FDP| 26.01.2021 - 10:00

Die Schuldenbremse muss bleiben

geldscheine, münzen

Die Bundesregierung soll die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse in den kommenden Jahren weiter aussetzen [1] und dafür das Grundgesetz ändern. Das hat Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt gefordert [2]. Die Freien Demokraten sind mehr als überrascht von diesem finanzpolitischen Kursschwenk aus dem Kanzleramt: "Die Union bewegt sich immer stärker in Richtung politischer Beliebigkeit", konstatiert FDP-Generalsekretär Volker Wissing [3]. "Die Position des Kanzleramtschefs hat den Charakter einer finanzpolitischen Kapitulation", kritisiert FDP-Chef Christian Lindner im Handelsblatt. [2] Die CDU warte jetzt nicht einmal mehr konkrete Zahlen für den Haushalt 2022 ab. "Sie nähert sich bei der geplanten Haushalts- und Finanzpolitik ganz gezielt der von den Grünen geforderten Schuldenpolitik an". Die Schuldenbremse [4] sollte laut Lindner nicht aufgegeben, sondern im Gegenteil auf die in den Jahren vor Corona belasteten Sozialsysteme ausgedehnt werden.

Die @CDU [5] ist auf Orientierungssuche. Erst wurde die Beteiligung des Bundestags zur lästigen Pflichtübung, dann wurden #Grundrechte [6] bei Geimpften zu #Privilegien [7]. Nun will @HBraun [8] noch #schwarzeschulden [9] durch die Aufweichung der #schuldenbremse [10]. Was sagt @ArminLaschet [11] dazu? CL

— Christian Lindner (@c_lindner) January 26, 2021 [12]

"Denn langfristig ist die Pandemie für die Staatsfinanzen nicht ruinöser als die Ausweitung von Subventionen und die Vernachlässigung der Wettbewerbsfähigkeit seit 2013." Für den FDP-Chef steht fest [13]: "Wenn Errungenschaften in der Verfassung schon vor der Wahl aufgegeben werden, dann würde sich die Union nach der Wahl auch die Erhöhung von Steuern abhandeln lassen." Die Regierung solle sich darauf konzentrieren, über eine Öffnungsperspektive [14] schnellstmöglich den wirtschaftlichen Schaden zu begrenzen. "Der Hebel muss Richtung Wachstum und Konsolidierung bei unnötigen Staatsausgaben umgelegt werden."

Nach Ansicht der Freien Demokraten gibt es an der Schuldenbremse nichts zu rütteln. "Gerade weil es dieses Instrument gibt, haben Bund und Länder in den vergangenen Jahren einigermaßen vernünftig gewirtschaftet", sagt FDP-Finanzpolitiker Christian Dürr. [15]So sei Deutschland in der Corona-Krise finanziell besser aufgestellt gewesen als andere Länder. "Viele Menschen sorgen sich wegen der hohen Neuverschuldung. Daher verbietet sich jede Diskussion über ein Aufweichen der Schuldenbremse."

Bei den Beratungen zum Bundeshaushalt 2021 hat sich überdies gezeigt: [16] Die FDP-Fraktion setzt sich als einzige für einen maßvollen und vernünftigen Umgang mit Steuergeldern, deutlich weniger Neuverschuldung und eine spürbare Entlastung von Bürgern und Unternehmen [17] ein. Mit 527 Anträgen hat sie auch beim Haushalt 2021 konkret gezeigt, wie ein liberaler Gegenentwurf aussieht. Er wäre effizient und generationengerecht, ohne bei Pandemiebekämpfung oder im Gesundheitssystem zu sparen. "Wir würden anders als die Große Koalition mit weniger als der Hälfte der neuen Schulden auskommen und gleichzeitig noch eine Entlastung von 36 Milliarden Euro umsetzen", so Christian Dürr [15].

