portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Landtagswahl in Brandenburg20.06.2014FDPWahlen

    Brandenburg kann mehr

    Die FDP Brandenburg bereitet sich auf den Landtagswahlkampf vor. Am Wochenende findet die Landesvertreterversammlung statt, auf der das Wahlprogramm beschlossen werden soll.

  • Justizia20.06.2014StiftungJustiz und Rechtspolitik

    Ex-Präsident der Elfenbeinküste vor Gericht

    Der ehemalige ivorische Präsidenten Laurent Gbagbo wird vor dem internationalen Strafgerichtshof angeklagt. Stiftungsexperte Magloire N´Dehi analysiert die Lage im Land.

  • Uwe Barth20.06.2014FDPLiberalismus

    FDP verleiht Tag der offenen Tür Würze

    Die FDP ist "das Salz in der Suppe" der thüringischen Politik. Warum, wird FDP-Landtagsfraktionschef Uwe Barth am Samstag im Thüringer Landtag beim Tag der offenen Tür reichlich aufzeigen.

  • Guido Westerwelle20.06.2014FDPPartei

    Gute Genesung, Guido Westerwelle

    Die FDP wünscht dem ehemaligen Bundesvorsitzenden und Außenminister a.D., Guido Westerwelle, der an Krebs erkrankt ist, schnelle Genesung.

  • Rettungsschirm20.06.2014FDPEuropa

    EU-Stabilität ist keine Verhandlungsmasse

    FDP-Chef Christian Lindner warnte davor, bei den Verhandlungen um Posten in der EU-Kommission die Kriterien des Stabilitätspakts zur Verhandlungsmasse zu machen.

  • Holger Zastrow20.06.2014FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe

    Gedenktag für Vertriebene schaffen

    Mit einem neuen Gedenktag will die sächsische FDP-Fraktion ein Zeichen an die Betroffenen von Flucht und Vertreibung senden, "dass wir ihr Schicksal nicht vergessen haben", so Holger Zastrow.

  • Volker Wissing20.06.2014FDPEuropa

    GroKo riskiert Immobilienblase

    Zu den Warnungen vor einer erneuten Blase auf dem Immobilienmarkt erklärte FDP-Finanzexperte Volker Wissing, dass die Große Koalition das Problem offensichtlich erkenne, es aber nicht löse.

  • Nicola Beer20.06.2014FDPEuropa

    Es geht aufwärts

    Im Interview mit der "Frankfurter Neuen Presse" hat FDP-Generalsekretärin Nicola Beer das Bekenntnis der Liberalen zur EU bekräftigt und die Entwicklung der Parteierneuerung dargelegt.

  • Wolfgang Kubicki20.06.2014FDPJustiz und Rechtspolitik

    Attacke auf Gauck verfolgen

    FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die Staatsanwaltschaft aufgefordert, den Facebook-Post des ehemaigen CDU-Abgeordneten Jürgen Todtenhöfer gegen Bundespräsident Joachim Gauck zu untersuchen.

  • Andreas Büttner19.06.2014FDPAsylpolitik

    Flüchtlingspolitik neu ausrichten

    Andreas Büttner, FDP-Fraktionschef im brandenburgischen Landtag, sprach sich anlässlich des Weltflüchtlingstages für Integration statt Isolation von Flüchtlingen aus.

  • Stefan Birkner als Startläufer beim 15. Behördenmarathon19.06.2014FDPFreiheit

    FDP-Fraktion lief für die Freiheit

    Den 15. niedersächsischen Behördenmarathon absolvierten die ‚Freiheitsläufer‘ der FDP-Fraktion innerhalb von dreieinhalb Stunden. Startläufer war Fraktionschef Stefan Birkner.

  • Jusitzia19.06.2014FDPLiberalismus

    FDP streitet für gerechte Beamtenbesoldung

    FDP, CDU und Piraten haben gegen Nullrunden für höhere Beamte geklagt, weil sie in der Regelung einen Verfassungsverstoß sehen. Am ersten Verhandlungstag erntete die Landesregierung viel Kritik.

  • Holger Zastrow19.06.2014FDPSoziale Marktwirtschaft

    Sächsische Wirtschaftspolitik ist zu den marktwirtschaftlichen Wurzeln zurückgekehrt

    Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) hat eine Regierungserklärung zur wirtschaftlichen Entwicklung des Freistaates gegeben. Die Bilanz kann sich sehen lassen.

  • Christian Dürr19.06.2014FraktionenRentenpolitik

    Flexibler Renteneintritt belebt Generationenvertrag neu

    Wir alle leben immer länger und gesünder. Immer mehr ältere Menschen wollen auch länger beruflich aktiv werden. Die Liberalen machen sich deshalb für einen flexiblen Renteneintritt stark.

  • Euro-Münzen19.06.2014FDPEuro

    SPD will den gleichen Fehler wie 2003 machen

    Frankreich und Italien wollen eine Abkehr von der bisherigen Stabilitätspolitik in Europa. Und Sigmar Gabriel unterstützt sie dabei. Alexander Graf Lambsdorff warnt davor, alte Fehler zu wiederholen.

Social Media Button