portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
07.10.2014FDPAsylpolitik
Jäger muss öffentlich Stellung beziehen
Ein neues Kapitel im Flüchtlingsskandal in NRW: Die Betreibergesellschaft soll von den Vorwürfen gewusst haben - jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. FDP-Integrationsexperte Stamp forderte eine Erklärung.
07.10.2014FDPEU-Politik
FDP nimmt Junckers Sorgenkinder unter die Lupe
Die 27 Kandidaten für einen EU-Posten mussten sich den Fragen der Europaabgeordneten stellen. Die FDP hat die Chance genutzt, um die Prioritätensetzung der Kandidaten streng zu prüfen.
07.10.2014StiftungWirtschaftspolitik
Staatliche Einmischung ins Wirtschaftssystem trägt bittere Früchte
Deutschland fällt im globalen Ranking der wirtschaftlichen Freiheit zurück. Aus Sicht der Stiftung muss das Land politischen Opportunismus bekämpfen und marktwirtschaftliche Grundsätze verfechten.
07.10.2014FDPSteuern
Die wirksamsten Mittel gegen Steuerverschwendung
Das neue Schwarzbuch attestiert der Bundesregierung vielfache Steuerverschwendung. FDP-Finanzexperte Volker Wissing kennt die effektivsten Gegenmittel: Entlastung und Schuldentilgung.
07.10.2014FDPRente
Nahles versucht sich als Heilsbringerin
FDP-Generalsekretärin Nicola Beer kritisiert die Selbstinszenierungsversuche der SPD-Sozialministerin.
07.10.2014FDPEU-Politik
Für eine ausgewogene Diskussion über TTIP
In Rheinland-Pfalz macht ein neues Bündnis Stimmung gegen den Freihandel mit den USA. Die FDP fordert eine offene Diskussion über Chancen statt einseitiger Darstellungen.
07.10.2014FDPDatenschutz
BND-Skandal muss Konsequenzen haben
Der Skandal um den Umgang des Bundesnachrichtendienstes mit den Daten der Bürger weitet sich aus. Bayerns FDP-Generalsekretär Daniel Föst fordert Konsequenzen bis in die Ministerien hinein.
07.10.2014FDPEuropäische Union
Mogherini muss mutig sein
Runde zwei der Kommissars-Anhörungen im Europaparlament. Die designierte EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini müsse Takt und Mut beweisen, betonte FDP-EU-Parlamentarier Lambsdorff.
07.10.2014FDPPartei
Suding will den Neustart im Norden leiten
Hamburgs FDP-Fraktionschefin, Katja Suding, kandidiert für den Landesvorsitz der Liberalen. Damit will sie eine geschlossene Partei zum Erfolg bei der Bürgerschaftswahl 2015 führen.
06.10.2014StiftungLiberalismus
Mohr ist Autor des Monats im September
Mit seinem Beitrag „Linke Spießer“ hat Reinhard Mohr die Abstimmung zum Autor der Freiheit im September für sich entscheiden können. Hier geht es zum Oktober-Voting auf libmag.org.
06.10.2014FDPVerteidigung
Merkel muss eingreifen
"Lizenz zum Aufräumen im Verteidigungsressort", so nennt die Verteidigungsministerin ein neues Rüstungsgutachten. „Von der Leyen erlebt ihr Waterloo“, findet hingegen Nicola Beer.
06.10.2014FDPInternet und Netzpolitik
Abhängen mit Leutheusser-Schnarrenberger
Das Vertrauen in die Sicherheit von Daten im Netz ist durch den NSA-Skandal erschüttert worden. Bei den 15. Berliner Hinterhofgesprächen geht es um die Entwicklung von EU-Datenschutzstandards.
06.10.2014FDPSteuerpolitik
Für den Straßenbau ist das Geld schon da
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) träumt von einer Erhöhung der Mineralölsteuer. FDP-Landtagsfraktionschef Wolfgang Kubicki findet einen Rücktritt von Albig sinnvoller.
06.10.2014StiftungWirtschaft
Innovation braucht Mittelstand
Bei den diesjährigen „Kiewer Gesprächen“ lud das Kiewer Büro der Stiftung für die Freiheit zur Diskussion über die Lage und Zukunft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Ukraine.
Deutschland will und braucht ein liberales Angebot
FDP-Chef Christian Lindner ist überzeugt: In Deutschland gibt es nach wie vor eine bürgerliche Mitte, die Eigenverantwortung und Leistung schätzt. An diese Menschen wendet sich die FDP.