portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
05.11.2014FDPEU-Politik
Schwache Konjunktur ist Signal für Strukturreformen
Die neue EU-Kommission hat eine schwache Konjunktur für die Eurozone prognostiziert und damit Befürchtungen bestätigt. Michael Theurer fordert Strukturreformen am Arbeitsmarkt.
05.11.2014FDPWahlen
Verrat an der Bürgerrechtsbewegung 1989
Dass die Thüringer SPD 25 Jahre nach dem Ende des SED-Regimes der Linkspartei zu einem Ministerpräsidenten verhilft, ist für Nicola Beer Verrat an der Bürgerrechtsbewegung von 1989.
04.11.2014FDPSoziale Marktwirtschaft
Deutschland braucht einen neuen Agenda-Kraftakt
Deutschlands Arbeitgeber fordern von der Bundesregierung ein Belastungsmoratorium. FDP-Chef Christian Lindner reicht das nicht. Er will, dass die gezogenen Wachstumsbremsen gelöst werden.
04.11.2014StiftungLiberalismus
Bogen des Universums krümmt sich Richtung Freiheit
Seit 2007 leitet die Freiheitspreisträgerin Helen Zille Südafrikas liberale Partei, die Democratic Alliance. Ihr Ziel ist es, den Erfolg von Demokratie und Rechtsstaat im Land zu sichern.
04.11.2014StiftungEnergie
Mit Wasserkraft in die Zukunft
Bei einer Konferenz zu Energie, Wirtschaft und Umwelt kamen Experten aus aller Welt in Bhutan zusammen – auch Büroleiter Ronald Meinardus, der für freiheit.org über das Treffen berichtete.
04.11.2014FDPRente
Rentenpaket geht an Wünschen der Menschen vorbei
Es muss sich etwas ändern im Rentensystem, da ist sich Deutschland laut einer Forsa-Studie einig. Für Nicola Beer ein Beleg dafür, dass das schwarz-rote Rentenpaket an den Bedürfnissen vorbeigeht.
04.11.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Freie Fahrt für freie Bürger
Dobrindts PKW-Maut bringt kaum Geld ein, schadet dem Wirtschaftsstandort und ist ein weiterer Schritt in den Überwachungsstaat. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Christian Dürr und Christian Lindner vorgestellt haben.
03.11.2014FDPEuropa
FDP will bei Moscovici Druck machen
Währungskommissar Jyrki Katainen ist jetzt doch mit den defizitären Haushalten von Frankreich und Italien einverstanden. Alexander Graf Lambsdorff macht das stutzig.
03.11.2014FDPRente
Union erkennt akuten Korrekturbedarf bei der Rente
Der Wirtschaftsflügel der Union hat Anreize für längeres Arbeiten gefordert. FDP-Präsidiumsmitglied Michael Theurer sprach sich für echte Reformen bei der Rente aus.
03.11.2014StiftungAußenpolitik
Tunesien liberalisiert sich langsam
Bei den Parlamentswahlen in Tunesien haben sich säkulare Kräfte gegen die Islamisten durchgesetzt. Im Brennpunkt analysiert Stiftungsexperte Ralf Erbel die politische Stimmung im Land.
03.11.2014FDPFDP
Achim Walter neuer liberaler Bürgermeister
Ganz klar für sich entschied der FDP-Politiker Achim Walter den zweiten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Obrigheim. Die Liberalen gratulieren.
03.11.2014FDPDemokratie
Gauck hat doch Recht
Mit seinen Bedenken gegen einen linken Ministerpräsidenten hat Joachim Gauck eine große Debatte in Deutschland ausgelöst. Wolfgang Kubicki meint: "Joachim Gauck hat doch Recht."
03.11.2014FDPEnergie
Für Technologieoffenheit und Marktwirtschaft
Im November macht sich die FDP Hessen für eine "Energiepolitik mit Augenmaß" stark. Zum Auftakt unterstützte die FDP am Samstag das Wiesbadener Bürgerbegehren zu Windkraftanlagen.
03.11.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Maut ist für FDP schlichtweg unannehmbar
Die Maut ist noch gar nicht da, da wirbt BKA-Präsident Ziercke schon für die Nutzung von Mautdaten. Für Wolfgang Kubicki zeigen die Äußerungen, wohin die Reise bei der CSU-Maut in Wirklichkeit geht.
Kita-Konzepte selbst gestalten
Sie haben als Kommunalpolitiker mit Kinderbetreuungskonzepten zu tun oder überlegen selbst, eine Kita zu gründen? Im Seminar der Virtuellen Akademie können Sie mit Experten darüber beraten.