portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Alexander Graf Lambsdorff08.09.2015FDPAsylpolitik

    Konkrete Regeln für die Verteilung von Flüchtlingen

    Unterschiedliche Geschwindigkeiten gab es schon oft in Europa. Alexander Graf Lambsdorff plädiert für ein anschlussfähiges Verteilungssystem für Flüchtlinge, um verbindliche Regeln zu schaffen.

  • Wolfgang Gerhardt07.09.2015StiftungLiberalismus

    Verdienste um die Freiheit gewürdigt

    Am Wochenende haben die Wiesbadener Freien Demokraten den Vorstandsvorsitzenden der Stiftung für die Freiheit, Wolfgang Gerhardt, anlässlich 50 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt.

  • Die griechische und die EU-Flagge07.09.2015StiftungAsylpolitik

    Angekommen, aber nicht am Ziel

    In Griechenland betreten viele Flüchtlinge erstmals europäischen Boden. Im Interview mit "Fokus Menschenrechte" spricht Moawia M. Ahmed über die griechische Integrationspolitik.

  • Nicola Beer07.09.2015FDPAsylpolitik

    Der große Wurf in der Flüchtlingspolitik ist ausgeblieben

    Die schwarz-rote Koalitionsspitze hat sich auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Asylpolitik verständigt. Für Nicola Beer ist "der große Wurf" aber ausgeblieben. Christian Lindner nennt das Paket zu kleinteilig.

  • Cornelia Pieper, Frank Sitta und Nicola Beer07.09.2015FDPBildung

    Liberale wärmen sich für den Wahlkampf auf

    Die Liberalen in Sachsen-Anhalt haben ein großes Ziel: 2016 den Wiedereinzug in den Landtag zu schaffen. Sie können schon jetzt auf die tatkräftige Unterstützung von Nicola Beer setzen.

  • Magnus Buhlert07.09.2015FDPAsylpolitik

    Bund soll Kosten für Flüchtlinge übernehmen

    Magnus Buhlert, Vize-Fraktionschef in der Bremischen Bürgerschaft, appelliert an den Bürgermeister, beim Bund-Länder-Gipfel den Bund finanziell in die Pflicht zu nehmen.

  • Wolfgang Kubicki07.09.2015FDPWahlen

    Freie Demokraten werden 2016 erfolgreich sein

    Im kommenden Jahr werden in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt neue Landtage gewählt. FDP-Vize Wolfgang Kubicki ist optimistisch, dass die FDP erfolgreich bleibt.

  • TV-Tipp07.09.2015FDPFrauen

    Plasberg-Talk: Wiederauflage des Themas Genderstreit

    Auf ein Neues: Frank Plasberg wird in seiner Talkshow "Hart aber fair" an diesem Montag im Ersten  die selben Gäste wie im März dieses Jahres begrüßen. Auch Wolfgang Kubicki ist wieder mit dabei.

  • Dirk Hilbert (Foto: jott-fotografie.de)04.09.2015FDPHaushalt

    Gemeinsame Verantwortung für Dresden

    Der neue Bürgermeister von Dresen, Dirk Hilbert (FDP), ist vereidigt worden. In seiner Rede präsentierte der Freidemokrat seine Vision für die Stadt.

  • Alexander Graf Lambsdorff04.09.2015FDPAsylpolitik

    Orban verabschiedet sich aus Wertegemeinschaft

    Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban macht Deutschland für die große Zahl von Flüchtlingen verantwortlich. Und verabschiedet sich damit aus der Wertegemeinschaft, warnt Alexander Graf Lambsdorff.

  • Saarland03.09.2015FDPHaushalt

    Kritik an Schuldenbremse ist Armutszeugnis

    Wegen der Kosten der Flüchtlingshilfe stellt die saarländische Regierung die Schuldenbremse in Frage. Für die Freien Demokraten ein Offenbarungseid und ein Beleg für Planlosigkeit.

  • Mädchen, Zöpfe, Kind03.09.2015FDPKinder und Jugend

    Bessere Betreuung statt Landes-Betreuungsgeld

    Auf Bundesebene hat das Betreuungsgeld ausgedient, die Länder dürfen aber selbst entscheiden, ob sie sich dem anschließen. Michael Theurer plädiert dafür, das Geld besser in Kitas zu investieren.

  • Katja Suding in einem Klassenzimmer03.09.2015FDPFamilie

    Freie Betreuungsgeld-Mittel in Kinder investieren

    Das Betreuungsgeld ist zwar vom Tisch – die Millionen, die dafür eingeplant waren, allerdings noch nicht. FDP-Vize Katja Suding fordert: Dieses Geld muss Kindern zugutekommen.

  • 03.09.2015FDPBildung

    Ergebnisse der Inklusionsstudie zeigen erheblichen Handlungsbedarf auf

    Immer mehr Behinderte lernen gemeinsam mit anderen Kindern in Kitas und Schulen. Doch Niedersachsen hinkt hinterher. Den FDP-Bildungspolitiker Björn Försterling wundert das nicht.

  • Christian Lindner03.09.2015FDPHaushalt

    NRW braucht eine haushaltspolitische Wende

    Die Generaldebatte zum Landeshaushalt steht im Zentrum der Plenarwoche im Düsseldorfer Landtag. Christian Lindner nutzte einmal mehr die Gelegenheit, Rot-grüne Versäumnisse vorzurechnen.

     

Social Media Button