portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
15.08.2013FDPLiberalismus
Flyer-Steck-Aktion spenden
Etwa 30 Prozent der Wähler entscheiden sich in den letzten vier Tagen für die Partei ihrer Wahl. Und Sie können dabei helfen, dass diese Bürger ihr Kreuz bei der FDP machen.
15.08.2013FDPSteuerpolitik
FDP-Spitzenstürmer wieder im Spiel
Am Mittwochabend hat FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle mit voller Kraft in den Wahlkampfmodus geschaltet.
15.08.2013FDPWirtschaftspolitik
Rösler: Wir kämpfen für die Fortsetzung von Schwarz-Gelb
Der FDP-Chef über das Verhältnis zur Union, den liberalen Wahlkampf und das Thema Werkverträge.
15.08.2013StiftungLiberalismus
Das öffentliche Klima ist vergiftet
Der Ägypten-Experte der Stiftung für die Freiheit, Ronald Meinardus, hat über die Lage in Kairo und die Auswirkungen auf die Stiftungsarbeit gesprochen.
15.08.2013StiftungBürgerrechte
Heute schon was verboten?
Das neue "liberal"-Magazin setzt sich mit dem Spannungsfeld zwischen Freiheit, Sicherheit und Unterdrückung auseinander.
15.08.2013FDPAußenpolitik
Westerwelle: „Die Eskalation war vermeidbar“
Die Regierung in Kairo ist gewaltsam gegen Demonstranten vorgegangen. Westerwelle ließ den ägyptischen Botschafter einbestellen.
15.08.2013FDPWirtschaftspolitik
Rösler will großen Wurf für EEG-Reform
Der Wirtschaftsminister fordert eine grundlegende Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes, um eine Stromkostenexplosion zu verhindern.
15.08.2013FDPJustiz
Europäer müssen Datenschutz-Interessen wahren
Das Kabinett hat Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre beschlossen. Die Justizministerin macht im "FAZ"-Gastbeitrag Druck beim No-Spy-Abkommen.
15.08.2013FDPSoziale Marktwirtschaft
Verbotsrepublik, Belastungsrepublik, Bevormundungsrepublik
Ein Blick ins Grünen-Wahlprogramm zeigt, was den Wähler erwartet. „Sie schreiben es wenigstens rein, was sie machen wollen“, so Brüderle im „Südkurier“.
14.08.2013FDPEntwicklungszusammenarbeit
Von einem Maulkorb für FIAN kann keine Rede sein
FIAN halte bei ihrer Unterstützung der vertriebenen Bauern in Uganda nicht mehr Maß und Mitte ein, kritisierte Niebel im „Deutschlandfunk“.
14.08.2013StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Israel, Überwachung und der Straßenwahlkampf
Jede Woche bekommen liberale Netzbewohner den Überblick bei surF. Diesmal geht's um Nahostkonflikt, NSA und Wahlkampfplakate.
14.08.2013FDP-FraktionWirtschaftspolitik
Deutschlandtour war ein voller Erfolg
Die FDP-Fraktion hat ihre Deutschlandtour nach knapp 12.000 gefahrenen Kilometern und 75 Stationen in 16 Bundesländern beendet.
14.08.2013FDPInternet und Netzpolitik
Online-Cryptoparty der FDP NRW
Am Donnerstag, dem 15. August, können Sie ab 20.00 Uhr mit dem Generalsekretär der FDP NRW, Buschmann, und dem FDP-Internetexperten Höferlin das Thema Datensicherheit diskutieren.
14.08.2013FDP, FDP-FraktionInnenpolitik
Liberale fordern bessere Überwachung der Geheimdienste
Für Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist die NSA-Spähaffäre noch nicht beendet. Sie fordert ein neues Abkommen mit den USA.
Mehr Sachsen in den Deutschen Bundestag
FDP-Spitzenkandidat Jan Mücke startet am 17. August den fünfwöchigen Bürgergesprächsmarathon der Liberalen im Freistaat.