FDP| 01.12.2016 - 13:15

Aufklärung muss höchste Priorität haben

AIDS-Schleife auf Hand

Die Welt hat enorme Fortschritte in den globalen Bemühungen gemacht, AIDS zu beenden, aber der Kampf ist noch lang nicht vorbei: Noch immer sind über 36 Millionen Menschen weltweit HIV-positiv. "Wir dürfen daher nicht vergessen, dass Aufklärung weiterhin höchste Priorität haben muss", mahnt FDP-Vize Marie-Agnes Strack-Zimmermann zum Welt-AIDS-Tag. [1] Hierbei müssten Menschlichkeit und Toleranz statt Ausgrenzung gelten.

FDP für mehr Offenheit und Forschung

Es gibt große Fortschritte in der Therapie von HIV [2] hebt Marie-Agnes Strack-Zimmermann hervor: "Die Medizin hat in der Vergangenheit große Fortschritte gemacht und ermöglicht es AIDS-Patienten heute, bei früher Diagnose und guter Behandlung ein normales Leben bei annähernd normaler Lebenserwartung zu führen."

Zugleich bedauert sie aber: "Menschen mit AIDS werden leider in vielen Ländern immer noch auf furchtbare Weise stigmatisiert und verfolgt. Dies dürfen wir nicht zulassen. Für Freie Demokraten ist daher klar: Offenheit und Forschung helfen mehr als Ausgrenzung und Hörensagen."

#Weltaidstag [3] erinnert: Offenheit und #Forschung [4] helfen mehr als Ausgrenzung + Hörensagen! CL @Dt_AIDS_Hilfe [5] pic.twitter.com/N10WT4wnIj [6]

— Christian Lindner (@c_lindner) 1. Dezember 2016 [7]


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/aufklaerung-muss-hoechste-prioritaet-haben

Links
[1] https://www.facebook.com/hashtag/weltaidstag?source=feed_text&story_id=10154761796932250 [2] http://www.tagesspiegel.de/wissen/welt-aids-tag-hiv-medikamente-erreichen-nicht-alle-infizierten/14915392.html [3] https://twitter.com/hashtag/Weltaidstag?src=hash [4] https://twitter.com/hashtag/Forschung?src=hash [5] https://twitter.com/Dt_AIDS_Hilfe [6] https://t.co/N10WT4wnIj [7] https://twitter.com/c_lindner/status/804325018188582912