portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Karsten Klein15.12.2016FDPHaushalt

    CSU meilenweit entfernt von Schuldenfreiheit

    Die CSU-Alleinregierung bringt Bayern nicht nach vorne. FDP-Landesvize Karsten Klein kritisiert den Haushaltsplan scharf: "Von der Schuldenfreiheit ist die CSU meilenweit entfernt."

  • Die Bosporusbrücke in Istanbul15.12.2016StiftungEuropa

    Gibt es noch eine Chance für eine europäische Türkei?

    Das EU-Parlament hat dem Regime des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan kürzlich ein Stoppschild gezeigt. Doch wie geht es weiter?

  • Christian Lindner spricht im Landtag NRW15.12.2016FDPHaushalt

    Rot-Grün zeigt beispielhaft, wie ein Haushalt ruiniert wird

    In der nordrhein-westfälischen Haushaltspolitik herrschen griechische Verhältnisse. Den wachsenden Schuldenberg lastet FDP-Fraktionschef Christian Lindner der rot-grünen Landesregierung an.

  • Holger Zastrow15.12.2016FDPHaushalt

    Landesregierung beweist Ideenlosigkeit

    In Sachsen belegt die große Koalition, dass sie keine Ideen für Investitionen in die Zukunft hat. FDP-Landeschef Holger Zastrow kritisierte: "Der neue Doppelhaushalt ist geprägt von Lethargie."

  • 14.12.2016FDP, StiftungInnen

    BND stärker kontrollieren

    Die Abhörpraxis des BND kann Journalisten in autoritär regierten Ländern in Gefahr bringen, sagt Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Deshalb brauche es mehr Kontrolle.

  • Taxi14.12.2016FraktionenVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Taxi: FDP wirbt für neuen Kurzstreckentarif

    In Berlin gibt es sie bereits und erfreut sich dort größter Beliebtheit und Akzeptanz: Die Taxi-Kurzstrecke. Dasselbe wünscht sich die FDP auch für Bremen.

  • Christian Lindner14.12.2016FDPWahlen

    Lindner bietet Fairness-Abkommen an

    Die Freien Demokraten wollen der zunehmenden Verrohung der politischen Kultur entgegenwirken. Christian Lindner hat deswegen ein Fairness-Abkommen für die Landtagswahl in NRW vorgeschlagen.

  • Nutzerin am Laptop14.12.2016FraktionenBildung

    Baden-Württemberg wird zur digitalen Bildungs-Diaspora

    Baden-Württembergs Kultusministerin scheint mehr als wankelmütig. Einmal arbeitet sie an Digitalisierungskonzepten für Schulen. Den Informatikunterricht setzt sie aber auf Sparflamme. Fatal findet Timm Kern diese Entscheidung.

  • Christian Lindner14.12.2016FDPSteuern

    Geringverdiener von Soli entlasten

    Die gute wirtschaftliche Entwicklung geht an vielen Haushalten vorbei. Um diese Ungerechtigkeit zu mildern, fordert Christian Lindner eine Befreiung kleiner und mittlerer Einkommen vom Soli.

  • Jan-Christoph Oetjen14.12.2016FraktionenInnen

    Doppelpass muss erhalten bleiben

    Der Beschluss des jüngsten CDU-Bundesparteitags zum Doppelpass sorgte im niedersächsischen Landtag für eine erst ruhige, dann kurz heftige Debatte. Die Freien Demokraten sprechen sich deutlich für einen Erhalt aus.

  • Die Freien Demokraten lehnen ein Verbot des Rx-Versandhandels ab14.12.2016FDPGesundheit

    Gröhe blockiert fairen Wettbewerb bei Arzneimitteln

    Rezeptpflichtige Medikamente günstiger aus der Versandapotheke bekommen? Nicht, wenn es nach Gesundheitsminister Hermann Gröhe geht. Die Freien Demokraten kritisieren seine Haltung.

  • Parlament in Bukarest / Quelle: Shutterstock13.12.2016StiftungDemokratie

    Liberale Partei konsolidiert sich

    Die Parlamentswahl in Rumänien brachte ein Signal der Ermutigung für die dortigen Liberalen. Stiftungsexperte Daniel Kaddik berichtet aus Bukarest.

  • Alexander Graf Lambsdorff13.12.2016FDPEuropäische Union

    Europaparlament ehrt jesidische Aktivistinnen

    Der Sacharow-Preis würdigt in diesem Jahr Murad Basee Taha und Lamija Adschi Baschar. Dies sei auch ein Signal, dass der IS gestoppt werden müsse, verdeutlichte Alexander Graf Lambsdorff.

  • Sebastian Czaja13.12.2016FDPDemokratie

    Fehlstart von Rot-Rot-Grün zeigt grundsätzliches Misstrauen

    Berlins rot-rot-grüne Koalition hat kaum ihre Arbeit aufgenommen, da zeigen sich auch schon schwere Probleme. "Ein Glanzstart sieht anders aus", meinte Sebastian Czaja nach Müllers schwachem Wahlergebnis.

  • Werner von Siemens / Quelle: Shutterstock13.12.2016StiftungWirtschaft

    Gründer-Geburtstag: Werner von Siemens

    Heute wäre Werner von Siemens wohl das, was man einen "Star der Gründerszene" nennt. Stiftungsexperte Jürgen Frölich stellt den Jubilar auf freiheit.org vor.

Social Media Button