portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
02.07.2014FDPLiberalismus
Offener Umgang mit Sachsens Geschichte
Der Stadtrat von Großenhain will am Tag der Sachsen die Militärgeschichte zwischen 1933 bis 1989 nicht abbilden. FDP Sachsen-Chef Holger Zastrow fordert einen unverkrampften, offenen Umgang.
02.07.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Bürgerbeteiligung, Verkehrskonzept, Finanzrahmen sicherstellen
Es ist beschlossene Sache: Die Bahn verlegt ihren Bahnhof Hamburg-Altona. Der Stadtentwicklungsexperte der FDP, Kurt Duwe, mahnt eine frühzeitige Bürgerbeteiligung an.
02.07.2014FDPLiberalismus
Liberale fehlen mehr denn je
FDP-Chef Christian Lindner hat verdeutlicht, dass es beim Neustart um Substanz statt Marketing gehen muss und sich klar zum Namen der FDP bekannt.
02.07.2014FDPEuropa
Lambsdorff wird EP-Vizepräsident
FDP-Europaparlamentarier Alexander Graf Lambsdorff wurde zum Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments (EP) gewählt. FDP-Chef Christian Lindner gratuliert und wünscht im Namen der Partei alles Gute.
01.07.2014FDPEnergie
EU-Urteil zum EEG enttäuscht
Die Subventionen des EEG verstoßen nicht gegen europäisches Recht, so das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). FDP-Bundesvorstandsmitglied Florian Rentsch bedauert diese Entscheidung.
01.07.2014StiftungLiberalismus
Medien richtig einsetzen lernen
In einem Online-Seminar der Virtuellen Akademie der Stiftung für die Freiheit können Sie lernen, Ihre politische Botschaft in ein schlüssiges, ansprechendes Medienkonzept zu verpacken.
01.07.2014FDPBildung
Qualität der Hochschulausbildung gefährdet
FDP-Bildungsexpertin Franka Hitzing hat die Bildungspolitik der Landesregierung in Thüringen ins Visier genommen. Sie warf Schwarz-Rot vor, die Hochschulen zu Stellenstreichungen zu zwingen.
01.07.2014FDPHaushalt
Rot-grüner Verfassungsbruch ist amtlich
Das Landesverfassungsgericht Nordrhein-Westfalen hat der Klage von FDP, CDU und Piraten stattgegeben. FDP NRW-Chef Christian Lindner begrüßte diese Entscheidung.
01.07.2014FDPWirtschaft
Kritik am Populismus muss Lucke ertragen
Die AfD ist gegen den Freihandel – kurz und knackig hat Nicola Beer diese Haltung zusammengefasst und damit offenbar Bernd Lucke provoziert.
01.07.2014FDPEuropa
Glückwunsch, Martin Schulz
Das neu konstituierte Europaparlament hat den SPD-Politiker Martin Schulz wieder zu seinem Präsidenten gewählt. Alexander Graf Lambsdorff gratuliert.
01.07.2014FDPFDP
Lindner: FDP bleibt FDP
FDP-Chef Christian Lindner hat Ideen zu einer Umbenennung seiner Partei eine klare Absage erteilt.
01.07.2014FDPBildung
Krieg gegen Privatschulen schafft Ungerechtigkeit
Der Generalsekretär der FDP MV, Johannes Weise, sieht die Existenz der Privatschulen in Mecklenburg-Vorpommern durch die rot-schwarze Bildungspolitik bedroht.
01.07.2014StiftungDemokratie
SimDemocracy: Das Brettspiel wird zur App
Unterwegs lernen, wie Demokratie funktioniert, wird möglich. Denn: Das erfolgreiche Politiksimulationsspiel SimDemocracy ist jetzt auch als Android-App erhältlich.
01.07.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Denkverbote am BER sind das falsche Signal
Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft hat am Montag die neue Milliardenspritze für den BER gebilligt. Gregor Beyer erwartet jetzt, dass die Zahlen dem Sonderausschuss zugänglich gemacht werden.
Mehr Staat in der Presse? Das geht nicht gut!
Am Mittwoch soll der NRW-Landtag ein neues Landesmediengesetz beschließen, das in letzter Minute geändert wurde. Damit wird es vollends zur Farce, findet Thomas Nückel.