FDP - Fraktionen| 24.09.2019 - 11:45

Klimaschutz und Wirtschaft nicht gegeneinander ausspielen

Erde, Welt, Hände, Meer, Himmel

Für die Freien Demokraten ist klar: Wirtschaft und Klimaschutz müssen Hand in Hand gehen. Sie fordern eine harte Grenze für den CO2-Ausstoß [1] und einen einheitlichen CO2-Preis. FDP-Chef Christian Lindner sagte in der Talksendung "unter den linden" [2]: “Der beste Mechanismus, mit knappen Ressourcen umzugehen, ist nicht der Sozialismus, sondern die soziale Marktwirtschaft. Deshalb sollten wir soziale Marktwirtschaft auch nutzen, um ökologische Ziele zu erreichen.“ Marco Buschmann, erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion, warnte auf Twitter: [3] “Wer Klimaschutz und Wohlstand gegeneinander ausspielen will, verliert am Ende beides“.

Wir haben eine Verpflichtung, #CO2 [4] ein Limit zu geben. Nur so werden wir den #Klimawandel [5] bekämpfen können. Unser Ziel sollte es aber sein, dass für das Erreichen dieses CO2-Limits niemand seine freie Lebensweise aufgeben muss. Deshalb: Innovationen! CL #Verzicht [6] pic.twitter.com/QPU9pZvmd1 [7]

— Christian Lindner (@c_lindner) September 24, 2019 [8]

Buschmann sprach sich ebenfalls dafür aus, marktwirtschaftliche Instrumente zu nutzen, um die Reduktion des CO2-Ausstoßes möglichst schnell und möglichst kostengünstig zu organisieren. "Wir brauchen eine harte Grenze für den CO2-Ausstoß. Denn nur so wird CO2 ein knappes Gut, das mit marktgerechten Preisen gehandelt werden kann", führt FDP-Klimaexperte Lukas Köhler aus. [9] Durch eine Mengenbegrenzung und einem einheitlichen CO2-Preis würden staatliches Mikromanagement und kleinteilige Verbote unnötig. "Die Steuerung durch ein CO2-Limit und Marktpreise führt Klimaschutz und Wohlstand zusammen."

Dem müsse die Bundeskanzlerin auch in Deutschland Rechnung tragen und das Klimapaket der Großen Koalition nachbessern. "Die als Emissionshandel getarnte CO2-Steuer mit Fixpreis und ohne CO2-Limit ist völlig nutzlos und Experten zufolge verfassungswidrig.“ Es sei noch nicht zu spät, einen nationalen Klimakonsens zu erreichen, betonte Köhler. Die FDP sei weiter gesprächsbereit.

Wer #Klimaschutz [10] und Wohlstand gegeneinander ausspielen will, verliert am Ende beides. Eine Gesellschaft, die keinen Wohlstand besitzt, besitzt auch nicht die Mittel, um das Klima zu schützen. Ein marktwirtschaftlicher Handel ist der beste Weg, um beides zusammenzuführen.

— Marco Buschmann (@MarcoBuschmann) September 24, 2019 [11]

Bei ihrer Halbzeitbilanz der Bundesregierung [12]rechneten die Freien Demokraten mit der inkonsequenten und ineffektiven Klimapolitik der Groko ab. "Der Klimaschutz wird nicht als technologische Herausforderung und als Anlass für Erfindergeist gesehen, sondern ist letztlich der Einstieg in eine komplette Planwirtschaft", monierte der FDP-Chef. "Die Bundesregierung muss eines wissen: Für uns ist wichtig, dass eine Klimapolitik der Mitte und der Vernunft gemacht wird", sagte Lindner in Berlin.

CO2 vermeiden, nutzen, speichern! So gelingt der #Klimaschutz [10]. Mit einem konsequenten Deckel, starken Innovationen und einer handlungsfähigen Wirtschaft. #Erfindergeist [13] unter dem Motto "German Engineered Klimaschutz". Mehr unter https://t.co/fh6fG2Cdl4 [14] #Klimastreik [15] #Klimapaket [16] pic.twitter.com/LWPrVyizBN [17]

— FDP (@fdp) September 21, 2019 [18]

Fixpreis-#Emissionshandel [19] ist lt. @Stiftung_UER [20] eine #CO2Steuer [21] u. damit verfassungswidrig. Auch Höchstpreis-#ETS [22] ist unzulässig, da striktes CO2-#Limit [23] lt. BVerfG Voraussetzung ist. #Klimapolitik [24] der Bundesregierung droht ein komplettes Desaster. @TspBackgroundEK [25] @oekoinstitut [26]

