portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
17.11.2014FDPWahlen
Eine für Bremen - alle für Lencke
Die FDP Bremen hat sich auf ihrem Landesparteitag für die Bürgerschaftswahl im kommenden Mai aufgestellt: Lencke Wischhusen ist Spitzenkandidatin der bremischen Liberalen.
17.11.2014FDPEnergie
Die FDP ist quicklebendig
In Hessen geht es bei den Liberalen aufwärts. Beim Landesparteitag am Wochenende betonte FDP-Landeschef Stefan Ruppert: Die Partei ist quicklebendig und ringt um die besten Ideen.
17.11.2014StiftungInternet und Netzpolitik
Expedition an die Grenzen des #Neulands
Das Internet in all seinen Facetten ist Thema einer Online-Konferenz der Stiftung für die Freiheit vom 25. November bis 5. Dezember. Hier können Sie sich direkt anmelden.
14.11.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Vernunft ist das beste Argument gegen die CSU-Maut
Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) muss bei den Bürokratiekosten für seine Maut nachbessern. Zeit, endlich den Sachverstand einzuschalten, findet FDP-Vize Uwe Barth.
14.11.2014FDPFinanzen
Schäuble verletzt Maastricht-Kriterien
Der Haushaltsausschuss hat einen ausgeglichenen Bundeshaushalt vorgelegt - auf dem Papier vorerst. Für Volker Wissing bleibt der Haushaltsentwurf "weit hinter den Möglichkeiten zurück".
14.11.2014FDPLiberalismus
Mit Herzblut für die liberale Sache
FDP-Generalsekretärin Nicola Beer reist auf liberaler Mission quer durch die Bundesrepublik. Beim Besuch in Baden-Württemberg sprach sie über Bildung, Mittelstand und die Zukunft des Bembels.
14.11.2014FDPBildung
BAföG für alle
Der Bundestag gewährt Studenten und Schülern sieben Prozent mehr Bafög - allerdings erst in zwei Jahren. Nicola Beer will einen grundsätzlichen BAföG-Systemwechsel.
14.11.2014StiftungWelthandel
Chancen von TTIP ergreifen
Beim Ralf Dahrendorf Roundtable der Stiftung zum Thema transatlantischer Freihandel hat Alexander Graf Lambsdorff die Chancen des angestrebten Abkommens TTIP hervorgehoben.
14.11.2014FDPWirtschaft
FDP fordert liberales Ladenöffnungsgesetz
Die bayerischen Liberalen möchten die Ladenöffnungszeiten an Werktagen freigeben. "Der Markt regelt das besser als der Gesetzgeber", so FDP-Landeschef Albert Duin.
14.11.2014FDPPartei
Bangemann hat viel für Europa getan
FDP-Chef Christian Lindner gratulierte dem ehemaligen EU-Kommissar sowie früheren FDP-Chef Martin Bangemann zum 80. Geburtstag und würdigte dessen Verdienste um die EU.
14.11.2014FDPAußenpolitik
Keine Eskalation mit Russland
Angesichts der abenteuerlichen Manöver russischer Streitkräfte in den vergangenen Tagen wächst die Angst vor einer Eskalation. Alexander Graf Lambsdorff warnt davor, Russland in die Enge zu treiben.
14.11.2014FDPFDP
Die neue elde ist da
Neben der Leitbilddebatte beginnt die FDP damit, ihre fünf Versprechen zu konkretisieren. Eines davon: die beste Bildung der Welt. Darum geht es im Schwerpunkt der neuen elde.
13.11.2014FDPBildung
Schwarz-Rot lässt Studierende im Stich
Der Bundestag hat die BAföG-Reform der Bundesregierung beschlossen. Profitieren werden die Studierenden aber erst in zwei Jahren. Die Liberalen Hochschulgruppen (LHG) üben scharfe Kritik.
13.11.2014StiftungLiberalismus
Historische Lektionen verstehen lernen
Der Ausbruch des ersten Weltkriegs ist mittlerweile 100 Jahre her – die Lehren bleiben aktuell. Die Stiftung für die Freiheit ging diesen historischen Lektionen bei einem Vortragsabend nach.
Unternehmertum braucht starke Werte
Der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung, Jürgen Morlok, hat in Georgien vor Wirtschaftsstudenten über Unternehmertum und Innovation gesprochen.