portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Nutzer eines Tablet-Computers: Netzneutralität rechtlich garantieren18.06.2013FDPInternet und Netzpolitik

    Rösler will Tempo-Drosselung im Internet verhindern

    Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will mit einer Verordnung sicherstellen, dass Internetprovider alle Inhalte gleich schnell zum Nutzer transportieren.

  • Rainer Brüderle18.06.2013FDPSteuern

    Brüderle erwartet gutes Ergebnis bei der Bundestagswahl

    FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle freut sich auf einen „spannenden, kraftvollen und erfolgreichen Wahlkampf“.

  • US-Botschaft in Berlin18.06.2013FDPAußenpolitik

    Feste Freundschaft zu den USA bewahren

    Die deutsch-amerikanische Freundschaft sei eine wichtige Konstante in einer sich rasant verändernden Welt, so Außenminister Guido Westerwelle.

  • Dirk Niebel bei seinem Besuch im Flüchtlingslager Nizip18.06.2013FDPEntwicklungszusammenarbeit

    Niebel besucht Flüchtlingslager in der Türkei

    Bei einem Besuch im Flüchtlingslager Nizip kündigte der Entwicklungsminister weitere 25 Millionen Euro Hilfe für syrische Flüchtlinge an.

  • Archiv17.06.2013StiftungLiberalismus

    Schätze aus dem Archiv als Dauerausstellung

    Im Foyer des Archivs des Liberalismus gibt es eine Dauerausstellung mit den "versteckten" Schätzen aus den Kellern.

  • Löwenzahn17.06.2013StiftungKlimaschutz

    Neuartiger Umweltschutz in Algerien

    Die Stiftung für die Freiheit will Algerien in der Nutzung von Marktmechanismen schulen und so den Umweltschutz verbessern.

  • Cocktails17.06.2013StiftungLiberalismus

    Sommerfest der Stiftung

    Die Stiftung für die Freiheit lädt am 26. Juni zu ihrem alljährlichen Sommerfest. Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.

  • EU-Flagge17.06.2013StiftungEuropapolitik

    Wohin geht es mit Europa?

    In einem internationalen Online-Seminar geht die Stiftung für die Freiheit dieser Frage nach. Die Teilnahme ist kostenfrei.

  • Christian Lindner17.06.2013FDPHaushaltspolitik

    Erfolgreiche Staatsführung heißt „Klasse statt Masse“

    „Ein leistungsfähiger Staat braucht nicht die Masse – er muss auf seine wesentlichen Aufgaben reduziert werden“, schreibt Lindner in der „Welt“.

     

  • Linda Teuteberg17.06.2013FDPAufbau Ost

    Freiheit ist unteilbar

    In einem Gastbeitrag anlässlich des 60. Jahrestages des 17. Juni weist Linda Teuteberg auf einen Aspekt hin, der in den offiziellen Festreden eher im Hintergrund stand.

  • Barack Obama 2009 in Dresden17.06.2013FDPAußenpolitik

    Fortschritt beim Freihandel, Fragen zum Datenschutz

    Vizekanzler Rösler: Historische Chance für transatlantische Freihandelszone - aber wir müssen auch über die Internet-Überwachung sprechen.

  • Philipp Rösler17.06.2013FDPWirtschaftspolitik

    Rösler über Liberalismus und Popularität

    Philipp Rösler hat sich mit Tilman Krause von der "Welt" zum Gespräch getroffen. Herausgekommen ist ein persönliches Portrait.

  • FDP fordert internationales Datenschutzabkommen17.06.2013FDP, FDP-FraktionDatenschutz

    FDP verlangt internationales Datenschutzabkommen

    Die Liberalen sehen ihre Ablehnung von mehr Überwachung in Deutschland durch die US-PRISM-Affäre bestätigt und fordern Klarheit.

  • Rainer Brüderle17.06.2013FDP, FDP-FraktionHaushaltspolitik

    Generationengerechte Politik für Deutschland

    Die FDP will die Schwarze Null im Haushalt erreichen, damit Deutschland beginnen kann, Schulden abzuzahlen, erklärt Brüderle im Interview.

  • Guido Westerwelle17.06.2013FDPAußenpolitik

    Uneinigkeit in der Syrien-Frage überwinden

    Beim G8-Treffen in Irland wollen die führenden Industriestaaten unter anderem über den Umgang mit dem Bürgerkrieg in Syrien diskutieren.

Social Media Button