Stiftung| 03.08.2016 - 13:30

Wie ist TTIP noch zu retten?

Container-Hafen

Ausverkauf von europäischen Standards oder Chance für die deutsche Wirtschaft? Mit TTIP [1] könnte eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen, doch der Beschluss des Abkommens ist weiterhin stark umstritten. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit nähert sich dem Thema auf zwei Wegen: Im Juli veranstaltete die Stiftung im Hörsaal des Handelskammer InnovationsCampus Hamburg eine Podiumsdiskussion der ganz besonderen Art. [2] Und der stellv. Vorstandsvorsitzender, Karl-Heinz Paqué, schreibt in einem Beitrag für den "Konvent für Deutschland" [3]über den Kampf der Weltanschauungen.

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit will in der entscheidenden Phase der TTIP-Verhandlungen eine sachliche Argumentation fördern. Und sich dabei auch der Klärung noch offener Fragen widmen. Denn: Bei der oftmals rein emotional geführten Diskussion geraten die Chancen des TTIP-Abkommens leider immer mehr in den Hintergrund.

Informieren Sie sich auf der TTIP-Themenseite [1]über Fakten, Argumente und Diskussionsveranstaltungen in Deutschland und im Ausland, damit Sie vor Ort mitreden und Ihre Meinung einbringen können.


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/wie-ist-ttip-noch-zu-retten

Links
[1] https://www.freiheit.org/content/ttip [2] https://www.freiheit.org/content/wie-ist-ttip-noch-zu-retten [3] https://www.freiheit.org/content/offene-oder-geschlossene-gesellschaft