FDP| 21.05.2021 - 10:15

Christian Lindner setzt starkes Zeichen gegen Antisemitismus

Christian Lindner, FDP-Bundesvorsitzender, auf Demo in Berlin

Etwa tausend Menschen folgten am Donnerstagabend dem Aufruf 35 jüdischer und nicht-jüdischer Organisationen, gegen Antisemitismus und für Solidarität mit Israel zu demonstrieren [1]. Unter den Initiatoren waren auch die Jungen Liberalen [2], die mit der Demonstration die Angriffe der Terrororganisation Hamas gegen Israel verurteilen und ihrer Sorge über den wachsenden Antisemitismus in Deutschland Ausdruck verleihen wollten. Lindner machte in seiner Rede auf der Demonstration in Berlin deutlich, “dass der Platz Deutschlands an der Seite Israels ist“. Wer das Existenzrecht Israels infrage stelle, der stelle sich außerhalb der Gemeinschaft der Demokraten [3].

Starkes Zeichen eben am Brandenburger Tor in Berlin von vielen Demokratinnen und Demokraten: Gemeinsam gegen #Antisemitismus [4] und für Frieden und Toleranz. CL pic.twitter.com/dj5OYeS2lH [5]

— Christian Lindner (@c_lindner) May 20, 2021 [6]

Der FDP-Chef positionierte sich klar [7]gegen den derzeit aufflammenden Antisemitismus. Dieser sei „immer ein Angriff auf den Kern unserer freiheitlichen Gesellschaft“. Für die Freien Demokraten sei deshalb klar, dass es zur deutschen Staatsräson gehöre, für das Existenzrecht des Staates Israel einzutreten. Die Hamas sei eine Terrororganisation und Sympathie für Terrorakte der Hamas in Deutschland würden von der FDP scharf verurteilt.

Lindner sieht die Gesellschaft in Deutschland in einer historischen Verantwortung, sich nach dem Menschheitsverbrechen der Shoah für den jüdischen Staat einzusetzen. Er unterstreicht, dass Israel die einzige Demokratie im Nahen Osten sei, die die Meinungsfreiheit achte, freie Presse ermögliche und Minderheiten schütze.

Die Freien Demokraten stehen an der Seite der Menschen in Israel. Und weil wir Deutschlands historischer Verantwortung für Israel gerecht werden und uns verstärkt für Sicherheit im Nahen Osten und eine dauerhafte Friedensordnung einsetzen wollen, haben wir auf unserem jüngsten Parteitag einen entsprechenden Beschluss gefasst [8].


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

[9]

Ein Beitrag geteilt von Christian Lindner (@christianlindner) [9]

Als Zeichen der Solidarität haben wir zudem den Vorsitzenden des Zentralrats der Juden, [10] Josef Schuster, gebeten, das Wort an die Partei zu richten. Lindner machte deutlich, in Deutschland sei kein Platz für Antisemitismus. Er fand klare Worte: „Jeder Angriff auf Jüdinnen und Juden in Deutschland ist ein Angriff auf uns alle, auf unser friedliches Zusammenleben in Freiheit. Niemand von uns darf wegsehen. Niemand von uns darf schweigen. Wir müssen aufstehen und wir als Freie Demokraten, wir stehen auf“.

Sehr starkes Signal: @c_lindner [11] hat kurzfristig Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, zum #bpt21 [12] der @fdp [13] eingeladen.

— Johannes Vogel (@johannesvogel) May 14, 2021 [14]

Auch interessant:

  • Beschluss des 72. Ord. Bundesparteitages: Deutschlands historischer Verantwortung für Israel gerecht werden [8]
  • Beschluss des FDP-Präsidiums: Hass bekämpfen, Freiheit und offene Gesellschaft verteidigen [15]
  • LINDNER-Statement: Antisemitismus ist immer ein Angriff auf unsere freiheitliche Gesellschaft [16]
  • LAMBSDORFF-Gastbeitrag: Deutschland muss an der Seite Israels stehen [17]
  • THOMAE: Antisemitische Übergriffe müssen uns in Alarmbereitschaft versetzen [18]

Quell-URL:https://www.liberale.de/content/christian-lindner-setzt-starkes-zeichen-gegen-antisemitismus

Links
[1] https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2021/05/berlin-solidaritaet-israel-nahost-brandenburegr-tor-kundgebung.html [2] https://www.julis.de/ [3] https://www.welt.de/politik/deutschland/article231274187/Kundgebung-am-Brandenburger-Tor-Wer-Israel-angreift-bekommt-es-mit-Deutschland-zu-tun.html [4] https://twitter.com/hashtag/Antisemitismus?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [5] https://t.co/dj5OYeS2lH [6] https://twitter.com/c_lindner/status/1395467812869640198?ref_src=twsrc%5Etfw [7] https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/solidaritaet-mit-israel-spitzenpolitiker-bei-kundgebung-in-berlin-17350742.html [8] https://www.fdp.de/sites/default/files/2021-05/2021_05-16_BPT_Deutschlands%20historischer%20Verantwortung%20f%C3%BCr%20Israel%20gerecht%20werden.pdf [9] https://www.instagram.com/p/CPG1s1jhl7O/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading [10] https://www.zentralratderjuden.de/ [11] https://twitter.com/c_lindner?ref_src=twsrc%5Etfw [12] https://twitter.com/hashtag/bpt21?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [13] https://twitter.com/fdp?ref_src=twsrc%5Etfw [14] https://twitter.com/johannesvogel/status/1393151108114157571?ref_src=twsrc%5Etfw [15] https://www.fdp.de/sites/default/files/import/2020-08/38500-2019-10-14-praesidium-hass-bekaempfen-freiheit-und-offene-gesellschaft-verteidigen.pdf [16] https://www.fdpbt.de/lindner-statement-antisemitismus-immer-angriff-unsere-freiheitliche-gesellschaft [17] https://www.fdpbt.de/lambsdorff-gastbeitrag-deutschland-muss-seite-israels-stehen [18] https://www.fdpbt.de/thomae-antisemitische-uebergriffe-muessen-uns-alarmbereitschaft-versetzen