Stiftung| 14.12.2017 - 12:45

US-Städte setzen Zeichen gegen Isolationismus

USA

Die US-Regierung hat einschneidende Entscheidungen getroffen. Sei es in der Klimapolitik mit der Aufkündigung des Pariser Abkommens oder mit dem Alleingang in der Migrationspolitik, bei welcher die USA nicht das UN-Abkommen unterzeichneten. Jedoch: Die Städte in den USA begehren auf. Das schreibt die USA-Expertin der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Iris Froeba. [1]

Vertreter auf lokaler Ebene würden sich gegen den isolationistischen Kurs der US-Regierung stemmen, so Froeba. Bereits im Sommer verbündeten sich die Städte, als Präsident Trump verkündete, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Klar sei: Die Städte verlangen einen Platz am Verhandlungstisch, analysiert Froeba. 

Die gesamte Analyse von Froeba finden Sie hier [1].


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/us-staedte-setzen-zeichen-gegen-isolationismus

Links
[1] https://www.freiheit.org/us-staedte-als-globale-akteure