portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
30.09.2019FDPEuropa
Seehofer schafft den Präzedenzfall
Horst Seehofer muss für seine auf Malta erzielte Einigung zur Verteilung von Bootsflüchtlingen in Europa Kritik einstecken. "Seehofer schafft den Präzedenzfall, vor dem er vor einem Jahr noch selbst gewarnt hat", moniert Linda Teuteberg.
30.09.2019FDPWiedervereinigung
Freiheit ist nicht selbstverständlich
Vor dreißig Jahren sprach Außenminister Genscher seinen berühmten Halbsatz, der tausende DDR-Bürger überglücklich machte. Heute mahnt Linda Teuteberg, Freiheit nicht als selbstverständlich zu erachten.
27.09.2019FDPTierschutz
Tierschutz braucht Transparenz
Zwei Tage lang haben die Agrarminister über die Folgen des Klimawandels und über Tierschutz beraten. Volker Wissing fordert die Einrichtung eines nationalen Agrar- und Klimarates.
27.09.2019FDPRente
GroKo muss Grundrenten-Pläne überarbeiten
Am Freitag sitzt zum ersten Mal eine Arbeitsgruppe der großen Koalition zur Grundrente zusammen. Die FDP hat schon eine Hausaufgabe für sie: Eine umfassende Überarbeitung der bisherigen Pläne.
27.09.2019FDP, FraktionenBürgerrechte
Union sollte ihre Datensammelwut in den Griff bekommen
Unionspolitiker werben unverdrossen für die umstrittene Vorratsdatenspeicherung. Sie wären besser damit beraten, ihre Datensammelwut in den Griff zu bekommen, meinen die Freien Demokraten.
27.09.2019FDPUmwelt- und Klimaschutz
Wir brauchen einen echten CO2-Deckel
Die Bundesregierung warb im Bundestag für ihr Klima-Paket - mit wenig Erfolg. Für die Freien Demokraten, deren Zustimmung im Bundesrat gebraucht wird, ist es im Moment nicht zustimmungsfähig.
26.09.2019FDPWiedervereinigung
Brauchen einen Turbo für Wirtschaftsaufschwung in Ostdeutschland
Seit der Wiedervereinigung vor 30 Jahren hat Ostdeutschland wirtschaftlich stark aufgeholt. Doch die Freien Demokraten sorgen sich um die Stimmung im Osten.
26.09.2019FraktionenUmwelt- und Klimaschutz
Weltweit mehr Wald für den Klimaschutz
Die Klimakatastrophe schlägt im Wald schon voll ein. Christoph Hoffmann schildert im F.A.Z.-Interview die Lage der Waldbesitzer und kritisiert das Klimapaket der Bundesregierung als zu zaghaft.
26.09.2019FDPUmwelt- und Klimaschutz
Klimaschutz groß und global denken
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner schaltet sich im F.A.Z.-Interview einmal mehr in die Debatte über das Klimaschutzpaket der Regierung ein - und wirbt für das Gegenmodell der FDP.
25.09.2019FDPUmwelt- und Klimaschutz
Der Wald muss uns allen etwas wert sein
Es gibt ein neues Waldsterben. Bei der Frage, was getan werden muss, damit der Wald überleben kann, geht es auf dem Waldgipfel um Geld. Insgesamt seien große Summen notwendig, meint Volker Wissing.
25.09.2019FDPBau- und Wohnungspolitik
SPD setzt in der Wohnungspolitik auf Sozialismus pur
Mietenstopp, neue Kappungsgrenzen, weniger Eigenbedarf – so will die SPD in den Wohnungsmarkt eingreifen. Aus Sicht der Freien Demokraten ist das ein linkspopulistisches Rezept.
25.09.2019FraktionenFDP
Streitbare und gleichzeitig konstruktive Opposition
Die FDP-Fraktion im Bundestag hat turnusgemäß den kompletten Vorstand neu gewählt: Christian Lindner steht weiter an der Spitze. Vor Beginn der Fraktionssitzung zog er eine Zwischenbilanz der parlamentarischen Arbeit.
25.09.2019FDPLandtagswahl
Wahl-O-Mat für Thüringen ist online!
Am 27. Oktober ist es soweit: In Thüringen wird ein neuer Landtag gewählt. Als Entscheidungshilfe hat die Bundeszentrale für politische Bildung ihren bewährten Wahl-O-Mat zusammengestellt.
24.09.2019FDPEuropa
Johnson darf nicht an seinem Amt kleben
Premierminister Boris Johnson ist mit seinem Manöver gescheitert, das britische Parlament in der Brexit-Frage kalt zu stellen. Er muss jetzt den Weg für Neuwahlen freimachen, meinen die Freien Demokraten.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Suche
Ihre Auswahl:
Aktuell interessiert die Nutzer:
Zusammenarbeit mit China auf eine neue Grundlage stellen
Die Volksrepublik China feiert mit einer großen Militärparade den 70. Jahrestag des Beginns der kommunistischen Herrschaft. Alexander Graf Lambsdorff sieht das Gründungsjubiläum mehr als kritisch.