FDP| 03.06.2020 - 10:45

Die Corona-App muss jetzt auch schnellstens kommen

Mann hält Smartphone in der Hand

Die Entwickler der Corona-Warn-App des Bundes [1] haben inzwischen den kompletten Programmcode [1] der mit Spannung erwarteten Anwendung offengelegt. Eine "wunderbare Nachricht" findet der Vorsitzende des Bundestagsausschusses Digitale Agenda [2], Manuel Höferlin [3]. Die Entwicklung zeigt: "Gesundheitsschutz und Datenschutz sind gleichzeitig möglich", sagt der FDP-Digitalpolitiker. "Ich bin sicher, dass durch den Open-Source-Ansatz mehr Vertrauen geschaffen werden kann als durch jede gesetzliche Regelung, wie sie gerade von Grünen und Linken gefordert wird." Wichtig sei nun, dass die App so schnell wie möglich zum Download bereitstehe.

Das sind gute Nachrichten zu Pfingsten. Gratulation an alle Beteiligten. Ich bin sicher: Durch Open Source lässt sich mehr Vertrauen schaffen, als durch jede gesetzliche Regelung. Wichtig ist, dass die #Corona [4]-App jetzt auch schnellstens kommt. https://t.co/SnlnbqE8S8 [5] via @welt [6]

— Manuel Höferlin (@ManuelHoeferlin) May 31, 2020 [7]

Über Pfingsten haben die Entwickler der Corona-Warn-App des Bundes alle restlichen, noch nicht veröffentlichten Quellcodes [8] für die App auf der Entwickler-Plattform GitHub [8] publiziert. So seien alle Codes der vollständigen App für die Experten-Community einsehbar, erklärten Sprecher der Deutschen Telekom und der SAP AG [9]. In dem Open-Source-Projekt hätten sich bislang über 65.000 freiwillige Software-Experten [9] die bereits veröffentlichten Quellcodes angesehen und eigene Vorschläge für Verbesserungen gemacht. Damit lösen die beiden Konzerne ihr Versprechen ein, die Tracing-App möglichst transparent zu entwickeln.

Ihr wollt wissen, wie die #CoronaWarnApp [10] genau funktioniert? Hier gibt's alle Infos: https://t.co/1JbccE9DpS [11] Das BSI unterstützt die Entwicklung der App weiter in Fragen der IT-Sicherheit. https://t.co/RpoWoAN1UC [12]

— BSI (@BSI_Bund) June 2, 2020 [13]


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/die-corona-app-muss-jetzt-auch-schnellstens-kommen

Links
[1] https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/113406/Kompletter-Programmcode-der-Corona-Warn-App-veroeffentlicht [2] https://www.bmwi.de/Navigation/DE/Themen/themen.html?cl2Categories_LeadKeyword=digitale-agenda [3] https://twitter.com/ManuelHoeferlin?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor [4] https://twitter.com/hashtag/Corona?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [5] https://t.co/SnlnbqE8S8 [6] https://twitter.com/welt?ref_src=twsrc%5Etfw [7] https://twitter.com/ManuelHoeferlin/status/1267111306047471616?ref_src=twsrc%5Etfw [8] https://github.com/corona-warn-app [9] https://www.welt.de/politik/deutschland/article208681463/Corona-Tracing-App-Entwickler-veroeffentlichen-kompletten-Programmcode.html [10] https://twitter.com/hashtag/CoronaWarnApp?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [11] https://t.co/1JbccE9DpS [12] https://t.co/RpoWoAN1UC [13] https://twitter.com/BSI_Bund/status/1267769092368408577?ref_src=twsrc%5Etfw