portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Uwe Barth26.06.2014FDPRente

    GroKo lässt Ost-Rentner hängen

    Die Angleichung der Rente in Ost und West lässt weiter auf sich warten. Ein inakzeptabler Zustand, findet FDP-Vize Uwe Barth.

  • Christian Lindner26.06.2014FDPEnergie

    Kein Sonderweg bei Energiewende

    Für FDP-Chef Christian Lindner ist das EEG gescheitert. Reformversuche seien nicht ausreichend. "Das EEG funktioniert nicht mehr – es ist Zeit, ihm den Strom abzudrehen", stellt Lindner klar.

  • Michael Theurer26.06.2014FDPArbeitsmarkt

    Mindestlohn vernichtet Arbeitsplätze

    Der Mindestlohn sollte ohne Sonderregelungen für einzelne Branchen auskommen. Nun will Arbeitsministerin Nahles für die Zeitungsbranche doch eine Ausnahme machen.

  • Christian Lindner25.06.2014FDPPartei

    Lindner in der Talkrunde

    Der FDP-Chef bei dem Plausch-Meister: Heute ab Mitternacht ist Christian Lindner bei Markus Lanz im "ZDF" zu sehen.

  • Nicola Beer25.06.2014FDPFrauen

    SPD-Quotenmodell ist falscher Weg

    FDP-Generalsekretärin Nicola Beer hat den neuen SPD-Gesetzentwurf zur Frauenquote ins Visier genommen. Die Liberale stellte klar: Die Quote sei und bleibe der falsche Weg.

  • Sachsens liberaler Wirtschaftsminister Sven Morlok. Bild: FDP Sachsen25.06.2014FDPHaushalt

    GroKo hat falsches Paket geschnürt

    Die FDP hat in Form ihres Wirtschaftsministers Sven Morlok die Generaldebatte im Bundestag zur Abrechnung mit der Regierungspolitik genutzt.

  • Irak-Landkarte25.06.2014StiftungAußenpolitik

    Der Irak ist im Begriff zu zerfallen

    Islamisten schaffen im Norden des Irak einen menschenverachtenden Gottesstaat und werden teilweise jubelnd empfangen. Falko Walde erklärt, wie geschickt die Isis-Kämpfer vorgehen.

  • Christian Lindner25.06.2014Finanzen

    FDP fordert Auflösung des Milliarden-Grabs BLB

    Nach zahlreichen Finanzskandalen des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) fordert die FDP jetzt die Auflösung des nordrhein-westfälischen Landesunternehmens.

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger25.06.2014FDPEuropa

    Leutheusser-Schnarrenberger unterliegt Jagland

    Bei der Wahl zum Generalsekretär des Europarates hat die Kandidatin der Bundesregierung, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, die Mehrheit der abgegebenen Stimmen verfehlt.

  • Christian Lindner25.06.2014FDPEnergie

    Lindner fordert Neustart bei der EEG-Reform

    Die umstrittene Ökostrom-Reform soll am Freitag vom Bundestag verabschiedet werden. Und dafür wurde sie mit heißer Nadel umgestrickt. Christian Lindner fordert einen Neustart.

  • Volker Wissing25.06.2014FDPHaushalt

    GroKo-Haushalt ist Armutszeugnis

    Für FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing ist klar: Mit der Haushaltspolitik der Großen Koalition ist Deutschland kein Stabilitätsanker und Vorbild in Europa mehr.

  • Hans-Dietrich Genscher24.06.2014FDPAußenpolitik

    Gemeinsamer Einsatz für den Frieden

    Außenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher (FDP) macht sich für eine gesamteuropäische Friedensordnung unter Einschluss Russlands stark.

  • Grafik Datenschutz24.06.2014FDPDatenschutz

    Kampf für Bürgerrechte geht in eine neue Runde

    Sachsens Justizminister Jürgen Martens will die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung verhindern und hat der Justizministerkonferenz einen entsprechenden Vorschlag unterbreitet.

  • Das Weiße Haus24.06.2014StiftungSicherheitspolitik

    Obama mit sicherheitspolitischer Falle konfrontiert

    Die Augen der Weltgemeinschaft richten sich auf den Umgang der USA mit den ISIS-Kämpfern im Irak. Stiftungsexperte Claus Gramckow durchleuchtet den Handlungsdruck auf den US-Präsidenten.

  • Zeitungsstapel24.06.2014FDPEuro-Stabilisierung

    Frankreich muss den Haushalt sanieren

    Europas Sozialdemokraten und Sozialisten wollen Ländern im Gegenzug für Reformen mehr Zeit beim Defizitabbau einräumen. Michael Hüther warnt vor einer Aufweichung des Stabi-Pakts.

Social Media Button