portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Schulklasse13.06.2014FDPBildung

    Aufstiegsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft einlösen

    Licht und Schatten in Schulen, Hochschulen und in der Berufsausbildung zeigt der neue Bildungsbericht von Bund und Ländern auf. So ist Bildungserfolg noch immer extrem abhängig von der sozialen Herkunft. Die Liberalen wollen das nicht hinnehmen.

     

  • EZB13.06.2014FDPFinanzen

    Weidmanns Warnung richtet sich an GroKo

    Bundesbankpräsident Jens Weidmann warnt, sich von der entspannten Lage an den Finanzmärkten täuschen zu lassen: Die Eurokrise sei noch nicht ausgestanden. Für Volker Wissing ist die Warnung mehr als berechtigt.

  • Hermann Otto Solms13.06.2014FDPEnergie

    Nationale Erdgasreserve löst nicht das Kernproblem

    Bayern startet am Freitag im Bundesrat seinen Vorstoß für eine nationale Erdgasreserve. Hermann Otto Solms findet den Vorschlag „nicht unvernünftig“. Er ändere aber nichts am Kernproblem.

  • Katja Suding13.06.2014FDPGleichstellung

    Echte Gleichstellung statt Symbolpolitik

    Die GroKo will zum Christopher Street Day vor dem Familienministerium die Regenbogenflagge hissen. FDP-Präsidiumsmitglied Katja Suding fordert, die Gleichstellung endlich zu vollenden.

  • Frank Schirrmacher13.06.2014FDPPersonalia

    Liberale trauern um Frank Schirrmacher

    Frank Schirrmacher, der Mitherausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", ist tot.  Die Liberalen sind bestürzt.

  • Wolfgang Kubicki12.06.2014FDPRechtspolitik

    Glücksspielvertrag neu denken

    Der EuGH hat entschieden, dass der Sonderweg Schleswig-Holsteins bei Internet-Glücksspielen den deutschen Glücksspielstaatsvertrag nicht verletzt. Wolfgang Kubicki sieht den Kurs der FDP bestätigt.

  • Der Projektleiter für den Balkan, Charles du Vinage, analysiert mit der Projektkoordinatorin der Stiftung in Prishtina, Minire Citaku, die Lage im Kosovo. Bild: Freiheit.org.12.06.2014StiftungEU-Politik

    Allmähliche Fortschritte im Kosovo

    Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen im Kosovo war der klare Wahlsieger die Demokratische Partei des Premiers Hashim Thaci. Die Stiftung analysiert die Entwicklungen im Land.

  • Alexander Graf Lambsdorff12.06.2014FDPEuropa

    AfD endgültig Rechtsaußen angekommen

    Die AfD gehört im Europaparlament künftig zur Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformisten (EKR). Alexander Graf Lambsdorff sieht sie „in Gesellschaft von Rassisten und Nationalisten".

  • Kiew12.06.2014StiftungEuropa

    Schwieriger Anfang für die ukrainische Kommunalpolitik

    Am 25. Mai wählten die meisten Ukrainer nicht nur einen Präsidenten, sondern auch ihre Bürgermeister und Stadtratsabgeordneten. Stiftungsexpertin Miriam Kosmehl analysiert diese Wahlen.

  • Marco Buschmann12.06.2014FDPRente

    GroKo-Rente schadet auf Dauer allen

    Das Rentenpaket der Großen Koalition bringt das deutsche Rentensystem in Schieflage und gerät dadurch auf rechtlich dünnes Eis. FDP-Geschäftsführer Marco Buschmann erklärt die Gründe.

  • Liberal Magazin12.06.2014StiftungLiberalismus

    Das neue liberal ist da!

    Das neue liberal ist im Bahnhofsbuchhandel. Schwerpunkt: Die Große Koalition und ihre Regierungsarbeit unter dem Motto "Das Wir entscheidet, das Du bezahlt". 

  • Studentin12.06.2014FDPHochschulen

    Studierende nicht alleine lassen: Bezahlbaren Wohnraum schaffen

    Eine bezahlbare Wohnung zu finden, beschäftigt einer Allensbach-Umfrage zufolge die Mehrzahl der Studierenden. Der Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen (LHG) reagiert beunruhigt.

  • Daniel Föst12.06.2014FDPFDP

    CSU fehlt in der Verwandtenaffäre der moralische Kompass

    Die fünf CSU-Kabinettsmitglieder haben ihren Verwandten insgesamt gut 1,3 Millionen Euro aus Steuergeldern zukommen lassen. Daniel Föst ist schockiert.

  • Christian Dürr und Christian Lindner12.06.2014FDPSoziale Marktwirtschaft

    Plädoyer für die Stärkung der sozialen Marktwirtschaft

    Das erste Liberale Sommergespräch der FDP-Fraktion in Niedersachsen stand ganz im Zeichen einer Debatte über die Soziale Marktwirtschaft.

  • Datenschutz stärken12.06.2014FDPDatenschutz

    Merkel muss ihren Mut finden

    Im Gastbeitrag für die "Süddeutsche Zeitung" fordert der ehemalige FDP-Bundestagsabgeordnete Burkhard Hirsch die Bundesregierung auf, im NSA-Skandal endlich klar Position zu beziehen.

Social Media Button