsweisen geben der Bundesregierung in ihrem Jahresgutachten mal wieder ein paar Ratschläge, die ihr nicht schmecken dürften. Für Christian Lindner ist der Bericht eine Alarmsirene.

  • Preis Liberales Rathaus11.11.2015FDPBildung

    Liberales Rathaus für die Kulturschultüte

    Das Liberale Rathaus als Preis für besonders engagierte Kommunalpolitiker ging diesmal nach Magdeburg für das Projekt „Schultüte“.

  • Wolfgang Kubicki11.11.2015FDPDatenschutz

    BND untergräbt offenbar das Grundgesetz

    Vor zwei Jahren hat die Kanzlerin erklärt, dass Spionieren unter Freunden gar nicht gehe. Angesichts Berichten über die Abhörpraxis des BND eine ziemlich peinliche Aussage, findet Wolfgang Kubicki.

  • Nicola Beer und Christian Lindner11.11.2015FDPSoziales

    Wer länger arbeiten will, wird vom Staat bestraft

    Die Große Koalition hat sich auf einen Abschlussbericht zur Flexi-Rente verständigt. Für die Freien Demokraten sind die darin enthaltenen Maßnahmen zu wenig. Sie fordern eine echte Flexibilisierung.

  • Helmut Schmidt. Bild: Bundesarchiv, B 145 Bild-F062763-0002 / Hoffmann, Harald / CC-BY-SA 3.011.11.2015FDPDemokratie

    Helmut Schmidt wird fehlen

    Ein leidenschaftlicher Vertreter des Rechtsstaates, ein Pragmatiker, ein Mann mit Weitsicht und Vernunft – das alles war Helmut Schmidt. Ein Nachruf von Wolfgang Kubicki.

  • Hauke Hilz10.11.2015FDPAsylpolitik

    Bremen braucht mehr Weitsicht

    Am Montagabend traf sich die FDP Bremen zum ersten Landesparteitag seit der erfolgreichen Bürgerschaftswahl im Mai. Hauke Hilz und Lencke Steiner zogen eine positive Bilanz.

  • Containerschiff10.11.2015StiftungFreiheit

    EU-Kommission veröffentlicht Verhandlungsergebnisse

    Seit Mitte 2013 beraten die USA und die EU über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Und die Stiftung für die Freiheit begleitet die Verhandlungen mit ihrem "Freihandels-Dienstag".

  • Christian Lindner10.11.2015FDPFDP

    Freie Demokraten trauern um Helmut Schmidt

    Hamburger Senator, SPD-Fraktionschef im Bundestag, Minister und Bundeskanzler: Helmut Schmidt starb im Alter von 96 Jahren. Die Freien Demokraten trauern um den Staatsmann.

  • Alexander Graf Lambsdorff10.11.2015FDPEuropa

    Einmal mehr ein Rückschrittsbericht für die Türkei

    Die EU-Kommission zeichnet in ihrem neuen Fortschrittsbericht ein düsteres Bild der Lage in der Türkei.  Alexander Graf Lambsdorff sieht die Freien Demokraten bestätigt.

  • Frank Sitta10.11.2015FDPAsylpolitik

    FDP fordert Info-Kampagne für Landesdienst in der Flüchtlingsdebatte

    Als Konsequenz aus der Diskussion um den Vorsitzenden des Landesphilologenverband Jürgen Mannke fordert Frank Sitta eine umfassende Informationskampagne.

Social Media Button