portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
11.11.2014FDPGroße Koalition
Die Große Koalition muss aufwachen
Die Konjunktur schwächelt, das Investitionsklima verschlechtert sich. Für FDP-Chef Christian Lindner ist klar: Die Krisenanfälligkeit Deutschlands ist durch die Große Koalition deutlich erhöht worden.
10.11.2014FDPPartei
Sächsische Liberale stehen zu ihren Überzeugungen
Die sächsische FDP hat sich in Glauchau zu ihrem traditionellen Herbstparteitag getroffen. FDP-Landeschef Holger Zastrow blickte nach der verlorenen Landtagswahl nach vorne.
10.11.2014FDPSteuern
Junge Familien leiden unter Grunderwerbsteuer
Das Land Nordrhein-Westfalen will die Grunderwerbsteuer auf 6,5 Prozent erhöhen. FDP-Chef Christian Lindner warnte vor diesem Schritt, da die Abgabe gerade junge Familien stark belaste.
10.11.2014FDPFinanzmarktpolitik
Fünf Schritte für eine verantwortungsvolle Finanzwirtschaft
Europa ringt noch mit den Herausforderungen der Finanzkrise. Das Präsidium der FDP stellt im Beschluss fünf Schritte vor, um die Finanzwirtschaft langfristig zu stabilisieren.
10.11.2014StiftungLiberalismus
Die Medienlandschaft verändert sich
Nach der Revolution ist vor der Transformation: In Ägypten formieren sich die Institutionen neu. Die Bedeutung dieses Prozesses für die Medien analysiert Stiftungsexperte René Klaff im Bericht.
10.11.2014FDPIntegration und Zuwanderung
Für Weltoffenheit und Humanität statt Leichen im Mittelmeer
Im Gespräch mit der "Wirtschaftswoche" haben FDP-Chef Christian Lindner und FDP-Integrationsexperte Joachim Stamp die deutsche Flüchtlingspolitik scharf kritisiert.
10.11.2014StiftungFreiheit
Zille als Vorkämpferin eines freien Südafrikas geehrt
Der Freiheitspreis der Stiftung für die Freiheit ging in diesem Jahr an Helen Zille, Ministerpräsidentin der südafrikanischen Provinz Westkap und Vorsitzende der Democratic Alliance (DA).
10.11.2014FDPAußenpolitik
Der Westen muss sich mit Russland versöhnen
Im Interview mit der "Bild am Sonntag" hat Außenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher eine Bilanz des Vierteljahrhunderts seit dem Mauerfall gezogen und aktuelle Krisenherde analysiert.
10.11.2014FDPLiberalismus
Bayerns FDP wird zur Mitmachpartei
Die bayerische FDP hat ihren Parteitag in Bad Füssing genutzt, um ihre Satzung einer umfassenden Reform zu unterziehen und so die „modernste Mitmachpartei Deutschlands“ zu werden.
09.11.2014FDPLiberalismus
Einheit in Freiheit
Die Grundwerte, für die die DDR-Bürger 1989 gestritten haben, geraten heute in die Defensive. Zu diesem Schluss kommen Christian Lindner und Holger Zastrow.
09.11.2014FDPPartei
Kubicki: "Mich ergriff ein Gefühl der Freiheit"
Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls blickt FDP-Vize Wolfgang Kubicki zurück und stellt fest: Dieses Ereignis ermutigte ihn noch einmal, sein politisches Engagement für die Freiheit zu stärken.
07.11.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Die Bahn muss Vernunft zeigen
Zur Beendung des Lokführerstreiks hat FDP-Generalsekretärin Nicola Beer die Deutsche Bahn und ihren Chef Rüdiger Grube aufgefordert, einen Schritt auf die GDL zuzugehen.
07.11.2014FDPGesundheit
Tausende Bürger protestieren mit FDP gegen Gröhe-Pläne
Die FDP Bayern hat eine Online-Petition gegen die gesundheitspolitischen Pläne der Großen Koalition gestartet. Nach zwei Wochen haben bereits mehr als 10.000 Bürger die Petition unterzeichnet.
07.11.2014Stiftung
Mit liberalen Strategen in Livechat sprechen
In zwei spannenden Videochats bietet die Virtuelle Akademie die Chance, mit Experten aus Medien und Politik zu sprechen und Einsichten in die Strategieprozesse liberaler Parteien zu gewinnen.
FDP Hamburg legt sich ins Zeug
Am Wochenende trafen sich die Hamburger Liberalen zum Landesparteitag und wählten ihre Bürgerschaftsfraktionschefin Katja Suding zur neuen Landeschefin.