Präsident Macron in Berlin19.04.2018Nur einige Reformvorschläge von Präsident Macron verdienen Unterstützung. Kanzlerin Merkel scheut jedoch vor klaren Antworten zurück, stellt Christian Lindner klar.
Mehr
Antisemitische Attacke in Berlin18.04.2018Den in Berlin verübten antisemitischen Angriff auf einen jungen Mann mit Kippa verurteilen Christian Lindner und Nicola Beer aufs Schärfste.
Mehr
Arbeitsmarkt20.04.2018Ein Welt-Bericht zum Ausländeranteil in verschiedenen Wirtschaftsbranchen verleiht der Migrationsdebatte neue Brisanz. Karl-Heinz Paqué plädiert für ein Einwanderungsgesetz.
Mehr
Syrien-Konflikt17.04.2018Der Militärschlag der USA gegen syrische Stützpunkte war eine notwendige Reaktion auf den Giftgansangriff der vergangenen Woche, sagt FDP-Chef Christian Lindner.
Mehr
Frauenförderung17.04.2018Mit einer Ad-hoc-Arbeitsgruppe wollen die Freien Demokraten neue Konzepte zur Förderung von Frauen erarbeiten, kündigt Nicola Beer an.
Mehr
70 Jahre Israel19.04.2018Israel feiert das 70-jährige Bestehen des Staates. Die Stiftung für die Freiheit blickt auf die beispiellose Entwicklung des Landes.
Mehr
Grundsteuer-Reform13.04.2018Die gekippte Grundsteuer muss schnell novelliert werden. Die Reform darf nicht zu Mehrbelastungen für Eigentümer und Mieter führen, mahnt FDP-Chef Christian Lindner.
Mehr
Rechtssystem in Deutschland18.04.2018Steht der deutsche Rechtsstaat vor dem Kollaps? Dieser Frage ging die Stiftung für die Freiheit mit dem Richter Jens Gnisa sowie der FDP-Bundestagsabgeordneten und Juristin Linda Teuteberg nach.
Mehr
Bahnreform in Frankreich17.04.2018In Frankreich wird der sogenannte Perlenstreik zur Kraftprobe für Emmanuel Macron, der eine umfassende Bahnreform umsetzen will. Stiftungsexpertin Carmen Gerstenmeyer erklärt die Lage.
Mehr
Anpacken für Europa statt Merkel-Methodik
19.04.2018Nur einige Reformvorschläge von Präsident Macron verdienen Unterstützung. Kanzlerin Merkel scheut jedoch vor klaren Antworten zurück, stellt Christian Lindner klar.
Mehr