portal liberal - Aktuelles

  • Strack-Zimmermann vor der BundespressekonferenzUkraine-Krieg

    Putins Fernbleiben spricht Bände

    15.05.2025

    Putin meidet das persönliche Treffen in Istanbul – und sendet nur Vertreter „der dritten Reihe“. Für Strack-Zimmermann ist das ein klares Signal: Russland hat kein Interesse an ernsthaften Friedensgesprächen.

    Mehr
  • Bettina Stark-WatzingerBundesparteitag

    Mut zum Neuanfang

    12.05.2025

    Die neue Bundesregierung hat reichlich Geld, aber kaum Ideen. Für die Freien Demokraten ist klar: Das Verhältnis zwischen Staat, Bürger und Privatem gehört grundlegend neu geordnet. Die FDP will mit Konzepten für einen Neuanfang den politischen Stillstand überwinden.

    Mehr
  • Der Deutsche Bundestag. Bild: katatonia82 / Shutterstock.comRegierung

    Kanzlerwahl mit Makel

    09.05.2025

    Der erste Anlauf misslang, der zweite war ein taktischer Drahtseilakt: Die Kanzlerwahl von Friedrich Merz offenbart die Bruchlinien einer ohnehin fragilen Koalition. FDP-Vize Kubicki erklärt: „Merz hat sein Ziel erreicht – doch die CDU segelt in schwerem Fahrwasser.“

    Mehr
  • Pressefoto Christian DürrDemokratie

    Politik braucht Veränderungswillen

    06.05.2025

    So wie es ist, kann es nicht bleiben. FDP-Präsidiumsmitglied Christian Dürr macht klar: Politik braucht wieder den Mut, unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Mut, etwas zu verändern.

    Mehr
  • AktienrenteRentenpolitik

    Aktienrente statt Zwangsrente für Selbstständige

    12.05.2025

    Bärbel Bas will Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenkasse zwingen. Für FDP-Vize Bettina Stark-Watzinger ist das ein populistischer Vorschlag ohne Substanz. Der Reformstau wachse weiter – dabei liege die Lösung für das Rentenproblem längst bereit: die Aktienrente.

    Mehr
  • Deutscher Bundestag, PlenarsaalBundesregierung

    Stillstand stärkt die Ränder

    05.05.2025

    Angesichts der Konstituierung der neuen Bundesregierung am Dienstag warnt Christian Dürr vor einer Fortsetzung des politischen Stillstands. Die FDP werde auch weiterhin mit modernen Reformkonzepten für Freiheit und Fortschritt kämpfen.

    Mehr
  • KanzleramtSchwarz-Rot

    SPD stimmt für roten Koalitionsvertrag

    30.04.2025

    Die SPD-Basis stimmt dem Koalitionsvertrag zu, die Union präsentiert erste Minister. „Vieles muss durch persönlichen Einsatz ausgeglichen werden, was der Koalitionsvertrag an politischer Hypothek mitbringt“, ist sich FDP-Präsidiumsmitglied Dr. Marco Buschmann sicher.

    Mehr
  • FamilieSelbstbestimmung

    Mehr Freiheit beim Namensrecht

    02.05.2025

    Während seiner Amtszeit als Justizminister hat FDP-Generalsekretär Marco Buschmann die Reform des Namensrechts angestoßen. Diese ist jetzt in Kraft. „Eine gute Sache“, sagt Buschmann.

    Mehr
Social Media Button