portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Parteitag im Dezember06.12.2013FDPLiberalismus

    Neustart: Liberale wählen neuen Vorstand

    Am Wochenende treffen sich die Liberalen in Berlin, um sich neu aufzustellen. Für alle Interessierten, die nicht dabei sein können, gibt‘s wieder einen Live-Stream!

  • Nelson Mandela. Bild: flickr.com/photos/mastababa (Creative Commons)06.12.2013FDP, StiftungLiberalismus

    Die Welt trauert um Freiheitsheld Mandela

    Am Donnerstag ist Südafrikas ehemaliger Präsident Nelson Mandela gestorben. Die Liberalen trauern um einen großen Menschen und Freiheitskämpfer.

  • Götz Galuba, Jörg Behlen und Christian Lindner 06.12.2013FDPLiberalismus

    Kandidaten für den Bundesvorsitz der FDP stellen sich vor

    Die FDP stellt sich personell neu auf. Und hier erfahren Sie nicht nur exklusiv wer sich um den Bundesvorsitz bewirbt, sondern auch warum.

  • Gudrun Kopp05.12.2013FDPEntwicklung

    BMZ gegen Diskriminierung sexueller Minderheiten

    Am 5. und 6. Dezember veranstaltet das BMZ eine multilaterale Konferenz zur Stärkung der Rechte von Lesben, Schwulen und bi-, trans- und intersexuellen Menschen.

  • Michael Theurer05.12.2013FDPFinanzpolitik

    Finanzminister Schmids späte Einsicht

    Nils Schmid, Finanzminister von Baden-Württemberg, sieht nicht mehr ein, warum sein Bundesland im Länderfinanzausgleich für Berlin zahlen soll. Michael Theurer unterstützt ihn dabei.

  • Steuererklärung05.12.2013Steuern

    DGB-Forderung nach Steuererhöhungen ist falsch

    Der DGB-Landeschef von Rheinland-Pfalz findet, man muss über mehr Steuereinnahmen reden. Volker Wissing sieht das ganz anders.

  • Freiheit05.12.2013StiftungLiberalismus

    Geistigen Vorfahr der Stiftung würdigen

    Mit einer Gedenkveranstaltung in Heppenheim ehrt die Stiftung für die Freiheit ihren Mitbegründer Theodor Heuss anlässlich seines 50. Todestages.

  • Holger Zastrow05.12.2013FDPLiberalismus

    Liberalismus hat eine ungeheure Kraft

    Vor dem Bundesparteitag der FDP hat FDP-Sachsen-Chef Holger Zastrow die Herausforderungen, denen die Liberalen gegenüberstehen, analysiert.

  • Hände05.12.2013FDPBürgerschaftliches Engagement

    Ehrensache Ehrenamt

    Jeder vierte Mensch in Deutschland engagiert sich ehrenamtlich. Und dieses freiwillige soziale Engagement wird mit dem Welttag des Ehrenamtes gewürdigt.

  • Guido Westerwelle05.12.2013FDPEU-Politik

    Pro-europäische Bewegung unterstützen

    In Kiew hat Außenminister Guido Westerwelle Solidarität mit Demonstrierenden gezeigt und sich für die EU-Annäherung der Ukraine stark gemacht.

  • Euro-Münze05.12.2013FDPHaushaltspolitik

    Schuldenbreme muss oberste Priorität haben

    Ab 2020 wird es ernst für die Bundesländer: Dann dürfen sie keine neuen Schulden mehr machen. Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen gelten als Sorgenfall.

  • surF-Logo05.12.2013StiftungLiberalismus

    Kabale der Anti-Europäer und die Moral von der Geschicht

    SurF meldet sich auch diese Woche wieder mit einer Zusammenstellung der hitzigsten Diskussionen der liberalen Netzgemeinschaft zurück.

  • MacMahon vom kanadischen Fraser Institut, Salem Al Ismaily (Streiter für mehr wirtschaftliche Freiheit im Oman), Regionalbüroleiter Ronald Meinardus, Moderator Von Reibnitz 04.12.2013StiftungWirtschaftspolitik

    Wirtschaftlicher Freiheitsdiskurs in Maskat

    Organisiert von der Stiftung für die Freiheit diskutierten internationale Experten in Oman über wirtschaftliche Freiheit in der arabischen Welt.

  • Hände auf Tastatur04.12.2013FDPInternet und Netzpolitik

    Freiheit versus Regulierung im Internet

    Steffen Hentrich widmet sich im Blog des Liberalen Instituts der neuen Allensbach-Studie „Freiheit versus Regulierung im Internet“. Er wundert sich über die Sorglosigkeit gegenüber dem Staat.

  • Bürokratie und Verzweiflung04.12.2013FDPDatenschutz

    Rot-grüne Schlamperei bei Datenschutz

    „Unter der rot-grünen Landesregierung scheint die Behördenpost überall hin zu kommen, nur nicht zu den Empfängern“, kommentiert  der Vorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz, Volker Wissing.

Social Media Button