Stiftung| 08.05.2018 - 13:30

Schwarz-Grün zerbricht

Karl-Heinz Paqué

Für Freiburg ist das ebenso ein Paukenschlag wie für die Grünen: Nach 16 Jahren im Amt hat der Grüne-Politiker Dieter Salomon die Oberbürgermeister-Wahl haushoch verloren. Eine Sensation, mit der vor einigen Wochen noch kaum jemand rechnete, auch nicht der stellv. Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Karl-Heinz Paqué. Auf freiheit.org erklärt er, [1] weshalb das Ergebnis von überragender nationaler Bedeutung sein könnte.

Schwarz/Grün zerbricht! Ergebnis der OB-Wahl in Freiburg i. B. könnte überragende bundespolitische Bedeutung gewinnen. Es zeigt den Preis, den @CDU [2] und @Die_Gruenen [3] für Ihre Zusammenarbeit zahlen. Meine Meinung dazu bei @FNFreiheit [4]. @fdp [5] @nicolabeerfdp [6] https://t.co/XPLz3Kj8Gb [7]

— Karl-Heinz Paqué (@KH_Paque) 8. Mai 2018 [8]

Vielleicht ist die Niederlage Salomons ein erstes Wetterleuchten für einen politischen Stimmungswechsel, so Paqué [1]: "Weg vom leichtfertigen Schulterschluss von CDU und Grünen, wie wir ihn seit Jahren beobachten, und hin zu pointierteren Positionen, wie sie in der Zeit vor Merkel üblich waren." Eine solche Entwicklung hat aus seiner Sicht mehr Vor- als Nachteile für die Demokratie. Koalitionen werden zwar schwieriger, aber Positionen sind wieder klarer zu erkennen.


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/schwarz-gruen-zerbricht

Links
[1] https://www.freiheit.org/salomons-sinkflug-mehr-als-eine-kommunale-kuriositaet [2] https://twitter.com/CDU?ref_src=twsrc%5Etfw [3] https://twitter.com/Die_Gruenen?ref_src=twsrc%5Etfw [4] https://twitter.com/FNFreiheit?ref_src=twsrc%5Etfw [5] https://twitter.com/fdp?ref_src=twsrc%5Etfw [6] https://twitter.com/nicolabeerfdp?ref_src=twsrc%5Etfw [7] https://t.co/XPLz3Kj8Gb [8] https://twitter.com/KH_Paque/status/993787785508196352?ref_src=twsrc%5Etfw