FDP| 03.02.2017 - 12:45

Eine starke EU geht nur ohne die Türkei

Nicola Beer

Eine starke europäische Gemeinschaft ist wichtiger denn je. Das meint FDP-Generalsekretärin Nicola Beer angesichts der ersten Tage des neuen US-Präsidenten im Weißen Haus und der Entwicklungen in der Türkei. Vor diesem Hintergrund hält sie in der Huffington Post ein flammendes Plädoyer auf Europa [1]. Es ist ein Europa, in dem ein Autokraten wie Erdogan keinen Platz haben sollten: "Die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei müssen deshalb sofort beendet werden."

Sie schränkt ein: "Das geht nicht, wenn man nicht in der Lage ist, diese Werte gegen Angriffe von außen selbst zu verteidigen." Eine EU-Sicherheitsstrategie und eine gemeinsame Außen- und Entwicklungspolitik sei notwendiger denn je.

Jetzt liegt es an der EU selbst

Angesichts der Drohungen Trumps, das NATO-Engagement einzuschränken, zeige sich, wozu sie dienen: "Dem Bewahren der freien, pluralistischen, demokratischen Gesellschaft auf unserem Kontinent."

Ihr Appell: "Das vereinigte Europa muss wieder eine Herzensangelegenheit der Bürger werden, so wie es das für seine Gründergeneration war." Jetzt liege es an der EU selbst.


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/eine-starke-eu-geht-nur-ohne-die-tuerkei

Links
[1] http://www.huffingtonpost.de/nicola-beer/europa-vereinte-nationen_b_14590422.html?utm_hp_ref=politik