portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
26.09.2014FDPVerteidigung
Idee europäischer Armee aktueller denn je
Die deutsche Waffenhilfe für den Kampf gegen den IS ist angelaufen - wegen eines technischens Defekts aber erst nach stundenlanger Verzögerung. "Anspruch und Wirklichkeit passen nicht zusammen", konstatiert Christian Lindner.
25.09.2014StiftungBildung
Achtung Freigeister! - Jetzt für Stipendium bewerben
Bewerben und weitersagen: Bis zum 15. November 2014 können Sie sich bei der Begabtenförderung der Stiftung für die Freiheit wieder für ein Stipendium für Studium oder Promotion bewerben.
25.09.2014FDPHaushalt
FDP kritisiert rot-grüne Neuverschuldung
Die FDP hat die Haushaltsdebatte im niedersächsischen Landtag für heftige Kritik an der bisherigen rot-grünen Landesregierung genutzt.
25.09.2014FDPWirtschaftspolitik
Grüne waren Mittäter der SPD
Die Grünen in Rheinland-Pfalz behaupten, stets gegen den Nürburgring-Ausbau gewesen zu sein. Dieses Retuschieren der Geschichte lässt FDP-Landeschef Volker Wissing nicht zu.
25.09.2014FDPFDP
Basis diskutiert die Zukunftsstrategie
Die FDP arbeitet an ihrem Leitbild, um die Partei wieder dauerhaft erfolgreich zu machen. Und Sie können Ihren Teil dazu beitragen: Diskutieren Sie mit!
25.09.2014StiftungExtremismus
Hass mit Bekenntnis zum friedlichen Miteinander begegnen
Gleich zwei Jubiläen feierte das Jerusalemprojekt der Stiftung für die Freiheit im September. Seit 20 Jahren engagiert sie sich in den palästinensischen Autonomiegebieten. Seit 30 Jahren in Israel.
25.09.2014FDPVerteidigung
Bundeswehr nur bedingt einsatzbereit
Die Bundeswehr ist nicht hinreichend auf neue Herausforderungen wie die jüngsten Auslands-Einsätze vorbereitet. Zu diesem Ergebnis kommt der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus im rbb-Inforadio.
25.09.2014FDPArbeit
Koalition setzt Lohn-Preis-Spirale in Gang
Der Mindestlohn kommt und der Deutsche Taxiverband rechnet damit, dass 25 bis 30 Prozent der Taxifahrer ihren Job verlieren. "Diese Arbeitsplätze haben Nahles & Co. auf dem Gewissen", so Albert Duin.
25.09.2014FDPFinanzen
Schwarz-Rot setzt Aderlass der deutschen Sparer fort
Eine Studie der Allianz zeigt: Die Politik der Bundesregierung in der Eurokrise kostet die deutschen Sparer bares Geld. Für Volker Wissing ist die unverantwortliche Niedrigzinspolitik unakzeptabel.
25.09.2014FDPWirtschaft
Freihandelsabkommen bietet einmalige Chancen
Die Handelsabkommen Europas mit Kanada und den USA erhitzen weiterhin die Gemüter. Die FDP spricht sich klar dafür aus.
24.09.2014StiftungLiberalismus
Zille wird mit Freiheitspreis geehrt
Der Freiheitspreis der Stiftung für die Freiheit wird in diesem Jahr an die Ministerpräsidentin der südafrikanischen Provinz Westkap, Helen Zille, verliehen.
24.09.2014FDPWirtschaft
ifo-Index ist Alarmsignal
Der Ifo-Index sinkt auf den tiefsten Stand seit April 2013. Dass die Unternehmen immer skeptischer in die Zukunft blicken, wertet Michael Theurer als ernsthafte Warnung an die Bundesregierung.
24.09.2014FDPAußenpolitik
Ganz nüchtern und schmucklos
Am Abend des 30. September 1989 verkündet Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher vor Tausenden Flüchtlingen in der Prager Botschaft, dass die DDR ihre Ausreise genehmigt hat.
24.09.2014FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Polizeirecht schafft neue unkontrollierbare Probleme
Hamburg wird Flüchtlingsunterkünfte mit mehr als 5000 Plätzen schaffen – und zwar nach Polizeirecht. Katja Suding hält das für einen Fehler.
Sanktionen sind nach wie vor richtig
Alexander Graf Lambsdorff ist überzeugt: Die aktuellen Sanktionen gegen Russland sind richtig. Moskau müsse einsehen, dass seine Ukraine-Politik völkerrechtswidrig sei, so der Liberale.