Stiftung| 29.10.2018 - 15:15

Leutheusser-Schnarrenberger engagiert sich beim Heuss-Haus

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Bild: FNF | Tobias Koch

Vergangene Woche wurde Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zur neuen Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus [1] gewählt. Die Stiftung erinnert an sein Lebenswerk, fördert die politische Bildung und sensibilisiert über den hohen Stellenwert der Demokratie. Kaum eine Figur eignet sich besser für diese Arbeit als der Bürgerrechtler und erste Bundespräsident Heuss, ist Leutheusser-Schnarrenberger überzeugt.

"Er hat es fertiggebracht, verständlich und gleichzeitig intellektuell anspruchsvoll zu sprechen", betont die ehemalige Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger, die auch als stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit fungiert. In ihrer neuen Rolle beim Heuss-Haus will sie insbesondere das Thema Europa angehen und interkulturelle Projekte anbieten.

Bei der konstituierenden Sitzung der Stiftung Bundespräsident Theodor-Heuss-Haus in #Stuttgart [2] haben wir heute Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zur neuen Vorsitzenden gewählt. Bundespräsident Steinmeier hat mich als Stellvertreter in das 5-er Kuratorium berufen.

— Stefan Kaufmann (@StefanKaufmann) 24. Oktober 2018 [3]


Quell-URL:https://www.liberale.de/content/leutheusser-schnarrenberger-engagiert-sich-beim-heuss-haus

Links
[1] https://www.theodor-heuss-haus.de/die-stiftung/ueber-uns/ [2] https://twitter.com/hashtag/Stuttgart?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw [3] https://twitter.com/StefanKaufmann/status/1055135900999528453?ref_src=twsrc%5Etfw