portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
02.03.2017FDPPartei
Wir wollen stärker werden als die Grünen
Am Freitag feiert FDP-Vize Wolfgang Kubicki seinen 65. Geburtstag, doch der Ruhestand kann ihn nicht locken. Im Welt-Interview spricht das liberale Zugpferd im Norden über seine Ziele für 2017.
02.03.2017FDPEuropa
Weißbuch zur Zukunft Europas wirkt wie Sammelsurium
Die EU-Kommission will eine Grundsatzdebatte über die Zukunft der Staatengemeinschaft anstoßen. Das dazugehörige Weißbuch kann Alexander Graf Lambsdorff nicht so recht überzeugen.
02.03.2017FDPEuropa
Türkische Staatspropaganda hat hier nichts zu suchen
Erdogans Minister Bekir Bozdag will am Abend in Baden-Württemberg für die umstrittene Verfassungsänderung in der Türkei werben. Christian Lindner fordert, das noch zu verhindern.
01.03.2017StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Internationaler Strafgerichtshof schützt Menschenrechte
Die African Union hat ihren Mitgliedern empfohlen, den Internationalen Strafgerichtshof (ICC) zu verlassen. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger warnt im Gespräch mit freiheit.org vor diesem Schritt.
01.03.2017FDPWahlen
Deutschland wacht aus der Narkose auf
Merkel hat die Politik narkotisiert, SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz betreibt soziale Heuchelei: Beim Politischen Aschermittwoch der FDP teilte Christian Lindner in bewährter Manier kräftig aus.
01.03.2017FDPLandtagswahl
Freie Demokraten legen sich ins Zeug
Im Saarland kämpft die FDP um den Wiedereinzug in den Landtag. Der Einsatz von FDP-Spitzenkandidat Oliver Luksic und seinem Team trägt erste Früchte, wie FAZ und wahl.de berichten.
01.03.2017FDPBildung
Schule muss weitaus stärker und individueller fördern
Wie gerecht ist die Bildungsrepublik Deutschland? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Reports "Chancenspiegel 2017". Für Nicola Beer ist die Antwort wenig überraschend.
01.03.2017StiftungJustiz und Rechtspolitik
Pläne zur Vorbeugehaft sind unverhältnismäßig
Die bayerische Regierung will die zeitliche Begrenzung für die sogenannte Vorbeugehaft aufheben. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert diesen Plan als unverhältnismäßig.
01.03.2017FDPMedien-, Internet- und Netzpolitik
Yücels Inhaftierung muss Folgen für Erdogan haben
Der Welt-Journalist Deniz Yücel sitzt unter dem Vorwand von Propaganda-Vorwürfen in türkischer Untersuchungshaft. Die Freien Demokraten rügen die Missachtung der Pressefreiheit unter Erdogan.
28.02.2017FDP, FraktionenVerkehrspolitik und Infrastruktur
Autofasten ist Schlag ins Gesicht der Pendler
Pünktlich zum Aschermittwoch schlagen die Grünen eine autofreie Zeit von Aschermittwoch bis Ostern vor. Für die Freien Demokraten klingt das "Autofasten" absurd.
28.02.2017FraktionenSoziale Marktwirtschaft
Deutsche Börse wird eine gute Zukunft haben
Der Fusion der Börsen von London und Frankfurt droht das Aus. Die Deutsche Börse werde auch ohne London eine gute Zukunft haben, meint Florian Rentsch.
28.02.2017FDPHaushalt
Alle Einkommen bis 50.000 Euro vom Soli befreien
Der Überschuss im Bundeshaushalt ist so groß, dass sofort alle Einkommen bis 50.000 Euro im Jahr vom Soli befreit werden könnten. Christian Lindner fordert die Union auf, dies auch zu tun.
28.02.2017FraktionenJustiz und Rechtspolitik
Mord-Urteil im Raser-Prozess ist deutliches Zeichen
Zwei Raser, die bei einem illegalen Autorennen einen 69 Jahre alten Mann getötet hatten, sind wegen Mordes verurteilt worden. Paul Fresdorf, Mitglied der FDP-Fraktion, begrüßte das Urteil.
28.02.2017StiftungDemokratie
Perez muss die US-Demokraten mobilisieren
Die US-Demokraten haben Tom Perez zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Stiftungsexpertin Iris Froeba analysiert seine größten Aufgaben und die Ausgangslage der Partei.
Wir wollen Rheinland-Pfalz noch besser machen
Dank der guten Konjunktur ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gefallen: FDP-Fraktionchef Thomas Roth freut sich über die besonders hohe Nachfrage nach Arbeitskräften im Land.