portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
23.09.2014FDPWirtschaftspolitik
Grillos Generalabrechnung mit Schwarz-Rot
"Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung wirkt bislang nicht unbedingt Vertrauen stärkend." Das sagt BDI-Präsident Ulrich Grillo. Michael Theurer pflichtet ihm bei.
23.09.2014FDPRente
FDP fordert Neuanfang beim Rentensystem
Unmittelbar vor Koalitionsberatungen über flexiblere Übergänge in die Rente pocht der (DGB) auf eine Teilrente ab 60. Für Nicola Beer wird die Debatte immer absurder.
23.09.2014FDPAußenpolitik
Genscher erinnert an den Mauerfall
Vor 25 Jahren fiel die Mauer zwischen Ost und West. Außenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher, der die Wiedervereinigung maßgeblich mitprägte, ist am 28. September als "Zeuge des Jahrhunderts" im "ZDF".
23.09.2014FDPSenioren
Kritische Themen kompetent und bürgernah diskutieren
Die Liberalen Senioren halten am 27. September ihre öffentliche Bundesdelegiertenversammlung in Nürnberg ab. Neben den Arbeitsberichten gibt es spannende Vorträge von führenden Liberalen.
23.09.2014StiftungMedien-, Internet- und Netzpolitik
Die Kunst der Kommunikation meistern
Sie engagieren sich in der Kommunalpolitik und wollen mit Ihren Ideen Öffentlichkeit und Medien besser erreichen? Die Virtuelle Akademie hilft mit einem breiten Seminarangebot.
23.09.2014FDPPartei
Leidenschaftliche Basis einbringen
Über die Basis kommt der Wiederaufstieg: Die Ehrenvorsitzende der FDP Bayern, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, zeigt sich vom Einsatzwillen der liberalen Mitstreiter beeindruckt.
22.09.2014FDPLiberalismus
Chancen und Selbstbestimmung müssen Maßstab sein
Vor genau einem Jahr scheiterte die FDP bei der Bundestagswahl. Wofür sie gebraucht würde, kann man heute deutlich sehen, schreibt Konstatin Kuhle im Gastbeitrag für die "Frankfurter Rundschau".
22.09.2014FDPFinanzen
CDU-Kritik an Frankreich ist nicht überzeugend
Unionspolitiker fordern radikale Sparanstrengungen von Frankreich. Unglaubwürdig, sagt Volker Wissing. Die CDU habe schließlich selbst Reformen eher zurückgenommen als vorangetrieben.
22.09.2014StiftungAußenpolitik
Stimme für den Frieden erheben
Am vergangenen Sonntag demonstrierten 26.000 Menschen in Moskau für den Frieden in der Ukraine. Johannes Vogel, Generalsekretär der FDP in NRW, war dabei und zeigte sich hoffnungsvoll.
22.09.2014StiftungAußenpolitik
Ebola in dem „Land Afrika“
Die Ebola-Epidemie hält die Welt weiter in Atem. Neben dem dramatischen menschlichen Leid droht die Seuche nun die Wirtschaft der von Ebola betroffenen Länder negativ zu beeinflussen.
22.09.2014FDPPartei
FDP-Mitglieder bleiben der Partei treu
In Schleswig-Holstein – wie auch im Bund – bleiben die FDP-Mitgliederzahlen seit Ende 2013 stabil. Ein klares Zeichen, dass überzeugte Liberale ihrer politischen Heimat treu bleiben.
22.09.2014FDPFDP
FDP NRW lädt zum Neumitgliederkongress
Den Liberalen in Nordrhein-Westfalen ist es zur guten Tradition geworden, einmal im Jahr einen Neumitglieder- und Interessentenkongress zu veranstalten. Jetzt ist es wieder soweit.
22.09.2014FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe
FDP lehnt Flüchtlingspolitik auf Polizeirechtsbasis ab
Hamburg wird in den kommenden Monaten Flüchtlingsunterkünfte mit mehr als 5000 Plätzen schaffen – und zwar nach Polizeirecht. Denkbar ungeeignet, findet Katja Suding.
22.09.2014FDPEU-Politik
Juncker muss Auftrag des ESM respektieren
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker überlegt, ESM-Mittel zweckentfremdet zu nutzen. Für FDP-Präsidiumsmitglied Alexander Graf Lambsdorff sind diese Pläne höchst unverantwortlich.
Für mehr Eigenverantwortung und Wettbewerb
Die Bundesbank will mehr Steuerautonomie für die Bundesländer. Aus Sicht von FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing geht dieser Vorstoß in die richtige Richtung.