FDP| 03.07.2018 - 11:15

NRW heißt Gründer willkommen

NRW sorgt für bessere Rahmenbedingungen für Gründer

Die schwarz-gelbe Landesregierung in Nordrhein-Westfalen macht entscheidende Fortschritte für Gründer. Bürokratische Hürden für Gründungswillige werden beseitigt– jetzt kann man sein Startup vom Sofa aus online anmelden [1], rund um die Uhr und sieben Tage die Woche. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte den Start des Gewerbe-Service-Portal.NRW an, das den Gründungsprozess schneller, einfacher und digitaler mache. "So bleibt jungen Unternehmern mehr Zeit für den Aufbau ihres Geschäfts", betont er. Darüber hinaus baut NRW mit dem neuen Gründerstipendium seine Stärke als Startup-Land aus. Bis Ende 2022 stellt die Landesregierung für innovative Geschäftsideen 26 Millionen Euro zur Verfügung.

Mit dem neuen #GründerstipendiumNRW [2] baut Nordrhein-Westfalen seine Stärke als innovatives Gründungsland aus. Im Kurz-Video stellt NRW-Wirtschaftsminister @A_Pinkwart [3] Voraussetzungen und Wege zum #GründerstipendiumNRW [2] vor. https://t.co/DSthqQ7MDD [4] pic.twitter.com/HFfCDrcDDL [5]

— Wirtschaft.NRW (@WirtschaftNRW) 2. Juli 2018 [6]

"In Nordrhein-Westfalen heißt es: Willkommen, Gründer! Mit dem Gründer-Stipendium schaffen wir Chancen für gute Ideen", erklärt der Sprecher für Innovation und Gründer der FDP-Landtagsfraktion, Rainer Matheisen [7]. Die FDP-Fraktion folge damit ihrer Überzeugung, dass Chancen niemals von Herkunft abhängen dürften. "Deshalb sagen wir: Wer mit einer zukunftsfesten Idee gründen will, soll dies auch ohne ein bereits vorhandenes Vermögen tun können."

Das Gründer-Stipendium unterstützt innovative Jungunternehmer und Startups jeweils bis zu einem Jahr lang mit 1.000 Euro monatlich und schafft damit Freiräume zur Umsetzung der Geschäftsidee. "Nun ist es an den Tüftlern, Zukunftsunternehmern und Visionären, sich mit ihrer Idee für ein Stipendium zu bewerben", sagt Matheisen. "Wir sind neugierig auf spannende Konzepte, zukunftsträchtige Projekte und innovative Geschäftsmodelle und wünschen den Bewerberinnen und Bewerbern viel Erfolg!"

GründerInnen in #NRW [8] können sich ab heute um ein Stipendium bewerben https://t.co/cDn3XLkhwr [9] und ihr #startup [10] vom Sofa aus gründenhttps://t.co/S2V59hWnKy [11]. Ich wünsche besten Erfolg! @StartupVerband [12] @DWNRW [13] @startercenter [14] @STARTPLATZ [15] @HelloFounders [16] pic.twitter.com/dETGsFOKLb [17]

— Andreas Pinkwart (@a_pinkwart) 1. Juli 2018 [18]

Mit dem neuen Gewerbe-Service-Portal.NRW verfolge die Landesregierung das Ziel, durch digitale Möglichkeiten Services zu verbessern und Bürokratie abzubauen, sagt Digitalminister Pinkwart. "Wir sind bundesweit Vorreiter in der durchgängig digitalen Weiterleitung und Bearbeitung in vielen Kommunen", hält er fest. "Doch wir stehen erst am Anfang: In den kommenden Monaten erweitern wir gemeinsam mit unseren Partnern – den kommunalen Spitzenverbänden, Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern – die Funktionalitäten unseres neuen Portals, damit mehr und mehr Behördengänge digital erledigt werden können." (ch)

Sonntag selbstständig machen? Ab heute können Sie jeden Tag vom Sofa aus Ihr Unternehmen gründen. Gewerbe anmelden unter: https://t.co/5K4JNgT5at [19] #digitaldurchstarten [20] pic.twitter.com/kydwWQyibx [21]

— Wirtschaft.NRW (@WirtschaftNRW) 1. Juli 2018 [22]


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/nrw-heisst-gruender-willkommen

Links
[1] https://www.wirtschaft.nrw/gruenden-vom-sofa-aus-wer-nordrhein-westfalen-ein-gewerbe-anzeigen-will-kann-dies-nun-rund-um-die [2] https://twitter.com/hashtag/Gr%C3%BCnderstipendiumNRW?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [3] https://twitter.com/a_pinkwart?ref_src=twsrc%5Etfw [4] https://t.co/DSthqQ7MDD [5] https://t.co/HFfCDrcDDL [6] https://twitter.com/WirtschaftNRW/status/1013800999608377344?ref_src=twsrc%5Etfw [7] https://fdp.fraktion.nrw/content/28062018-matheisen-willkommen-grunder [8] https://twitter.com/hashtag/NRW?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [9] https://t.co/cDn3XLkhwr [10] https://twitter.com/hashtag/startup?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [11] https://t.co/S2V59hWnKy [12] https://twitter.com/StartupVerband?ref_src=twsrc%5Etfw [13] https://twitter.com/DWNRW?ref_src=twsrc%5Etfw [14] https://twitter.com/startercenter?ref_src=twsrc%5Etfw [15] https://twitter.com/STARTPLATZ?ref_src=twsrc%5Etfw [16] https://twitter.com/HelloFounders?ref_src=twsrc%5Etfw [17] https://t.co/dETGsFOKLb [18] https://twitter.com/a_pinkwart/status/1013338122153807874?ref_src=twsrc%5Etfw [19] https://t.co/5K4JNgT5at [20] https://twitter.com/hashtag/digitaldurchstarten?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [21] https://t.co/kydwWQyibx [22] https://twitter.com/WirtschaftNRW/status/1013366076841787393?ref_src=twsrc%5Etfw