portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
19.06.2017FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
FDP gegen Fahrverbot für Diesel-PKWs
München plant Diesel-Fahrverbote. Oberbürgermeister Dieter Reiter denkt über flächendeckende Sperrungen nach. Die FDP lehnt das ab.
19.06.2017StiftungDigitalisierung
Fake News beeinflussen Meinungsbildung kaum
Seit Donald Trump werden Fake News und ihre Auswirkungen auf die politische Meinungsbildung diskutiert. Im Interview mit freiheit.org sprach Philipp Müller über seine Forschung zum Thema.
19.06.2017FDPSoziale Marktwirtschaft
Keine Staatshilfen für Air Berlin
Die angeschlagene Fluglinie Air Berlin hofft auf Bürgschaften des Staates für ihre Kredite. FDP-Präsidiumsmitglied Michael Theurer warnt vor staatlichen Rettungsaktionen in Wahlkampfzeiten.
19.06.2017FDPJugendpolitik
Ansprechpartner für junge Menschen sein
Die Jungen Liberalen wollen mehr junge Menschen für Politik begeistern und ihnen durch beste Bildung sozialen Aufstieg ermöglichen, sagt JuLi-Chef Konstantin Kuhle.
19.06.2017FDPWahlen
Lindner und Laschet präsentieren Koalitionsvertrag
Die NRW-Koalition steht: CDU und FDP haben den Koalitionsvertrag präsentiert. Das Entscheidendste daran sei der politische Haltungswechsel, betonte FDP-Chef Christian Lindner.
19.06.2017FDPDemokratie
Das Ziel einer besseren Zukunft verbindet
In Schleswig-Holstein haben die Verhandlungsführer von CDU, FDP und Grünen den Koalitionsvertrag vorläufig unterzeichnet. Das Ziel: Die Modernisierung des Landes gemeinsam anpacken.
19.06.2017FDPDemokratie
Die Grünen sind nach wie vor zerrissen
Auf ihrem Bundesparteitag am Wochenende haben die Grünen ein "Verarmungsprogramm für Deutschland" beschlossen, konstatiert FDP-Chef Christian Lindner.
16.06.2017FDPDemokratie
Deutschland nimmt Abschied von Helmut Kohl
Helmut Kohl ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Die Freien Demokraten verneigen sich vor seiner Lebensleistung und unterstützen den Vorschlag, ihn mit einem europäischen Staatsakt zu ehren.
16.06.2017StiftungFrauen
Liberale Politikerinnen gehen gestärkt aus dem Bootcamp hervor
Die diesjährige European Women's Academy (EWA) der ALDE und der Stiftung für die Freiheit ist mit einer feierlichen Abschlusssession in Estland zu Ende gegangen.
16.06.2017FDPEuropa
Europa muss Sozialreformen ambitionierter angehen
Die neuen Hilfen für Griechenland sind für die Reformanstrengungen des Landes kontraproduktiv, meint Volker Wissing. Im Deutschlandfunk kritisierte er die Inkonsequenz der Bundesregierung.
16.06.2017FraktionenLandtagswahl
Optimistischer Koalitionsvertrag für NRW
In Nordrhein-Westfalen setzt die neue Koalition aus CDU und FDP neue Maßstäbe. Michael Bröcker berichtet für die Rheinische Post über die „Koalition der Einladung“.
16.06.2017FDPFinanzen
Bundesregierung nimmt Aufweichung der Stabilitätspolitik in Kauf
Christian Lindner rügt die Aufweichung der Euro-Stabilitätspolitik durch die Bundesregierung. Wegen des Bundestagswahlkampfes lasse Berlin Scheinlösungen in der Griechenland-Frage zu.
15.06.2017FDPDigitalisierung
Roaminggebühren in der EU sind endlich Geschichte
Dafür haben die Liberalen lange gekämpft: Für Handy-Nutzer im EU-Ausland beginnt ab dem 15. Juni eine neue Zeitrechnung. Telefonate, SMS und Surfen im Netz kosten nicht mehr als zu Hause.
Vertrauen in den Rechtsstaat darf nicht leiden
Sachsen-Anhalts Justizstaatssekretär Hubert Böning (CDU) steht unter dem Verdacht der versuchten Einflussnahme auf eine Richterin. FDP-Landeschef Frank Sitta verlangt unverzügliche Aufklärung.