FDP| 05.12.2017 - 09:30

Weiterer Schritt für eine neue Gründerzeit in NRW

Andreas Pinkwart

Nordrhein-Westfalen will attraktiver für Gründer werden – das hatte Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart im September angekündigt. In diesem Zuge wurden jetzt die Fonds zur Gründerförderung aufgestockt: 214 Millionen Euro Wagniskapital stellt die Förderbank NRW.Bank Startups neu zur Verfügung. Mit dem neuen Kapital wolle man innovative, junge Startups aus dem Technologiebereich fördern, so Pinkwart. Langfristig solle NRW zum Gründerland Nr. 1 aufsteigen, so der Minister. [1]Das neu bereitgestellte Wagniskapital soll nur ein Schritt auf diesem Weg sein: Zusätzlich will Pinkwart die Bürokratiehürden beim Gründungsprozess senken und ab Sommer 2018 1.000 Gründer mit je 1.000 Euro pro Monat unterstützen.

Großartig - ein Baustein unter vielen um #NRW [2] zum Gründerland Nr. 1 zu machen! https://t.co/WW27nVE0Jz [3]

— Johannes Vogel (@johannesvogel) 4. Dezember 2017 [4]

"Die Landesregierung will innovative junge Unternehmen beflügeln", sagte Pinkwart bei der Vorstellung der Instrumente: "Die NRW.BANK stellt mehr Chancenkapital bereit als je zuvor. Durch die große Hebelwirkung können wir rund eine halbe Milliarde Euro an Wagniskapital mobilisieren, um schnell wachsende, international ausgerichtete und technologiebasierte Start-ups beflügeln“, so Pinkwart.

Unser @fdp_nrw [5]-Minister @a_pinkwart [6] arbeitet weiter am Gründerland #NRW [2]: Die NRW-Bank verdoppelt annähernd ihr Venture Capital - wir wollen mehr Menschen die Chance geben, ihre Ideen zu verwirklichen! pic.twitter.com/GsrHTSf1bz [7]

— Johannes Vogel (@johannesvogel) 4. Dezember 2017 [8]

Dieses frische Geld solle in Verbindung mit den Maßnahmen zur Vereinfachung und Digitalisierung der Verwaltung ein ideales Umfeld schaffen, damit Nordrhein-Westfalen zum Gründerland Nr. 1 aufsteigen kann“, will der Minister eines der Ziele, mit der die FDP im Landtagswahlkampf geworben hat, umsetzen. Die erleichterten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sollen jetzt gemeinsam mit digitalen Neuregelungen wie der elektronischen Gewerbeanmeldung einen Beitrag leisten, um eines Tages zum Hotspot Berlin aufzuschließen.

Guter Austausch mit @floriannoell [9] vom @StartupVerband [10]. Für uns ist klar: Wir brauchen mehr #Gründerinnen [11] und #Gründer [12] sowie bessere Rahmenbedingungen für #Startups [13] in Deutschland – dafür kämpft die @fdp [14], in jeder Rolle! pic.twitter.com/PpZF25R8aT [15]

— Johannes Vogel (@johannesvogel) 5. Dezember 2017 [16]


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/weiterer-schritt-fuer-eine-neue-gruenderzeit-nrw

Links
[1] https://twitter.com/WirtschaftNRW [2] https://twitter.com/hashtag/NRW?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [3] https://t.co/WW27nVE0Jz [4] https://twitter.com/johannesvogel/status/937745733968650240?ref_src=twsrc%5Etfw [5] https://twitter.com/fdp_nrw?ref_src=twsrc%5Etfw [6] https://twitter.com/a_pinkwart?ref_src=twsrc%5Etfw [7] https://t.co/GsrHTSf1bz [8] https://twitter.com/johannesvogel/status/937751351097995264?ref_src=twsrc%5Etfw [9] https://twitter.com/floriannoell?ref_src=twsrc%5Etfw [10] https://twitter.com/StartupVerband?ref_src=twsrc%5Etfw [11] https://twitter.com/hashtag/Gr%C3%BCnderinnen?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [12] https://twitter.com/hashtag/Gr%C3%BCnder?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [13] https://twitter.com/hashtag/Startups?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [14] https://twitter.com/fdp?ref_src=twsrc%5Etfw [15] https://t.co/PpZF25R8aT [16] https://twitter.com/johannesvogel/status/937958137432330240?ref_src=twsrc%5Etfw