portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Christian Lindner12.12.2014FDPGroße Koalition

    Staat doktert an Symptomen statt Ursachen herum

    Die Große Koalition mischt sich gerne mittels Quote und Bremse ein, um gesellschaftlichen Problemen entgegenzusteuern – wählt aber oft die falsche Strategie, so Christian Lindner im "n-tv".

  • Autor der Freiheit11.12.2014StiftungAußenpolitik

    Wer wird Autor der Freiheit im Dezember?

    Die libmag.de-Leserschaft hat sich entschieden: Johannes Richardt ist Autor der Freiheit im November. Stimmen Sie jetzt über die nächsten Beiträge ab!

  • US-Botschaft11.12.2014StiftungAußenpolitik

    Nach der Wahl ist vor der Wahl

    Bei den US-Halbzeitwahlen erlitten die Demokraten eine deutliche Niederlage. Bei der Transatlantik-Konferenz der Stiftung für die Freiheit diskutieren die Teilnehmer die Auswirkungen der Ergebnisse.

  • Katja Suding11.12.2014FDPFrauen

    Quote ist falsche Antwort

    Nach monatelangen Gezerre hat die Frauenquote am Donnerstag das Kabinett passiert. Katja Suding meint: "Die gesetzliche Frauenquote bleibt die falsche Antwort."

  • Kind beim Schreiben11.12.2014FDPBildung

    Für Liberale steht das Wohl der Kinder im Mittelpunkt

    Die Zukunft der Schulen in Baden-Württemberg soll auf eine breite politische Basis gestellt werden  -und die FDP will ohne Vorbedingungen in die Gespräche über einen Schulfrieden gehen.

  • Alexander Graf Lambsdorff11.12.2014FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe

    Menschenrechte auch bei Terrorismusbekämpfung beachten

    Just vor dem Tag der Menschenrechte hat der US-Senat den CIA-„Folterreport" veröffentlicht. Für Alexander Graf Lambsdorff erinnert er daran, "wie fragil die Menschenrechte auch in unserer westlichen Rechts- und Wertegemeinschaft sind."

  • Sylvia Bruns11.12.2014FDPExtremismus

    Salafismus-Präventionsstelle kommt viel zu spät

    Die Innenminister der Länder wollen auf  ihrer Herbstkonferenz vor allem über islamistischen Terror und Gefahren durch den Salafismus sprechen. Die FDP hat einen Schwachpunkt ausgemacht.

  • Berliner Mauer. Bild: Caitlin Hardee11.12.2014StiftungLiberalismus

    Die Freiheit im Spiegel der Wiedervereinigung

    25 Jahre nach dem Mauerfall will die Stiftung für die Freiheit im Rahmen des Heppenheimer Symposiums an die Wiedervereinigung erinnern und über den Stand der Deutschen Einheit sprechen.

  • Führende Liberale diskutieren am Rande der OSZE-Jahrestagung in Basel. Michael Link (rechts) organisierte das Treffen.11.12.2014FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe

    Geschlossen für die Achtung der Menschenrechte

    Für den Schutz der Menschenrechte kämpfen liberale Organisationen weltweit – unter anderem bei der OSZE. Bei ihrer Jahrestagung vernetzten sich führende Liberale aus internationalen Institutionen.

  • Wolfgang Kubicki, Christian Lindner, Nicola Beeer und Katja Suding 11.12.2014FDPBildung

    Hamburg gibt die Richtung vor

    Der traditionelle Journalisten-Advent der FDP-Bundespartei stand ganz im Zeichen der Hamburger Bürgerschaftswahl im Februar 2015: Die FDP Hamburg stellte ihr erstes Motiv vor.

  • Konstantin Kuhle10.12.2014FDPArbeit

    Frauenfreundliche Arbeitswelt statt Quote

    Die Bundesregierung will die Frauenquote in Aufsichtsräten vorantreiben. Die JuLis fordern statt einer Quotengesellschaft bessere Kinderbetreuung und einen Kulturwandel am Arbeitsmarkt.

  • Ulrich Alda10.12.2014FDPArbeitsmarkt

    Große Koalition steigert Arbeitskosten und schadet Wirtschaft

    Die Arbeitskosten in Deutschland sind in diesem Jahr schneller gestiegen als im EU-Schnitt. FDP-Arbeitsmarktpolitiker Ulrich Alda sieht das mit Sorge.

  • Nicola Beer10.12.2014FDPInnen

    AfD demaskiert sich selbst

    10.000 Demonstranten in Dresden haben die Politik aufgeschreckt. Dass überall in der Republik Menschen auf die Straße gehen und Stimmung gegen Flüchtlinge machen, findet die AfD gut. Damit demaskiert sie sich, sagt Nicola Beer.

  • Die Liberalen setzen sich für ein starkes, vielfältiges Bildungssystem ein.10.12.2014FDPBildung

    Schulvielfalt statt Einheitsmodell

    Das rot-grüne Schulgesetz bedroht die Bildungsvielfalt in Niedersachsen. Mit einer neuen Kampagne auf Facebook kämpft die FDP im Landtag für den Erhalt des differenzierten Schulsystems.

  • Nicola Beer10.12.2014FDPPartei

    Nicola Beer in Weihnachtslaune

    Plätzchen, Weihnachtslieder, feierliche Stimmung – FDP-Generalsekretärin Nicola Beer hat "RTL Hessen" auf dem Wiesbadener Weihnachtsmarkt getroffen und über die Festzeit gesprochen.

Social Media Button