FDP| 30.08.2017 - 12:00

Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2017 ist online

Der neue Wahl-O-Mat ist da

Es ist so weit: Der neue Wahl-O-Mat [1] zur Bundestagswahl 2017 ist online. Darin werden 38 Thesen aufgeführt, die die Nutzer bewerten müssen. 32 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben sich dazu positioniert. Es sind Forderungen zu innerer Sicherheit, Wohnungsbau, Energie, Arbeit, Europa und vielen weiteren Themen. Anschließend können die Nutzer ihre Antworten mit den Positionen von bis zu acht Parteien vergleichen. Testen Sie, mit welchen Parteien die größten inhaltlichen Übereinstimmungen bestehen.

Der Wahl-O-Mat, der als Entscheidungshilfe dienen soll, ist ein Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung [2]. Der Präsident der Bundeszentrale, Thomas Krüger, sagte im Deutschlandfunk [3], die Befragung des Wahl-O-Mats sei zum demokratischen Volkssport geworden. Seit seiner Einführung im Jahr 2002 sei das Tool mehr als 50 Millionen Mal genutzt worden. Es habe sich gezeigt, dass sich damit auch potenzielle Nichtwähler zur Wahlbeteiligung bewegen ließen, betonte er.

Machen Sie jetzt den Test! [1]

Der #WahlOMat [4] zur Bundestagswahl 2017 ist online! Jetzt spielen: https://t.co/psDUjuQ3rj [5] #BTW2017 [6] pic.twitter.com/GMJyu2Trav [7]

— bpb.de (@bpb_de) 30. August 2017 [8]

"Willst Du mit mir wählen gehen?" Die #WahlOMat [4] Redaktion zum #BTW2017 [6] pic.twitter.com/b7uWOiyKLH [9]

— bpb.de (@bpb_de) 30. August 2017 [10]


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/der-wahl-o-mat-zur-bundestagswahl-2017-ist-online

Links
[1] https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2017/ [2] http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/ [3] http://www.deutschlandfunk.de/online-angebot-wahl-o-mat-ist-demokratischer-volkssport.1939.de.html?drn:news_id=786442 [4] https://twitter.com/hashtag/WahlOMat?src=hash [5] https://t.co/psDUjuQ3rj [6] https://twitter.com/hashtag/BTW2017?src=hash [7] https://t.co/GMJyu2Trav [8] https://twitter.com/bpb_de/status/902825814823239680 [9] https://t.co/b7uWOiyKLH [10] https://twitter.com/bpb_de/status/902801731758813184