portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Abstimmung auf dem 66. Bundesparteitag der FDP06.04.2016FDPPartei

    Nord, Süd, Ost, West: Die FDP zeigt Präsenz

    Am kommenden Wochenende treffen sich die Freien Demokraten in Bremen, Hamburg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen zu ihren Landesparteitagen. Alle Infos finden Sie hier.

  • Christian Lindner06.04.2016FDPSoziale Marktwirtschaft

    Es braucht mehr Offenheit für Neues

    Für die "Ruhr Nachrichten" hat Christian Lindner sein erstes Twitter-Interview gegeben. Mit Chefredakteur Wolfram Kiwit sprach er über den fehlenden Mut zur Marktwirtschaft in Deutschland.

  • Wolfgang Kubicki06.04.2016FDPFinanzen

    Skandalisierung von Briefkasten-Firmen ist heuchlerisch

    Nach Veröffentlichung der Panama Papers brandete vielstimmige Empörung über das Instrument der Briefkasten-Firmen. Wolfgang Kubicki prangert den unsachlichen Ton der Debatte an.

  • Rene Domke05.04.2016FDPJustiz und Rechtspolitik

    Unzuverlässige Gerichte gefährden den Rechtsstaat

    In Mecklenburg-Vorpommern sind Tatverdächtige wegen Überlastung des Landgerichtes aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Ein Armutszeugnis für den Rechtsstaat, findet René Domke.

  • Kamera im Fernsehstudio05.04.2016FDPSteuern

    Heute: Wolfgang Kubicki bei Markus Lanz

    Die sogenannten 'Panama Papers' sind heute Abend Thema bei Markus Lanz. Zu Gast ist auch FDP-Vize Wolfgang Kubicki. Zu sehen ab 23.30 Uhr im "ZDF".

  • Neuseeland05.04.2016StiftungWirtschaftspolitik

    Kiwi-Wunder zeigt Vorteile liberaler Wirtschaftspolitik

    Wirtschaftliche Freiheit und offene Märkte gehen Hand in Hand mit Wohlstand – diese Lehre hat Neuseelands Botschafter in Deutschland am Beispiel seines Heimatlandes verdeutlicht.

  • Soldat, Schattenriss05.04.2016StiftungSicherheitspolitik

    Neue Kämpfe um Bergkarabach

    In der zwischen Armenien und Aserbaidschan umstrittenen Regionen Berkarabach sind erneut Kämpfe aufgeflammt. Peter-Andreas Bochmann analysiert die Lage im Interview mit "freiheit.org".

  • Christian Dürr05.04.2016FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Dobrindt sollte Fehler eingestehen

    Verkehrsminister Alexander Debrindt (CSU) fährt nach Brüssel, um mit der EU-Kommission über die PKW-Maut zu sprechen. Die Reise hätte er sich sparen können, konstatiert Christian Dürr.

  • Alexander Graf Lambsdorff05.04.2016FDPAsylpolitik

    Asylverfahren auf EU-Ebene längst überfällig

    Im Bereich Flüchtlingshilfe mangelt es bei einigen EU-Ländern nach wie vor an Solidarität. Alexander Graf Lambsdorff fordert Asylverfahren auf EU-Ebene sowie einen fairen Verteilungsschlüssel.

  • US-Europa04.04.2016StiftungDemokratie

    Trump hat keine Lösungsansätze

    Auf beiden Seiten des Atlantiks ist der Rechtspopulismus auf dem Vormarsch. Ein Interview mit dem Polit-Philosophen Tom Palmer über die Gefahren der Rhetorik von Trump & Co.

  • Der neue JuLi-Bundesvorstand04.04.2016FDPBildung

    Freiheitlicher Beitrag zur Flüchtlingsdebatte

    Die JuLis haben sich in Leipzig zu ihrem 52. Bundeskongress getroffen. Die wichtigsten Ergebnisse: Konstantin Kuhle bleibt JuLi-Chef und ein Beschluss fordert eine nachhaltigere Flüchtlingspolitik.

  • Volker Wissing04.04.2016FDPSteuern

    Panama Papers umfassend auswerten

    11,5 Millionen Dokumente der panamaischen Kanzlei Mossack Fonseca, die auf Steuerhinterziehung hindeuten, sind Journalisten zugespielt worden. Volker Wissing fordert eine umfassende Auswertung.

  • Alexander Graf Lambsdorff04.04.2016FDPEuropa

    Die EU-Mitgliedsstaaten sind nun gefordert

    Das EU-Türkei-Abkommen ist in Kraft getreten. Allerdings tun die EU-Mitgliedsstaaten viel zu wenig für das Gelingen der praktischen Umsetzung, kritisiert Alexander Graf Lambsdorff.

  • Zeitungen04.04.2016FDPPartei

    Deutschland erinnert sich an Hans-Dietrich Genscher

    Mit Hans-Dietrich Genscher ist ein prägender Politiker und großer Liberaler verstorben. Wir haben Nachrufe auf den Architekten der Deutschen Einheit kuratiert.

  • Christian Lindner04.04.2016FDPLandtagswahl

    Auf dem richtigen Kurs

    Im Interview mit der "Welt am Sonntag" hat FDP-Chef Christian Lindner über Koalitionsgespräche in Rheinland-Pfalz und die anstehende Oppositionsarbeit in Baden-Württemberg gesprochen.

Social Media Button