24.11.2009FDP

LÖNING zum Vizepräsidenten der Europäischen Liberalen wiedergewählt

Berlin/Barcelona. Auf dem Kongress der Europäischen Liberalen (ELDR) in Barcelona wurde heute der Berliner FDP-Landesvorsitzende und -Europapolitiker MARKUS LÖNING in seinem Amt als ELDR-Vizepräsident bestätigt. Er erzielte unter den acht Kandidaten für die vier Vize-Posten das beste Ergebnis.

Angesichts des Inkrafttretens des Lissaboner Vertrages hatte LÖNING in seiner Bewerbungsrede eine noch engere Kooperation der Liberalen gefordert: "Die Abgeordneten in den nationalen Parlamenten und die Mitgliedsparteien müssen mehr Verantwortung für Europa übernehmen, die Regierungen mit liberaler Beteiligung noch enger zusammenarbeiten. Die ELDR ist hierfür das Netzwerk. Wir wollen, dass die Liberalen in Europa deutlich, klar und mit einer Stimme zu vernehmen sind."

LÖNING hob hervor, dass die Antrittsbesuche von Bundesaußenminister DR. GUIDO WESTERWELLE gerade bei den kleineren Nachbarstaaten als Signal zu verstehen sind: "Wir sind eine Union auf gleicher Augenhöhe. Die FDP lehnt jede Form von ,Direktorium" der Großen in der EU ab."

Auf dem Kongress wurden die Präsidentin der ELDR, ANNEMIE NEYTS MdEP, und Schatzmeister DAVID GRIFFITHS in ihren Ämtern bestätigt. Als weitere Vizepräsidenten setzten sich die ehemalige Fraktionsvorsitzende der niederländischen Linksliberalen (D66) LOUSEWIES VAN DER LAAN, MARC GUERRERO (Spanien, CDC) und der ehemalige Bürgermeister von Palermo und exponierte Kämpfer gegen die organisierte Kriminalität, LEOLUCA ORLANDO (Italia dei Valori) durch.

Der Kongress tagte auf Einladung der katalonischen Convergencia Democratica de Catalunya an zwei Tagen in Barcelona. Neben der Verabschiedung eines Leitantrages sprachen EU-Wettbewerbskommissarin NEELIE KROES, Gesundheitskommissarin ANDROULA VASSILIOU, Entwicklungskommissar KAREL DE GUCHT und Verbraucherschutzkommissarin MEGLENA KOUNEVA zu den Delegierten. Eine leidenschaftliche Rede für die Vertiefung der europäischen Integration hielt der Fraktionsvorsitzender der Liberalen im Europäischen Parlament, GUY VERHOFSTADT.

Social Media Button