portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Christian Lindner auf dem FDP-Bundesparteitag01.06.2015FDPBürgerrechte

    Echte Ehe für alle

    Die Legalisierung der Homo-Ehe in Irland inspiriert viele in Deutschland, für die vollständige Gleichstellung zu kämpfen. Christian Lindner macht klar: Die echte Ehe für alle ist überfällig.

  • Alexander Graf Lambsdorff01.06.2015FDPEU-Politik

    Die EU ist nicht erpressbar

    Der britische Premier will die EU mit der Androhung des Brexit dazu bringen, etliche Reformen auf den Weg zu bringen. Alexander Graf Lambsdorff erinnert daran: London braucht die EU mehr als umgekehrt.

  • Christian Lindner01.06.2015FDPEuropäische Union

    EU sollte offen für Reformen sein

    Grexit? Brexit? Oder beides? Die Nachwirkungen der Finanzkrise stellen Europa immer noch vor politische Herausforderungen. FDP-Chef Christian Lindner forderte: Die EU müsse reformfähig bleiben.

  • Christian Lindner01.06.2015FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Maut-Irrsinn schafft nur neue Probleme

    So nicht, CSU: Wegen der Pkw-Maut plant die EU-Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einzuleiten. Zu Recht, findet FDP-Chef Christian Lindner.

  • Christian Lindner29.05.2015FDPBildung

    Die Zeit ist reif für neue Bildungsstrategien

    Die FDP will den einzelnen Menschen stark machen. Die erste Aufgabe dabei sieht Parteichef Christian Lindner im Bildungsbereich. Das Schulsystem soll modernisiert und durch Bundesmittel verbessert werden.

  • Wahlen29.05.2015StiftungWahlen

    Nationalkonservativer siegt in Polen

    Der nationalkonservative Andrzej Duda setzte sich bei der Präsidentschaftswahl gegen den liberalen Amtsinhaber Bronislaw Komorowski durch. Borek Severa beleuchtet die Hintergründe.

  • Volker Wissing29.05.2015FDPHaushalt

    Solide Haushalte statt SPD-Dilettantismus

    Das SPD-geführte Finanzministerium in Rheinland-Pfalz fordert, die Westländer nach Ende des Solidarpakts finanziell zu unterstützen. Diesen Soli für die Ewigkeit lehnt Volker Wissing entschieden ab.

  • In Spanien wurden in 13 von 17 autonomen Regionen neue Volksvertreter gewählt29.05.2015StiftungWahlen

    Spaniens politische Landschaft in Bewegung

    Die spanischen Kommunalwahlen in 13 der 17 Regionen haben das politische System aufgemischt. Stiftungsexpertin Julie Cantalou analysiert die Ursachen und Auswirkungen der Wahlen.

  • Alexander Graf Lambsdorff29.05.2015FDPEU-Politik

    Starkes Votum für TTIP

    Der Handelsausschuss des EU-Parlaments hat für die Fortsetzung der TTIP-Verhandlungen gestimmt. Alexander Graf Lambsdorff begrüßte das Ergebnis und kritisierte die Blockadehaltung der Grünen.

  • Alexander Graf Lambsdorff29.05.2015FDPSport

    Blatter-Regentschaft gefährdet das schöne Spiel

    Angesichts der Ermittlungen gegen führende Fifa-Funktionäre fordert Alexander Graf Lambsdorff, die für den heutigen Freitag geplante Wahl des Verbandspräsidenten zu verschieben.

  • Michael Theurer warnt, dass die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinkt28.05.2015FDPWirtschaft

    Große Koalition verspielt Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    Die Bundesrepublik ist in einem globalen Wettbewerbsfähigkeitsranking von Platz sechs auf Platz zehn abgerutscht. FDP-Präsidiumsmitglied Michael Theurer warnt: „Jetzt müssen alle Sirenen schrillen.“

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger28.05.2015FDPDatenschutz

    VDS-Konzept nach wie vor inakzeptabel

    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger nimmt den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Vorratsdatenspeicherung ins Visier und stellt ein Bundesverfassungsgerichtsverfahren in Aussicht.

  • Zhanna Nemzowa und Alexander Graf Lambsdorff bei der 9. Rede zur Freiheit in Berlin28.05.2015StiftungLiberalismus

    Nemzowa plädiert für Meinungsfreiheit und Demokratie

    Die Wirtschaftsjournalistin Zhanna Nemzowa hat bei ihrem Besuch in Berlin die 9. Rede zur Freiheit der Friedrich-Naumann-Stiftung gehalten und vehement für liberale Werte gestritten.

  • Katja Suding setzt sich für die Gleichstellung ein.28.05.2015FDPGleichstellung

    Irisches Referendum ist ein Vorbild

    Am Wochenende hat Irland die Ehe für alle geöffnet. Katja Suding begrüßt diese Entscheidung und fordert ein Umdenken bei Konservativen in der katholischen Kirche sowie in der Großen Koalition.

  • Lencke Steiner28.05.2015FDPLiberalismus

    FDP-Erfolg war keine Eintagsfliege

    Erst Bremen, dann der FDP-Bundesvorstand: Lencke Steiner ist politisch sehr erfolgreich. Im Interview mit „web.de“ sprach sie über ihr neustes Projekt: Ein politisches Start-up.

Social Media Button