FDP| 09.11.2018 - 15:30

Europas Liberale und En Marche ziehen gemeinsam in den Wahlkampf

Alexander Graf Lambsdorff, Nicola Beer, Hans von Baalen, Christian Lindner

Pünktlich zum Freiheitskonvent der Freien Demokraten [1], auf dem der Entwurf des Europawahlprogramms diskutiert werden sollte, gibt es gute Nachrichten vom ALDE-Kongress in Madrid: Die Bewegung La République en Marche des französischen Präsidenten Macron will mit Europas Liberalen in den Wahlkampf ziehen. "Die Kooperation zwischen ALDE und FDP mit En Marche und Emmanuel Macron kann den Status quo in Europa überwinden. Ein Neustart aus der politischen Mitte ist greifbar", ist FDP-Chef Christian Lindner überzeugt.

Ein besonderer Tag: Die Kooperation zwischen @ALDEParty [2] und @fdp [3] mit @enmarchefr [4] und @EmmanuelMacron [5] kann den Status quo in #europa [6] überwinden. Ein Neustart aus der politischen Mitte ist greifbar! CL https://t.co/Ec99w3hDLz [7]

— Christian Lindner (@c_lindner) 9. November 2018 [8]

Astrid Panosyan, die Abgesandte des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, gab am Freitag beim Kongress der europäischen Liberalen (ALDE) in Madrid bekannt: Macrons Bewegung La République en Marche will mit den Liberalen in den Europawahlkampf 2019 ziehen. "Um es euch in aller Klarheit zu sagen", sagte Panosyan, "ALDE ist das Herz der Koalition, die En Marche bauen will." Panosyan rief den Delegierten zu: "Ihr gabt uns die europäische Glaubwürdigkeit, die wir nötig hatten. En Marche wäre ohne euch nicht möglich gewesen."

#EP2019 [9]: Astrid Panosyan, Mitgründerin von @enmarchefr [4] verkündet Zusammenarbeit zwischen #ALDE [10] & En Marche! auf dem #ALDECongress [11] in Madrid. ALDE und En Marche! Seite an Seite im Europawahlkampf. @nicolabeerfdp [12]

— FDP (@fdp) 9. November 2018 [13]

FDP-Generalsekretärin Nicola Beer begrüßte die Erklärung von En Marche: "Dem Ziel, aus der Mitte der europäischen Gesellschaft etwas für die Zukunft der Bürger in der EU zu tun, sind wir heute einen großen Schritt nähergekommen ", sagte die designierte Spitzenkandidatin für die Europawahl. " Wir europäischen Liberalen wollen mit Macron zusammen mehr Europa, wo es nötig ist."

FDP-Chef Christian Lindner sieht das Bündnis als Signal der Erneuerung für Europa. "Die CDU geht an der Seite von Orban in die Europawahl, die FDP an der Seite von Macron", sagte Lindner der Deutschen Presse-Agentur. "Für uns ist es eine Frage der Werte und nicht der Übereinstimmung in jedem fachlichen Detail." Es sei die Chance, die "dauerhafte große Koalition in Brüssel" aus Konservativen und Sozialdemokraten zu beenden. Europa müsse in der Außen-, der Sicherheits-, der Digital- und der Migrationspolitik endlich handlungsfähig werden.

BEER:"Dem Ziel, aus der Mitte der europäischen Gesellschaft etwas für die Zukunft der Bürger in der EU zu tun,sind wir heute e-n großen Schritt näher gekommen.Wir wollen mit Macron zusammen mehr Europa,wo es nötig ist."https://t.co/DRpoJrySMO [14]@Liberale_News [15] #ALDEcongress [16] #EP2019 [9]

— Nicola Beer (@nicolabeerfdp) 9. November 2018 [17]

Für die Freien Demokraten ist diese Kooperation nur folgerichtig: Die FDP stehe der französischen Regierungspartei En Marche "von allen deutschen Parteien inhaltlich am nächsten“, sagte Parteichef Lindner nach einem Treffen mit führenden Vertretern von La République en Marche (LREM) in Paris. Beide Parteien wollten die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und wirtschaftliche Unterschiede schneller überwinden. In der Europawahl sieht Lindner eine Chance "für die moderaten, liberalen Kräfte“.

Lindner erwartet, dass die Europawahl im Mai 2019 die politische Landschaft verändern könnte. Überall in Europa seien christ- und sozialdemokratische Parteien "zu erschöpft", um sich dem Populismus von links und rechts entgegenzustellen. "Für die moderaten, liberalen Kräfte ist das eine Chance und eine Verantwortung zugleich."

Beim #ALDECongress [11] in #madrid [18] wählen wir nicht einen Kandidaten wie @ManfredWeber [19], der um ein Amt kämpft. Wir beraten unsere gemeinsamen Inhalte für ein #Spitzenteam [20], weil wir 2019 für Ideale kämpfen. Und das in einer neuen Bewegung mit #LREM [21] und anderen. CL

— Christian Lindner (@c_lindner) 9. November 2018 [22]


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/europas-liberale-und-en-marche-ziehen-gemeinsam-den-wahlkampf

Links
[1] https://www.fdp.de/content/freiheitskonvent-update-fuer-europa [2] https://twitter.com/ALDEParty?ref_src=twsrc%5Etfw [3] https://twitter.com/fdp?ref_src=twsrc%5Etfw [4] https://twitter.com/enmarchefr?ref_src=twsrc%5Etfw [5] https://twitter.com/EmmanuelMacron?ref_src=twsrc%5Etfw [6] https://twitter.com/hashtag/europa?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [7] https://t.co/Ec99w3hDLz [8] https://twitter.com/c_lindner/status/1060854844322385920?ref_src=twsrc%5Etfw [9] https://twitter.com/hashtag/EP2019?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [10] https://twitter.com/hashtag/ALDE?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [11] https://twitter.com/hashtag/ALDECongress?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [12] https://twitter.com/nicolabeerfdp?ref_src=twsrc%5Etfw [13] https://twitter.com/fdp/status/1060851525466157058?ref_src=twsrc%5Etfw [14] https://t.co/DRpoJrySMO [15] https://twitter.com/Liberale_News?ref_src=twsrc%5Etfw [16] https://twitter.com/hashtag/ALDEcongress?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [17] https://twitter.com/nicolabeerfdp/status/1060856338241253377?ref_src=twsrc%5Etfw [18] https://twitter.com/hashtag/madrid?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [19] https://twitter.com/ManfredWeber?ref_src=twsrc%5Etfw [20] https://twitter.com/hashtag/Spitzenteam?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [21] https://twitter.com/hashtag/LREM?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [22] https://twitter.com/c_lindner/status/1060842026458120192?ref_src=twsrc%5Etfw