portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
07.07.2014FDPGleichstellung
FDP kämpft für Vielfalt
Die Liberalen werden unter dem Motto „Kämpfen für Vielfalt“ bei 36 Christopher Street Days in ganz Deutschland für mehr Gleichberechtigung, Gleichstellung und Vielfalt demonstrieren.
07.07.2014FDPLandtagswahl
Wir kämpfen wie die Löwen
Seit fast fünf Jahren regiert die FDP jetzt in Sachsen. Am Freitag hat FDP-Landes- und Fraktionschef Holger Zastrow Bilanz gezogen.
07.07.2014StiftungLiberalismus
Ein ausgezeichnetes Debattenmagazin
Das Debattenmagazin „liberal“ der Stiftung für die Freiheit gewann bei den „Best of Corporate Publishing“-Awards ein Mal Gold und zwei Mal Silber.
07.07.2014FDPLiberalismus
Fulminanten Wahlkampf liefern
Beim Parteitag am Wochenende haben die Hamburger Liberalen Fraktionschefin Katja Suding zur Spitzenkandidatin zur Bürgerschaftswahl gekürt.
07.07.2014FDPKommunalpolitik
Wiederwahl in Plauen ist kräftiger Motivationsschub für sächsische FDP
Der Plauener Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer (FDP) hat sein Amt erfolgreich verteidigt. Sachsens FDP-Generalsekretär Torsten Herbst gratuliert.
07.07.2014FDPEuropa
Juncker muss sich zum Stabilitätspakt bekennen
Nächste Woche soll Jean-Claude Juncker zum Präsidenten der EU-Kommission gewählt werden. Die Stimmen der ALDE soll er aber nur bekommen, wenn er sich zum EU-Stabilitätspakt bekennt.
04.07.2014FDPBildung
Chancengerechtigkeit durch frühkindliche Bildung fördern
Wer im Kleinkindalter nicht ausreichend gefördert wird, hat in späteren Jahren schlechtere Karten, fanden die Forscher der Leopoldina heraus. FDP-Generalin Nicola Beer fordert mehr Geld für Bildung.
04.07.2014FDPGleichstellung
Homosexuelle nicht von Blutspende ausschließen
Die FDP NRW hat sich klar gegen die systematische Benachteiligung von Homosexuellen bei der Blutspende ausgesprochen. Die Landesregierung tut bislang nichts gegen diese Ungerechtigkeit.
04.07.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Dobrindts Mautpläne erweisen sich als Wahlkampfgetöse
Angela Merkel hat die Pläne von Verkehrsminister Alexander Dobrindt für eine Pkw-Maut für Ausländer auf Eis gelegt. Uwe Barth findet ohnehin: Dobrindt soll seine Mautpläne beerdigen.
04.07.2014FDPKommunalpolitik
Liberaler ist neuer Oberbürgermeister von Dessau-Roßlau
Dessau-Roßlau hat zum 1. Juli einen neuen Oberbürgermeister bekommen: FDP-Politiker Peter Kuras hatte sich bei einer Stichwahl gegen den Amtsinhaber durchgesetzt.
04.07.2014StiftungSicherheitspolitik
Sayonara, verfassungsrechtlicher Pazifismus
In Japan interpretierte das Parlament einen Verfassungsartikel neu und machte damit den Weg für Militäreinsätze im Ausland frei. Im Brennpunkt analysiert die Stiftung für die Freiheit den Schritt.
04.07.2014FDPBürgerrechte
Größter Geheimdienstskandal unseres Landes droht
Zwischen Deutschland und den USA bahnt sich eine neue Spionageaffäre an. Wolfgang Kubicki befürchtet einen "der größten Geheimdienstskandale unseres Landes.“
04.07.2014FDPArbeitsmarkt
Der Mindestlohn - Eine Zäsur
Ganz Deutschland liegt sich vor Freude über den Mindestlohn in den Armen. Ganz Deutschland? Nein, ein paar Stimmen der Vernunft sind zu vernehmen. Wir haben sie gesammelt.
04.07.2014FDPHaushalt
Weidmann-Kritik ist klares Signal
Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, hat die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Volker Wissing kann sich dem nur anschließen.
PKW-Maut: Ebenso ungerecht wie unglaubwürdig
Bundesverkehrsminister Dobrindt hat am Montag seine Pläne für die umstrittene Pkw-Maut in Berlin vorgestellt. „Außerhalb der CSU braucht kein Mensch diese Maut“, schreibt die FAZ.