portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Joachim Stamp29.09.2014FDPAsylpolitik

    FDP attackiert NRW-Innenminister

    In Nordrhein-Westfalen sind Flüchtlinge von Sicherheitsleuten misshandelt und gedemütigt worden. Ein Zeichen für die Überforderung der Regierung, so FDP-Integrationsexperte Joachim Stamp.

  • Berliner Mauer29.09.2014StiftungLiberalismus

    Liberale Geschichten zur Deutschen Einheit

    Die Deutsche Einheit aus liberaler Perspektive ist das Thema einer neuen Veranstaltungsreihe, die in der „Begegnungsstätte Deutsche Einheit“ von der Stiftung für die Freiheit präsentiert wird.

  • Christian Lindner29.09.2014FDPPartei

    Eine Stimme für Eigenverantwortung

    Führende Liberale haben bei einer Strategiekonferenz über die zukünftige Ausrichtung der FDP beraten. Die Liberalen müssten „auf Angriff schalten“, forderte Parteichef Christian Lindner.

  • Michael Kauch29.09.2014FDPFamilie

    Regenbogenfamilien bereichern die Gesellschaft

    Am 1. Oktober spricht der Bundeschef der Liberalen Schwulen und Lesben (LiSL), Michael Kauch, in der "ZDF"-Sendung "log in" über das Thema: "Gott bewahre: Hat die klassische Familie ausgedient?"

  • Alexander Graf Lambsdorff29.09.2014FDPVerteidigung

    Für mehr Kooperation bei der Rüstung

    Für den Vizepräsidenten des EU-Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff, ist klar: Die EU braucht dringend eine gemeinsame Rüstungsindustrie.

  • Konstantin Kuhle26.09.2014FDPLiberalismus

    Kuhle: Die FDP ist die spannendste Partei der Republik

    JuLi-Chef Konstantin Kuhle ist überzeugt: Die FDP ist aktuell die spannendste Partei Deutschlands. Im "Handelsblatt"-Gastbeitrag analysiert er den Leitbildprozess der Partei und das liberale Angebot.

  • Datenschutz stärken26.09.2014StiftungDatenschutz

    Digitale Selbstverteidigung lernen

    Der NSA-Enthüller Edward Snowden hat der Welt gezeigt, wie sehr die Daten von Privatpersonen der Neugier des Staates ausgeliefert sind. Im Seminar können Sie aber lernen, sich dagegen zu wehren.

  • Gefängnis26.09.2014FDPRechtspolitik

    Wegen Familienfotos ins Gefängnis?

    Die Große Koalition will härter gegen Kinderpornografie vorgehen und auch Nacktbilder ohne sexuellen Bezug kriminalisieren. Für die FDP gehen damit gute Absichten deutlich zu weit.

  • Wolfgang Gerhardt26.09.2014StiftungLiberalismus

    Gerhardt im Amt als Stiftungsvorsitzender bestätigt

    Die Mitglieder des Kuratoriums der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit haben einen neuen Vorstand gewählt. Wolfgang Gerhardt wurde dabei als Vorsitzender des Vorstands bestätigt.

  • Alexander Graf Lambsdorff26.09.2014FDPAußenpolitik

    TTIP: Lambsdorff sieht erheblichen Aufklärungsbedarf

    Beim Freihandelsabkommen mit den USA gibt es noch erheblichen Aufklärungs- und Kommunikationsbedarf. Im Interview mit dem Deutschlandradio legt Alexander Graf Lambsdorff dar, auf welchen Gebieten.

  • Stefan Birkner26.09.2014FDPExtremismus

    Rot-Grün versagt bei Salafismus

    In Niedersachsen erkennt die Regierung die ernsthafte Gefahr durch gewaltbereite Salafisten, versagt aber bei der Prävention. FDP-Landtagsfraktionsvize Stefan Birkner geht hart mit Rot-Grün ins Gericht.

  • Michael Theurer26.09.2014FDPEuropa

    Brüssels Sturheit ist brandgefährlich

    Seit einer Weile schwelt zwischen Deutschland und Brüssel ein Kältemittel-Streit. Jetzt erhöht Brüssel im Vertragsverletzungsverfahren den Druck. Michael Theurer wirft der EU-Kommission Sturheit vor.

  • Christian Lindner26.09.2014FDPVerteidigung

    Idee europäischer Armee aktueller denn je

    Die deutsche Waffenhilfe für den Kampf gegen den IS ist angelaufen - wegen eines technischens Defekts aber erst nach stundenlanger Verzögerung. "Anspruch und Wirklichkeit passen nicht zusammen", konstatiert Christian Lindner.

  • Alexander Graf Lambsdorff26.09.2014FDPAußenpolitik

    Sanktionen sind nach wie vor richtig

    Alexander Graf Lambsdorff ist überzeugt: Die aktuellen Sanktionen gegen Russland sind richtig. Moskau müsse einsehen, dass seine Ukraine-Politik völkerrechtswidrig sei, so der Liberale.

  • Grafik Stipendium25.09.2014StiftungBildung

    Achtung Freigeister! - Jetzt für Stipendium bewerben

    Bewerben und weitersagen: Bis zum 15. November 2014 können Sie sich bei der Begabtenförderung der Stiftung für die Freiheit wieder für ein Stipendium für Studium oder Promotion bewerben.

Social Media Button