FDP| 02.05.2018 - 13:15

Bundesregierung spart an Deutschlands Zukunft

Leere Geldbörse

Deutschlands Steuereinnahmen sprudeln, die Wirtschaft wächst stetig. Dennoch will Bundesfinanzminister Olaf Scholz bis 2022 öffentliche Investitionen von 37,9 auf 33,5 Milliarden Euro drosseln – eine klare Abkehr vom Antrittsversprechen der Koalition, den Ausbau von Infrastruktur und Bildungseinrichtungen voranzutreiben. "Die GroKo fährt Deutschlands Zukunft gegen die Wand", stellt FDP-Generalsekretärin Nicola Beer dazu fest. Sparen an der falschen Stelle ist deshalb gefährlich.

#Scholz [1] drosselt die Investitionen bis 2022 deutlich. "Die #GroKo [2] fährt Deutschlands Zukunft gegen die Wand", mahnt @nicolabeerfdp [3]. "Union und SPD lassen die Chance verstreichen, mit Entlastungen & Investionen unser Land fit für die 2020er-Jahre zu machen", kritisiert @c_lindner [4]. pic.twitter.com/4EjYFZdcEE [5]

— FDP (@fdp) 2. Mai 2018 [6]

Auch FDP-Chef Christian Lindner kritisiert die geplanten Drosselungen von Scholz scharf: "Union und SPD lassen die Chance verstreichen, mit Entlastungen und Investitionen unser Land fit für die 2020er-Jahre zu machen." Vor allem jetzt wären öffentliche Investitionen in Bildung [7], Digitalisierung [8] und Infrastruktur [9] notwendig. Die vom Bundesfinanzminister geplante Abkehr von größeren Investitionen ist deshalb nicht nur das Brechen des Versprechens der GroKo, sondern gefährdet auch die Zukunft Deutschlands.

Versprochen, gebrochen: #GroKo [2] hatte bei Amtsantritt versprochen, Ausbau von #Infrastruktur [10], #Bildung [11] und #Digitalisierung [12] voranzutreiben. Jetzt sollen öffentliche Investitionen offenbar sinken, von 38 Milliarden 2019 auf 33,5 Milliarden bis 2022. #haushalt [13] #scholz [14] @OlafScholz [15]

— Fraktion der Freien Demokraten (@fdpbt) 2. Mai 2018 [16]


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/bundesregierung-spart-deutschlands-zukunft

Links
[1] https://twitter.com/hashtag/Scholz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [2] https://twitter.com/hashtag/GroKo?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [3] https://twitter.com/nicolabeerfdp?ref_src=twsrc%5Etfw [4] https://twitter.com/c_lindner?ref_src=twsrc%5Etfw [5] https://t.co/4EjYFZdcEE [6] https://twitter.com/fdp/status/991582915459993600?ref_src=twsrc%5Etfw [7] https://www.fdp.de/wp-kapitel/weltbeste-bildung-f%C3%BCr-jeden [8] https://www.fdp.de/wp-kapitel/ein-unkomplizierter-staat [9] https://www.fdp.de/wp-modul/btw17-wp-a-49 [10] https://twitter.com/hashtag/Infrastruktur?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [11] https://twitter.com/hashtag/Bildung?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [12] https://twitter.com/hashtag/Digitalisierung?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [13] https://twitter.com/hashtag/haushalt?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [14] https://twitter.com/hashtag/scholz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [15] https://twitter.com/OlafScholz?ref_src=twsrc%5Etfw [16] https://twitter.com/fdpbt/status/991569790073491457?ref_src=twsrc%5Etfw