portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
20.10.2016FraktionenJugendpolitik
Cannabis für Erwachsene legalisieren
Die FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag bringt einen Antrag zur Freigabe von Cannabis für Erwachsene in das kommende Plenum ein.
20.10.2016FDPDemokratie
Hillary Clinton kann optimistisch in den Endspurt gehen
Die dritte Fernsehdebatte zwischen Hillary Clinton und Donald Trump sorgte weltweit für reges Interesse. "Die Republikanische Partei liegt in Trümmern", stellt Alexander Graf Lambsdorff fest.
20.10.2016FDPEuropa
Putin fährt mit dem Westen Schlitten
Die Staatschefs von Deutschland, Frankreich, Russland und der Ukraine haben über Wege zum Frieden beraten. Doch der Gipfel hat kaum Bewegung gebracht. Für Christian Lindner ist das kein Wunder.
19.10.2016FDPEuro
Euro-Länder haben Niedrigzinspolitik nicht genutzt
Nach der Euro-Krise versprachen Europas Regierungschefs weniger Schulden zu machen. Daran halten sie sich aber nicht. Volker Wissing geißelt die haushaltspolitische Sorglosigkeit in der Eurozone.
19.10.2016FDPBildung
Kooperationsverbot aufheben
In der neu aufgeflammten Debatte über Finanzhilfen des Bundes für Schulen rüttelt die SPD am sogenannten Kooperationsverbot. Sehr zum Ärger der CSU. Christian Lindner wiederum warnt vor einer Blockade der Bayern.
19.10.2016StiftungEU-Politik
Wertschätzung der EU durch Austausch fördern
JuLi-Chef Konstantin Kuhle ist bekennender Anhänger des europäischen Projekts. Im Interview mit "freiheit.org" erklärt er, warum die EU eine Errungenschaft ist, die es zu verteidigen gilt.
19.10.2016StiftungRente
Zuversicht statt Zukunftsangst
Die demografische Entwicklung verändert unsere Gesellschaft und der Arbeitsmarkt wird immer vielseitiger. Was muss getan werden? Karl-Heinz Paqué hat fünf Vorschläge.
19.10.2016FraktionenHaushalt
Hamburg braucht ehrgeizigeren Schuldenabbau
Hamburgs Finanzsenator hat Hamburgs Konzernbilanz für das Jahr 2015 präsentiert - und die fällt schlecht aus. Katjas Suding ist ob der Zahlen besorgt.
19.10.2016FDPDigitalisierung
Gründer würden FDP wählen
Der diesjährige Deutsche Startup Monitor liegt vor. Deutschlands Gründer zeigen Vertrauen in freiheitliche Politik: Die Mehrzahl würde die FDP wählen und lobt Christian Lindners Fachkompetenz.
19.10.2016FDPLandtagswahl
Rot-Schwarz hat kein Mut und keine Kraft
Mit ihrem Koalitionsvertrag in Mecklenburg-Vorpommern haben SPD und CDU ein kritisches Echo ausgelöst. "Keine Ideen, kein Mut und keine Kraft", urteilen die Freien Demokraten.
19.10.2016FDPBürgerrechte
Der Mensch ist keine abstrakte Größe
164 Leben für 70.000 Leben: Für FDP-Vize Wolfgang Kubicki ist klar, dass Menschenleben nicht gegeneinander abgewogen werden dürfen. „Das wäre der Weg in den Willkürstaat“, warnt er.
19.10.2016FDP, FraktionenBildung
Verzicht auf zentrale Bildungsvorhaben ist verheerendes Signal
Baden-Württembergs Kultusministerin Eisenmann will wegen Lehrermangels drei zentrale Bildungsvorhaben aussetzen. Die Freien Demokraten sind entsetzt.
19.10.2016FDPJustiz und Rechtspolitik
Grundgesetz steht nicht zur Debatte
Die Debatte um die Sendung "Terror – Ihr Urteil" und die Abstimmung über Schuld oder Unschuld erhitzt die Gemüter. Die Freien Demokraten verweisen auf die Grenzen des Grundgesetzes.
18.10.2016FDPVerbraucherschutz
Deutsche VW-Kunden dürfen nicht in die Röhre gucken
Amerikanische Volkswagen-Kunden können auf hohe Entschädigungszahlungen hoffen. Christian Dürr appellierte an die Bundesregierung, dass deutsche Kunden nicht vernachlässigt werden dürften.
Einsatz für Redefreiheit und Selbstbestimmung gewürdigt
Den Mutigen gehört die Zukunft. Die Stiftung für die Freiheit hat den diesjährigen Raif Badawi Award an die jungen Moderatorinnen eines irakischen Flüchtlingsradioprogramms verliehen.