portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Großfläche der FDP Bremen, auf der die Bremer Stadtmusikanten mit jeweils einer Sprechblase abgebildet sind, in denen steht: Who the heck is Thore Schäck. Darunter ist die Handynummer 0151 1947 6555 und ein QR-Code angegeben14.02.2023FDPWahlen

    Thore Schäck bereit für den Wahlkampf

    Der FDP-Spitzenkandidat Thore Schäck steht in den Startlöchern: Mit „Who the heck is Thore Schäck?“ haben die Freien Demokraten in Bremen ihre Vorkampagne für die Bürgerschaftswahl am 14. Mai gestartet.

  • Christian Lindner und Sebastian Czaja13.02.2023FDPFDP

    FDP bleibt Garant für eine Politik der Mitte

    Trotz eines engagierten Wahlkampfes hat es in Berlin nicht gereicht. Die Freien Demokraten werden ihren Kurs der Mitte dennoch weiterverfolgen, kündigte FDP-Chef Christian Lindner an. Die FDP stellt sich der Regierungsverantwortung in herausfordernden Zeiten.

  • Christian Lindner13.02.2023FDPFinanzen

    Finanzpolitische Stabilität in Europa sichern

    Im November 2022 hat die Europäische Kommission einen Reformvorschlag für die EU-Schuldenregeln vorgestellt. Finanzminister Christian Lindner dringt in diesem Zusammenhang auf klare Regeln, die zu spürbar sinkenden Schulden führen.

  • Volker Wissing13.02.2023FDPDigitalisierung

    Chancen der Künstlichen Intelligenz nutzen

    Um Europa zu einem globalen Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz zu machen, braucht es eine Regulierung, die ermöglicht und nicht behindert, erklärt Volker Wissing im Gastbeitrag für den Tagesspiegel.

  • Christian Lindner, FDP-Bundesvorsitzender und Finanzminister, läuft eine Straße entlang10.02.2023FDPWirtschaft

    An den Stellschrauben für Wettbewerbsfähigkeit drehen

    Bundesfinanzminister Christian Lindner hat im Handelsblatt-Interview erste Details eines steuerlichen Entlastungspakets skizziert. Er plant ein steuerliches Wachstumspaket.

  • Baustelle10.02.2023FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Bundestag beschließt ersten Planungsturbo

    Straßen, Schienen und Energieinfrastruktur können bald schneller gebaut werden. Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren im Infrastrukturbereich zugestimmt.

  • Containerschiff im Hafen09.02.2023FDP

    Subventionswettlauf darf nicht die Antwort sein

    Auf dem EU-Sondergipfel beraten die Regierungschefs über eine europäische Antwort auf den „Inflation Reduction Act“ (IRA). Für die Freien Demokraten steht fest: Ein Subventionswettlauf darf nicht die Antwort sein.

  • Volker Wissing09.02.2023FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Das Deutschlandticket wird ein Multitalent

    Das Deutschlandticket kommt – und es wird ein Multitalent. "Es stärkt die klimafreundliche Mobilität und wir erhöhen die Attraktivität von Schiene und ÖPNV", sagte Volker Wissing bei der Einbringung des Gesetzes in den Bundestag.

  • Deutsche Soldaten der Bundeswehr stehen in einer Reihe08.02.2023FDPVerteidigung

    Die Wehrpflicht ist Vergangenheit

    Seit Bundesverteidigungsminister Pistorius die Aussetzung der Wehrpflicht als Fehler bezeichnet hat, wird die Debatte weiter angeheizt. Die Freien Demokraten sind entschieden gegen eine Wiedereinführung.

  • Bettina Stark-Watzinger08.02.2023FDPBildung

    Die Innovationskraft Deutschlands stärken

    Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger will mehr Technologieoffenheit für Deutschland. Ihre Zukunftsstrategie „Forschung und Innovation“ wurde jetzt vom Kabinett beschlossen.

  • Bauen, Haus, Baustelle, Wohnen, Neubau, Mietendeckel, Mietpreisbremse07.02.2023FDPBau- und Wohnungspolitik

    Bau-Booster für Deutschland

    In Deutschland droht eine Baukrise. Das Investitionsklima hat sich merklich getrübt, Projekte werden abgesagt oder gar nicht erst geplant. Die Freien Demokraten wollen ein Sofortprogramm, das Bauen schneller und preiswerter macht.

  • Marco Buschmann07.02.2023FDPJustiz und Rechtspolitik

    Strafverfolgungs- und Ausländerbehörden müssen enger zusammenarbeiten

    Bundesjustizminister Marco Buschmann fordert Konsequenzen aus dem Messerangriff von Brokstedt. Die Rückführung von Straftätern darf nicht daran scheitern, dass sich Strafverfolgungs- und Ausländerbehörden unzureichend austauschen.

  • Bijan Djir-Sarai und Sebastian Czaja06.02.2023FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    FDP steht für vielfältige und individuelle Mobilität

    Nach Ansicht der Freien Demokraten bilden eine moderne Infrastruktur und technologische Innovationen die Basis für eine selbstbestimmte wie klimafreundliche Mobilität – das gilt für Berlin genauso wie im ganzen Land.

  • Christian Lindner02.02.2023FDPWirtschaft

    Wir müssen neue Quellen des Wachstums erschließen

    Ökonomen erwarten eine lange Phase schwachen Wirtschaftswachstums. Christian Lindner will reagieren und mit einem erneuerten Wirtschaftsmodell dafür sorgen, dass Deutschland wieder vorne mitspielt.

  • Joachim Stamp01.02.2023FDPMigration

    Joachim Stamp ist neuer Migrationsbeauftragter

    Der neue Sonderbevollmächtigte für Migration hat die Arbeit aufgenommen. Joachim Stamp soll Abkommen mit Herkunftsländern außerhalb der EU aushandeln, um Fachkräfte zu gewinnen und Abschiebungen zu erleichtern.

Social Media Button