portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
13.10.2014FDPLandtagswahl
FDP will Bremen nach vorne bringen
Im Mai 2014 werden die Bürger für die Bürgerschaftswahl in Bremen zu den Urnen gerufen. Und die FDP vor Ort bringt sich in Stellung.
13.10.2014FDPLiberalismus
Junge Liberale: Verliebt in Vielfalt
Am Wochenende trafen sich über 250 Delegierte und Gäste aus ganz Deutschland in Braunschweig, um beim JuLi-Bundeskongress die inhaltliche Ausrichtung der Liberalen zu debattieren.
13.10.2014FDPAsylpolitik
Die FDP fordert einen ganzheitlichen Ansatz für Flüchtlinge
Vor dem ersten Flüchtlingsgipfel in Baden-Württemberg am Montag legt die FDP ihre Forderungen vor. Michael Theurer schwebt eine ganzheitliche Asyl- und Flüchtlingspolitik vor.
13.10.2014FDPEuro
AfD-Forderung zeugt von Weltfremdheit
AfD-Chef Bernd Lucke fordert Frankreich medienwirksam auf, den Euro zu verlassen. FDP-Chef Christian Lindner verweist auf die offensichtlichen Schwächen dieses Vorschlags.
13.10.2014FDPSoziale Marktwirtschaft
Die bürgerliche Mitte ist frei für uns
„Mir geht es um liberale Grundüberzeugungen“. Im Interview mit dem „Münchner Merkur“ wendet Christian Lindner das auf Europa, die Energiewende und die AfD an.
13.10.2014FDPWahlen
Suding arbeitet an der Trendwende
Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg soll die FDP wieder einen Erfolg feiern. FDP-Spitzenkandidatin Katja Suding erklärte: „Wir wollen nicht nur den Verstand ansprechen, sondern auch das Herz.“
13.10.2014FDPExtremismus
Der Rechtsstaat muss sich wehren
FDP-Chef Christian Lindner und FDP-Vize Wolfgang Kubicki haben die Sicherheits- und Justizbehörden aufgefordert, das geltende Strafrecht gegen gewaltbereite Extremisten konsequent anzuwenden.
13.10.2014FDPLiberalismus
Klare Agenda für die Zukunft setzen
FDP-Generalsekretärin Nicola Beer hat sich gegen die schleichende Bevormundung der Bürger durch die Große Koalition und die schwarz-rote Wohlstandslethargie ausgesprochen.
10.10.2014StiftungEnergie
Reaktor-Deal birgt große Risiken für Südafrika
Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma hat in geheimen Verhandlungen Reaktor-Deal mit Russland ausgehandelt – ein Fehler, erklärt Lance Greyling im Interview mit der Stiftung.
10.10.2014StiftungMedien-, Internet- und Netzpolitik
Mit Rechtsexpertise sicher im Internet
Mit den technischen Möglichkeiten muss sich auch die Rechtsprechung weiterentwickeln: Im Internet gibt es noch viele Grauzonen. Im Online-Seminar lernen Sie, diese sicher zu umschiffen.
10.10.2014FDPEU-Politik
Datenschutzrecht für ganz Europa stärken
In Luxemburg beraten die EU-Justizminister über eine Datenschutzreform. Wolfgang Kubicki stellt klar: Alle hier aktiven Unternehmen müssten verpflichtet werden, EU-Datenschutzrecht zu achten.
10.10.2014StiftungAußenpolitik
Modis neue Gipfeldiplomatie
Die Politik des neuen indischen Präsidenten Narendra Modi steht im Zentrum dreier Hintergrundberichte der Stiftung für die Freiheit. Zuerst: Die Gipfeldiplomatie Modis.
10.10.2014FDPWirtschaft
Schwarz-Rot macht Deutschland krisenanfälliger
Die Konjunktur wird sich vermutlich deutlich abkühlen. FDP-Chef Christian Lindner attestierte der Wirtschaft den konjunkturellen Kater nach der politischen Happy Hour der Großen Koalition.
10.10.2014FDPLiberalismus
Liberalen Wiederaufstieg mitgestalten
Ihre Perspektiven sind frisch, ihr Einsatz leidenschaftlich: Der Prozess der liberalen Neuaufstellung zieht immer mehr junge Menschen an. Am Wochenende treffen sich die JuLis zum Bundeskongress.
Höhere Verschuldung ist keine Option
FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing hat die verantwortungslose Ausgabenpolitik der Großen Koalition ins Visier genommen und die Kritik am Haushaltsziel der schwarzen Null abgeschmettert.