FDP| 09.05.2014 - 14:15

Keine GroKo für Brüssel

Nicola Beer

Die Spitzenkandidaten zur Europawahl von Sozialdemokraten und Konservativen haben sich zum Schlagabtausch getroffen. „Das vermeintliche Duell hat sich als Duett entpuppt“, so FDP-Generalsekretärin Nicola Beer. „Weniger Kontroverse war selten, da war sogar SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück angriffslustiger“, konstatierte Beer.

Der konservative Spitzenkandidat, Jean-Claude Juncker, und sein sozialdemokratischer Konterpart, Martin Schulz, seien sich beim TV-Duell so einig gewesen, dass kaum mehr zu erkennen sei, wo die Konservativen aufhören, und die Sozialdemokraten anfangen, monierte die Liberale. Ob Ukraine-Krise, Flüchtlingspolitik oder das Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP): Juncker und Schulz zeigten sich einträchtig.

Beer warnte allerdings vor der konservativ-sozialdemokratischen Allianz: „Der Kuschelkurs zulasten der Bürger soll nun von Deutschland nach Brüssel exportiert werden. Als würde die verantwortungslose Schuldenpolitik der Großen Koalition sie zu einem Exportschlager machen.“ Die Alternative zu schwarz-rot sei klar: „Mehr Chancen und solide Finanzen gibt es nur mit starken Liberalen.“

Europawahl am 25. Mai

Die Liberalen treten mit klaren Forderungen zur Wahl an: Solide Finanzen durch strikte Reformen [1], günstiger Strom durch europaweiten Wettbewerb [2], weniger Bürokratie durch kleinere Kommission [3] und freies Netz durch konsequenten Datenschutz [4]. FDP-Spitzenkandidat Alexander Graf Lambsdorff steht dabei für Kompetenz und langjährige Erfahrung auf dem europäischen Parkett.

Mehr zum Thema

  • Die Wahlkampfseite zur Europawahl [5]
  • Infos zum Bundesparteitag in Dresden [6]

Quell-URL:https://www.liberale.de/content/keine-groko-fuer-bruessel

Links
[1] http://europa.fdp.de/thema/eigenverantwortung-statt-eurobonds [2] http://europa.fdp.de/thema/bezahlbare-energie-statt-teurer-ideologie [3] http://europa.fdp.de/thema/weniger-buerokratie-durch-kleinere-kommission [4] http://europawahl.liberale.de/thema/freies-netz-durch-mehr-privatsphaere [5] http://europa.fdp.de/ [6] http://www.liberale.de/content/livestream-vom-parteitag-dresden