Schon in den letzten Jahren wurde die #Schuldenbremse [18] durch Griff in die Rentenkasse umgangen, Vorschläge zur langfristigsten Finanzierbarkeit Fehlanzeige & jetzt will die CDU an die Verfassung ran? Brauchen endlich Denken in Jahrzehnten! #schwarzeschulden [9] https://t.co/a6sep41EBR [19]

— Johannes Vogel (@johannesvogel) January 26, 2021 [20]

Die Schuldenbremse ist ein Versprechen an kommende Generationen. Dass der Kanzleramtsminister diesen Pakt aufkündigen will, macht fassungslos in einer Zeit, in der die strukturelle Reformbedürftigkeit unseres Landes offenkundig wird #schwarzeschulden [9] https://t.co/O935Eo0nS6 [21]

— Konstantin Kuhle (@KonstantinKuhle) January 26, 2021 [22]

Ich schätze ja meinen CDU Haushaltskollegen Rehberg sehr; aber wenn er schon dazu greifen muss, einen Namensbeitrag des Kanzleramtsministers im @handelsblatt [23] als private Meinung darzustellen, ist dieser überlegte Norddeutsche schon ziemlich on #schwarzeschulden [9] https://t.co/JqgaVUa0lh [24]

— OttO Fricke (@Otto_Fricke) January 26, 2021 [25]

Welch Ausgabendisziplin meint der Kanzleramtsminister? Kann nicht erkennen, dass man auch nur eine Ausgabe aus der Zeit vor der Krise streichen will, wenn diese halbwegs beherrscht wird.#schwarzeschulden [9] https://t.co/wmSlvP2CFp [26]

— OttO Fricke (@Otto_Fricke) January 26, 2021 [27]

Nachhaltigkeit ist mehr als Umwelt- & #Klimaschutz [28] - z.B. auch solide Finanzpolitik. Künftigen Generationen immer mehr Schulden zu hinterlassen, ist asozial. Von Rot-Rot-Grün sind wirs gewohnt, #SchwarzeSchulden [29] der CDU sind wirklich alarmierend. Die #Schuldenbremse [18] muss bleiben!

— Lukas Köhler (@koehler_fdp) January 26, 2021 [30]

#Error404 [31] #Generationsgerechtigkeit [32] not found.
Anstatt struktureller Reformen & generationsgerechter #Finanzpolitik [33] fordert @HBraun [8] nun die Aussetzung der #Schuldenbremse [18]. Kannst‘s dir nicht ausdenken. #schwarzeSchulden [34] (TB) https://t.co/tYAZPpB0as [35]

— Mario Brandenburg (@BraFDP) January 26, 2021 [36]

Helge #Braun [37] will #Schuldenbremse [18] im #GG [38] für Jahre aussetzen. Diese #Schulden [39] werden noch unsere Enkel abtragen müssen. Verbaut künftigen Generationen die Möglichkeit, Krisen zu meistern & riskiert finanzielle Solidität. #Neuverschuldung [40] reduzieren! https://t.co/4SqzF4iz7Q [41]

— Florian Toncar (@florian_toncar) January 26, 2021 [42]

Achtung- #Generationengerechtigkeit [43] in Gefahr!
Wer schon national die #Schuldenbremse [18] rasieren will, wird wohl auch europäische Schulden nicht zurückzahlen. Wenn @cdu [5] dafür sogar ans #GG [38] geht, wird sie dann auch den Stabilitäts-und Wachstumspakt schleifen? #schwarzeSchulden [34] https://t.co/REzzcoJxaJ [44]

— Nicola Beer (@nicolabeerfdp) January 26, 2021 [45]

Mehr zum Thema:

  • Steuerentlastung für kleine und mittlere Einkommen ist überfällig [46]
  • LINDNER-Statement: Sozialer und wirtschaftlicher Schaden muss ebenfalls begrenzt werden [47]
  • DÜRR: Aufweichen der Schuldenbremse darf niemals eine Option sein [15]
  • FDP-Fraktion will Schulden halbieren [16]
  • Konjunkturpaket: Mehr Mut und mehr Zukunftsimpulse [48]
  • Haushaltsentwurf ist der Beginn von Steuererhöhungen [49]
  • Die Corona-Politik der FDP-Fraktion [50]
  • Mehr als nur raus aus der Krise [51]
  • Beschluss des FDP-Präsidiums: Anti-Rezessionsprogramm für sichere Arbeitsplätze und eine starke Wirtschaft [52]