— Lukas Köhler (@koehler_fdp) September 23, 2019 [27]

Mit Blick auf das Klimapaket der Bundesregierung, das zumindest teilweise auch den Bundesrat passieren muss, erklärte Lindner: "Wer also auf die Grünen zugeht in ihrer Rigorosität und Einseitigkeit, der wird auf der anderen Seite die Zustimmung der drei FDP-geführten Bundesländer verlieren." Die Grünen hatten bereits Nachbesserungen an dem Klimapaket gefordert - unter anderem wollen sie einen höheren Preis für den CO2-Ausstoß durchsetzen. Lindner kritisierte das Vorgehen der Partei: "Die Grünen drohen bereits mit Blockade", sagte er. "Die Grünen wollen über den Bundesrat die Bundesregierung erpressen."

"Das Klimapaket der Bundesregierung ist nicht nur teuer, sondern auch unwirksam", sagt CL bei #unterdenlinden [28]. TL

— Christian Lindner (@c_lindner) September 23, 2019 [29]

"Wissenschaftler von allen Seiten haben dieses #Klimapaket [16] in der Luft zerrissen. Skurril, wenn die Bundeskanzlerin nun sagt, man hätte sich an der Wissenschaft orientiert - wenn man auf diese gehört hätte, käme dieser faule Kompromiss da nicht raus", sagt CL bei #unterdenlinden [28].

— Christian Lindner (@c_lindner) September 23, 2019 [30]

Spannende Debatte hier. Um es aber klar zu sagen: Es geht NICHT um mich. Wenn wir #Klimaschutz [10] nur als Verzicht diskutieren, wird uns global niemand folgen. Wir können und müssen unser freies Leben von CO2 entkoppeln. Das ist ein Plädoyer für Technik, nicht für Abwarten. CL https://t.co/77IO5v5id6 [31]

— Christian Lindner (@c_lindner) September 24, 2019 [32]


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/klimaschutz-und-wirtschaft-nicht-gegeneinander-ausspielen

Links
[1] https://www.fdp.de/german-engineered-klimaschutz [2] https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/unter-den-linden/klimarettung-im-wirtschaftlichen-abschwung---wer-traegt-die-kosten-a-1290510.html [3] https://twitter.com/MarcoBuschmann/status/1176401483375493120 [4] https://twitter.com/hashtag/CO2?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [5] https://twitter.com/hashtag/Klimawandel?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [6] https://twitter.com/hashtag/Verzicht?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [7] https://t.co/QPU9pZvmd1 [8] https://twitter.com/c_lindner/status/1176446031002836992?ref_src=twsrc%5Etfw [9] https://www.fdpbt.de/pressemitteilung/114285 [10] https://twitter.com/hashtag/Klimaschutz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [11] https://twitter.com/MarcoBuschmann/status/1176401483375493120?ref_src=twsrc%5Etfw [12] https://www.liberale.de/content/fdp-fordert-fitnessprogramm-fuer-den-standort-deutschland [13] https://twitter.com/hashtag/Erfindergeist?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [14] https://t.co/fh6fG2Cdl4 [15] https://twitter.com/hashtag/Klimastreik?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [16] https://twitter.com/hashtag/Klimapaket?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [17] https://t.co/LWPrVyizBN [18] https://twitter.com/fdp/status/1175311142094344193?ref_src=twsrc%5Etfw [19] https://twitter.com/hashtag/Emissionshandel?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [20] https://twitter.com/Stiftung_UER?ref_src=twsrc%5Etfw [21] https://twitter.com/hashtag/CO2Steuer?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [22] https://twitter.com/hashtag/ETS?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [23] https://twitter.com/hashtag/Limit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [24] https://twitter.com/hashtag/Klimapolitik?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [25] https://twitter.com/TspBackgroundEK?ref_src=twsrc%5Etfw [26] https://twitter.com/oekoinstitut?ref_src=twsrc%5Etfw [27] https://twitter.com/koehler_fdp/status/1176072506479955968?ref_src=twsrc%5Etfw [28] https://twitter.com/hashtag/unterdenlinden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [29] https://twitter.com/c_lindner/status/1176232046391435264?ref_src=twsrc%5Etfw [30] https://twitter.com/c_lindner/status/1176234470514614273?ref_src=twsrc%5Etfw [31] https://t.co/77IO5v5id6 [32] https://twitter.com/c_lindner/status/1176405375328882688?ref_src=twsrc%5Etfw