portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger07.07.2016FDPDatenschutz

    Privacy Shield bricht EU-Recht

    Das 'Safe Harbor'-Abkommen wurde vom Europäischen Gerichtshof kassiert, auch die Neuauflage 'Privacy Shield' wird vor dem EuGH nicht bestehen, mahnt Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.

  • Gründer07.07.2016FDPWirtschaftspolitik

    Scheitern muss erlaubt sein

    Beim Besuch im niedersächsischen Nordhorn hat FDP-Landtagsfraktionschef Christian Dürr für mehr Gründergeist und Risikobereitschaft sowie für die Beseitigung unnötiger Bürokratie plädiert.

  • Volker Wissing06.07.2016FDPFinanzen

    Schwarz-rote Finanzpolitik macht die Menschen arm

    Volker Wissing rügt den kürzlich im Kabinett beschlossenen Haushaltsplan für 2017 als ein Dokument der politischen Antriebslosigkeit. Er verdeutlicht: Schäubles Finanzpolitik kassiert die Menschen ab.

  • Daniel Föst06.07.2016FDPBildung

    Mehr Freiheit und Wettbewerb im Bildungssystem

    Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat eine Studie vorgestellt, die mehr Freiheit und Wettbewerb im Bildungssystem fordert. FDP-Generalsekretär Daniel Föst unterstützt diese Forderung.

  • Christian Lindner06.07.2016FDPWirtschaft

    Fatales Signal für den Industriestandort

    Der Braunkohletagebau in Nordrhein-Westfalen steht vor dem vorzeitigen Aus. FDP-Chef Christian Lindner kritisierte, dass diese Entscheidung zulasten des Industriestandorts Deutschland gehe.

  • Konstantin Kuhle. Bild: Philipp Wehrend Fotografie06.07.2016FDPRechtsextremismus

    Werte liberaler Demokratie aktiv verfechten

    Im Vorfeld der Landtagswahlen in MV und Berlin weigern sich vielen Kandidaten von SPD, Grünen und Linkspartei, mit Vertretern der AfD zu debattieren. Ein Armutszeugnis, findet Konstantin Kuhle.

  • Cécile Bonnet-Weidhofer06.07.2016FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Mobilität muss digital und flexibel sein

    Der mecklenburg-vorpommerische Landtag hat sich mit Perspektiven des ÖPNV befasst. Cécile Bonnet-Weidhofer plädierte für zeitgemäße und bürgernahe Alternativen zum Linienbus.

  • Christian Dürr06.07.2016FDPSteuern

    Für ehrliche Verhältnisse in der Steuerpolitik

    In Berlin verhandeln die Spitzen von CDU und CSU über eine Neuregelung der Bund-Länder-Finanzen. Christian Dürr fordert mehr Steuerautonomie für die Länder und das Ende des Soli.

  • Die zerstörte Ruinenstadt Palmyra in Syrien06.07.2016StiftungDemokratie

    Netzwerke der Kriegsherren entmachten

    Seit fünf Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Im Interview mit "freiheit.org" sprach der syrische Ökonom Rabie Nasser über den Konflikt und Lösungsansätze.

  • Alexander Graf Lambsdorff05.07.2016FDPEuropäische Union

    Der Brexit geht auch auf Merkels Konto

    Am Misstrauensvotum der Briten gegen die EU habe auch die Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Anteil, erklärte Alexander Graf Lambsdorff im Interview mit "Spiegel Online".

  • NATO05.07.2016StiftungSicherheitspolitik

    NATO-Gipfel muss Handlungsfähigkeit der Allianz belegen

    Europa ist krisengeschüttelt. Einsätze im Mittelmeer, Terrorabwehr, die Spannungen mit Russland – im Sicherheitsbereich gibt es viel zu tun. Håvard Sandvik über den anstehenden NATO-Gipfel.

  • Michael Theurer05.07.2016FDPWirtschaftspolitik

    Einseitig offene Märkte verzerren den Wettbewerb

    Michael Theurer spricht sich dafür aus, über ein europäisches Außenwirtschaftsgesetz das Abwandern extrem zukunftsträchtiger Kerntechnologien zu verhindern.

  • Der Kreml in Moskau05.07.2016StiftungBürgerrechte

    Neues Gesetzespaket fördert totale Überwachung

    Das russische Parlament greift mit neuen Gesetzen tief in die Bürgerrechte ein. Gerhart Baum und Konstantin Kuhle diskutierten diese bei einer Veranstaltung der Stiftung für die Freiheit.

  • Die Freien Demokraten laden britische Startups nach Berlin ein. Bild: twitter.com/GorillaMediaLtd05.07.2016FDPWirtschaftspolitik

    Berlin muss Hauptstadt für Europas Startups werden

    Mit dem Brexit verliert die Wirtschaftsmetropole London die Standortvorteile der EU-Mitgliedschaft. Die FDP Berlin ruft die Startups der Stadt auf: Keep calm and move to Berlin!

  • Polizei05.07.2016FDPInnen

    Kein 'Weiter so' bei politischer Gewalt

    In NRW ist politisch motivierte Gewalt auf dem Vormarsch. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Joachim Stamp, fordert einen Plan gegen die zunehmende Radikalisierung.

Social Media Button