Quell-URL:https://www.liberale.de/content/die-schuldenbremse-muss-bleiben

Links
[1] https://www.tagesschau.de/inland/braun-schuldenbremse-kritik-101.html [2] https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/hohe-kosten-der-coronakrise-kanzleramt-will-schuldenbremse-jahrelang-aussetzen-scholz-zeigt-sich-offen-fuer-den-vorstoss/26851464.html [3] https://twitter.com/Wissing?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor [4] https://twitter.com/search?q=%23Schuldenbremse&src=trend_click&vertical=trends [5] https://twitter.com/CDU?ref_src=twsrc%5Etfw [6] https://twitter.com/hashtag/Grundrechte?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [7] https://twitter.com/hashtag/Privilegien?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [8] https://twitter.com/HBraun?ref_src=twsrc%5Etfw [9] https://twitter.com/hashtag/schwarzeschulden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [10] https://twitter.com/hashtag/schuldenbremse?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [11] https://twitter.com/ArminLaschet?ref_src=twsrc%5Etfw [12] https://twitter.com/c_lindner/status/1353969666235002880?ref_src=twsrc%5Etfw [13] https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-kanzleramtschef-braun-will-schuldenbremse-aussetzen-17165322.html [14] https://www.fdp.de/oeffnungsstrategie-entwickeln [15] https://www.fdpbt.de/duerr-aufweichen-schuldenbremse-darf-niemals-option-sein [16] https://www.fdpbt.de/schuldenhalbieren [17] https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw05-de-steuerentlastung-679608 [18] https://twitter.com/hashtag/Schuldenbremse?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [19] https://t.co/a6sep41EBR [20] https://twitter.com/johannesvogel/status/1353974759130861568?ref_src=twsrc%5Etfw [21] https://t.co/O935Eo0nS6 [22] https://twitter.com/KonstantinKuhle/status/1353971133041811456?ref_src=twsrc%5Etfw [23] https://twitter.com/handelsblatt?ref_src=twsrc%5Etfw [24] https://t.co/JqgaVUa0lh [25] https://twitter.com/Otto_Fricke/status/1353975568891576321?ref_src=twsrc%5Etfw [26] https://t.co/wmSlvP2CFp [27] https://twitter.com/Otto_Fricke/status/1353968517733883906?ref_src=twsrc%5Etfw [28] https://twitter.com/hashtag/Klimaschutz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [29] https://twitter.com/hashtag/SchwarzeSchulden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [30] https://twitter.com/koehler_fdp/status/1354028457555075074?ref_src=twsrc%5Etfw [31] https://twitter.com/hashtag/Error404?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [32] https://twitter.com/hashtag/Generationsgerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [33] https://twitter.com/hashtag/Finanzpolitik?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [34] https://twitter.com/hashtag/schwarzeSchulden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [35] https://t.co/tYAZPpB0as [36] https://twitter.com/BraFDP/status/1354028098002497536?ref_src=twsrc%5Etfw [37] https://twitter.com/hashtag/Braun?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [38] https://twitter.com/hashtag/GG?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [39] https://twitter.com/hashtag/Schulden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [40] https://twitter.com/hashtag/Neuverschuldung?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [41] https://t.co/4SqzF4iz7Q [42] https://twitter.com/florian_toncar/status/1354015370701643776?ref_src=twsrc%5Etfw [43] https://twitter.com/hashtag/Generationengerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [44] https://t.co/REzzcoJxaJ [45] https://twitter.com/nicolabeerfdp/status/1354001171837550593?ref_src=twsrc%5Etfw [46] https://www.liberale.de/content/steuerentlastung-fuer-kleine-und-mittlere-einkommen-ist-ueberfaellig [47] https://www.fdpbt.de/lindner-statement-sozialer-und-wirtschaftlicher-schaden-muss-ebenfalls-begrenzt-werden [48] https://www.fdp.de/mehr-mut-und-mehr-zukunftsimpulse [49] https://www.fdp.de/_haushaltsentwurf-ist-der-beginn-von-steuererhoehungen [50] https://www.fdpbt.de/corona [51] https://www.fdpbt.de/aufbruch [52] https://www.fdp.de/sites/default/files/uploads/2020/05/04/2020-05-04-praesidium-anti-rezessionsprogramm.pdf