portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Die Diskussionsrunde bei der Veranstaltung03.09.2015FDPInternet und Netzpolitik

    Gründerland Rheinland-Pfalz!

    Unter dem Motto "Startup! Gründerland Rheinland-Pfalz" lud die Fraktionsvorsitzendenkonferenz Gründer, Politiker und Interessierte zum Dialog. Zu Gast war unter anderem Lencke Steiner.

  • Autor der Freiheit03.09.2015StiftungLiberalismus

    Holger Bleich überzeugt die liberale Leserschaft

    Mit seinem Beitrag "Nichts zu verbergen?" hat sich Holger Bleich den Titel "Autor der Freiheit" im August geholt. Der Wettkampf für September hat begonnen – stimmen Sie jetzt ab.

  • 03.09.2015StiftungLiberalismus

    Marokkos Gesellschaft ist gespalten

    Der Sommer in Marokko war geprägt von Debatten über Rocklängen, liberale Spielfilme und einen Auftritt von Jennifer Lopez. Andreas Nüsse beleuchtet die gesellschaftlichen Differenzen im Land.

  • Wolfgang Kubicki03.09.2015FDPEinwanderung und Integration

    FDP lehnt Änderung des Asylrechts ab

    Unionspolitiker wollen das Grundrecht auf politisches Asyl für Bürger aus Staaten grundsätzlich ausschließen, deren Anerkennungsquote bei höchstens ein bis zwei Prozent liegt. Die Freien Demokraten sind strikt dagegen.

  • Nicola Beer03.09.2015FDPBildung

    Nur die Besten der Besten als Lehrer

    Deutschland braucht ein hervorragendes Bildungssystem, das niemanden ausschließt, fordert FDP-Generalsekretärin Nicola Beer. Sie plädiert dafür, auch bei Lehrern auf eine Bestenauswahl zu setzen.

  • Hand auf Tablet-PC03.09.2015StiftungLiberalismus

    Mit der richtigen Strategie zum Erfolg

    In der Politik sollen Kampagnen Aufmerksamkeit erregen, Spenden einbringen und Unterstützer motivieren. Vom 28. September bis 11. Oktober können Sie sich diese Kenntnisse aneignen.

  • Alexander Graf Lambsdorff03.09.2015FDPEuropa

    Fluchtbewegungen in geordnete Bahnen lenken

    Die Flüchtlingskrise stellt eine enorme Herausforderung für Europa dar. Alexander Graf Lambsdorff macht klar, dass sie auch gemeistert werden muss – denn am Ende geht es um die gemeinsamen Werte.

  • Nicola Beer02.09.2015FDPEinwanderung und Integration

    Deutschland braucht ein echtes Einwanderungsgesetz

    Um Menschen, die aus dem Balkan nach Deutschland kommen, eine Perspektive zu eröffnen, müsste ein "zukunftsfestes und praxistaugliches Einwanderungsgesetz" her, fordert Nicola Beer.

  • Marie-Agnes Strack-Zimmermann02.09.2015FDPAsylpolitik

    Kommunen brauchen Taten statt Worte

    Die Kommunen brauchen mehr Unterstützung bei der Versorgung von Flüchtlingen - hat jetzt auch der Innenausschuss des Bundestags bemerkt. Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert endlich Taten.

  • Volker Wissing02.09.2015FDPEnergie

    Wirtschaftsministerin setzt falsche Prioritäten in der Energiepolitik

    Der Ausstieg aus Kohlestrom ist möglich. Das glaubt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin. Volker Wissing fordert, erst mal den Ausbau der erneuerbaren Energie in geordnete Bahnen zu lenken.

  • Alexander Graf Lambsdorff02.09.2015FDPEU-Politik

    Vorreiter für EU-Verteilungsschlüssel werden

    Ein Sondergipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs ist aus Sicht von Alexander Graf Lambsdorff der richtige Weg, um Druck auf Staaten, die keine Flüchtlinge aufnehmen, aufzubauen.

  • Gruppenfoto auf dem Karpfhamer Volksfest02.09.2015FDPFDP

    Eine Hanseatin in Bayern

    Eines der größten bayerischen Volksfeste ist in vollem Gange. Am Dienstag war Katja Suding auf dem Karpfhamer Fest in der Holzhamer Hütte - und las nicht nur der bayerischen Regierung die Leviten.

  • Kiew02.09.2015StiftungAußenpolitik

    Proteste in Kiew sind ein Machtspiel

    In der Ukraine eskalierten zuletzt nationalistische Proteste vor dem Parlament in Gewalt. Miriam Kosmehl, die das Büro der Stiftung für die Freiheit in Kiew leitet, erklärt die Hintergründe.

  • Christian Lindner01.09.2015FDPAsylpolitik

    Merkel muss sich an Maßnahmenpaket messen lassen

    Die Bundeskanzlerin hat bei ihrer jährlichen Pressekonferenz Kommunen schnelle Hilfe versprochen. Jetzt müsse sie sich an ihrer Reaktionsgeschwindigkeit messen lassen, unterstrich Christian Lindner.

  • Startup01.09.2015FDPWirtschaft

    Neue Gründer für Rheinland-Pfalz

    Wie wird Rheinland-Pfalz zu einem attraktiven Land für Startups und Gründer? Über die nötigen Schritte diskutieren die Freien Demokraten am 2. September beim Startup-Dialog in Mainz.

Social Media Button