portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
25.09.2015FDPAsylpolitik
Islamischen Staat gemeinsam bekämpfen
Die Flucht ist nur ein Symptom, die Ursache sind die Konflikte in den Heimatländern der Menschen. Alexander Graf Lambsdorff plädiert für ein international koordiniertes Vorgehen gegen den IS.
25.09.2015FDPWiedervereinigung
Einigkeit und Recht und Freiheit – 25 Jahre Deutsche Einheit
Kaum ein Ereignis hat die jüngere deutsche Geschichte mehr bewegt, politisch wie emotional: Die Wiedervereinigung. Einheit in Freiheit – dafür haben Liberale leidenschaftlich gestritten.
25.09.2015FDPAsylpolitik
10 Prozent der Flüchtlingshilfe in Bildung investieren
Die Berliner FDP wirbt für eine energische Bildungsoffensive für Flüchtlinge. Einen entsprechenden Aufruf richteten sie nach dem Flüchtlingsgipfel am Donnerstag an den Berliner Senat.
25.09.2015FDPWirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitik vom Kopf auf die Füße stellen
Die Wirtschaftskraft Sachsen-Anhalts stagniert – und macht das Land damit erneut zum Schlusslicht aller 16 Bundesländer. Anlass für Frank Sitta den sofortigen Rücktritt von Wirtschaftsminister Möllring zu fordern.
24.09.2015FDP, FraktionenAsylpolitik
Praktische Lösungen für Flüchtlinge gefragt
Um die vielen Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, zu versorgen und zu integrieren fordert Lencke Steiner "praktische und unbürokratische Lösungen".
24.09.2015FDP, FraktionenAsylpolitik
Ortstermin: Eindrücke aus einer Flüchtlingsunterkunft
Fast stündlich gibt es derzeit in den Medien Neuigkeiten zur Flüchtlingskrise. Aber: Wie sieht die Situation vor Ort aus? Die Freien Demokraten haben sich ein Bild gemacht.
24.09.2015FDPAsylpolitik
Integration fängt in der Erstaufnahme an
Bund und Länder treffen sich zum Flüchtlingsgipfel. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer fordert schnell umsetzbare Lösungen sowie Integration vom ersten Tag an.
24.09.2015FDPSteuern
Schäubles Reformkonzept ist vertane Chance
Die Erbschaftsteuer wird einer Reform unterzogen. FDP-Präsidiumsmitglied Hermann Otto Solms wirft den Bundesfinanzminister vor, eine sinnvolle Neugestaltung zu verhindern.
24.09.2015FDPAsylpolitik
Das Grundgesetz als gemeinsamer Nenner
Nach der Versorgung wird die Integration der Flüchtlinge das nächste gesellschaftliche und politische Großprojekt. FDP-Chef Christian Lindner sieht die Werte des Grundgesetzes als beste Basis hierfür.
23.09.2015FDPFinanzen
Bund und Länder sollten mutig vorangehen
Die Verhandlungen über eine Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen sind festgefahren. Volker Wissing fordert Bund und Länder auf, den Mut zu strukturellen Reformen aufzubringen.
23.09.2015FDPWirtschaft
Hamburg soll Englisch lernen
Die Freien Demokraten wollen Hamburg für die Olympischen Spiele fit machen – durch Englisch als ergänzende Verkehrssprache. FDP-Wirtschaftsexperte Michael Kruse begründet diesen Vorschlag.
23.09.2015FDPDatenschutz
Grüne verraten eigenes Wahlprogramm
In der Hamburgischen Bürgerschaft haben die Grünen gegen einen FDP-Antrag gestimmt, der die anlasslose Vorratsdatenspeicherung stoppen sollte. Damit warfen sie ihr Wahlprogramm über Bord.
23.09.2015FDPKultur
Kulturgutschutzgesetz: Entwertung der Kunst?
Deutschland novelliert sein Kulturgutschutzgesetz – doch wie soll das Kulturgut geschützt werden? Dieser Frage gingen die Freien Demokraten auf einer Diskussionsveranstaltung nach.
23.09.2015FDPAsylpolitik
Rechtsstaat muss gewahrt bleiben
Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich eine Million Flüchtlinge aufnehmen. FDP-Landeschef Volker Wissing unterstrich im Interview mit "Sat.1", dass der Rechtsstaat gewahrt bleiben müsse.
FDP ist der Anwalt der kleinen Betriebe
Christian Lindner und Michael Theurer haben die Schausteller auf dem Cannstatter Wasen besucht. In seiner Rede sprach Lindner über die Bedeutung der wirtschaftlichen Freiheit für den Mittelstand.