31.07.2008FDP-FraktionKulturpolitik

OTTO: Studie zeigt einmal mehr - einheitliche Kulturstatistik für Deutschland überfällig

BERLIN. Zur Studie "Kulturindikatoren auf einen Blick - Ein Ländervergleich" der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder erklärt der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages Hans-Joachim OTTO:

Es ist erfreulich, dass die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder nach 14 Jahren endlich wieder eine Kulturstatistik für ganz Deutschland vorgelegt haben. Im Vergleich zu dem alle zwei Jahre erscheinenden monetär orientierten Kulturfinanzbericht ist die jetzt vorliegende Studie doch wesentlich aussagekräftiger. Die neue Analyse wurde von den Kulturschaffenden und der Politik sehnsüchtig erwartet. Es ist absurd, mit den Daten von 1994 arbeiten zu müssen. Es bleibt zu wünschen, dass die Resonanz auf diesen Bericht positiv ist und sich die Verantwortlichen dazu entschließen, weitere Untersuchungen zeitnah folgen zu lassen.

Die vorliegende Studie gibt einen guten Einblick in das vielseitige Kulturspektrum und bildet interessante Indikatoren, um dessen Nutzung zu beleuchten. Daten über die Theater-, Museums- und Kinobesuche je Einwohner oder den Anteil der Schüler in öffentlichen Musikschulen an der Bevölkerung gleichen Alters sind äußerst interessant für die kulturpolitische Arbeit. Hier liegt ein guter Einstieg in die statistische Berichterstattung über Kultur in Deutschland vor.

Die Untersuchung entspricht aber noch nicht dem, was die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" forderte. Die Bundesregierung und die Länder sind - entsprechend den Handlungsempfehlungen der Enquete-Kommission - aufgefordert, eine bundeseinheitliche Kulturstatistik zu entwickeln. Diese muss inhaltlich und methodisch mit einer noch zu schaffenden europäischen Kulturstatistik kompatibel sein. So vielfältig wie die Kulturlandschaft in Deutschland ist, so vielfältig ist auch die Kulturstatistik. Eine Fülle an amtlichen und nicht-amtlichen Statistiken mit unterschiedlichen Erhebungsmethoden mussten auch für diese Studie zur Hand genommen werden.

992-otto-kulturstatistik_fuer_deutschland.pdf

Social Media Button